News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2011 (Gelesen 69172 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2011

Mediterraneus » Antwort #150 am:

Es donnert mit moderatem Regen. Hat aber lange gedauert, bis es anfing.
Dafür wars schnell wieder vorbei. Etwas Regen, 3 mal Donner, das wars. 2 mm mit ach und krach (da hab ich schon aufgerundet).So sehen Unwetterfronten aus West hier im Lee meist aus. Woanders geht dafür die Welt unter.Jetzt langweilig bedeckt bei 21 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2011

Most » Antwort #151 am:

Letzte Nacht 33 lt. Heute ganzer Tag trocken und sogar teils sonnig bis ca. 19 Uhr. dann wieder Gewitter.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

wallu » Antwort #152 am:

Rureifel (D-NRW):Schwüle 25 Grad - seit mittags bewölkt und ein paar Tropfen, gerade ein Schauer. Regenmengen sind das nicht - auch gen belg. Limburg war es nicht nasser. Bin gespannt wo es denn doch noch niederprasselt.LG Frank
Ja, ich hab´s grad mit Erschrecken gesehen - von den vorhergesagten 15 mm hat es wieder nur 2 mm geregnet >:( Wahrscheinlich fällt eher Ostern auf Weihnachten, als daß es bei uns mal wieder richtig gießt :(.Und was hat es auf der Fahrt Richtung Bayern geschüttet!
Viele Grüße aus der Rureifel
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:August 2011

Querkopf » Antwort #153 am:

Hier war der Gartentag mittags zu Ende: Gab einen unangenehmen Mix aus Dauernieseln und Schwüle, garniert mit etwas Donnergrummeln. Zwischendrin kurze Intermezzi mit heftigem "Schrägregen" von Südwest. Trotzdem sind seit gestern Abend nur gut 7 l/qm im Regenmesser gelandet. Eine Wetterstation 10 km weiter westlich hingegen vermeldet als 24-Stunden-Summe satte 24,5 l/qm ::)... Nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass Wolken sich haarscharf vor/ neben unserer Ecke entladen und uns im Trockenen sitzen lassen. Schwer erklärbar. Luv-/Lee-Effekte können es nicht sein: Berge gibt es nicht, bloß sanfte Hügelchen... Aktuell 18°C, immer noch leichte Schwüle. Aber grad beginnt das Getröpfel neu, vielleicht gibt's ja über Nacht doch noch Wasser? Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
marcir

Re:August 2011

marcir » Antwort #154 am:

So ähnlich war es hier auch. Immer mal wieder ein Regenguss, sonst schweisstreibend schwül! Jetzt noch über 70% Luftfeuchtigkeit bei 20 Grad.Man konnte trotzdem gut im Garten arbeiten, da der Regen meist schnell wieder abtrocknete.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:August 2011

Mediterraneus » Antwort #155 am:

Es kam doch noch was. Vorhin ging das Fernsehbild weg. Kein Signal. Da hats auch schon das Rauschen draußen angefangen. Kurz aber heftig. 5 mm!7 mm jetzt im Juli.Momentan noch sehr feucht und recht warm mit 18 Grad.Über Nordostfrankreich kommt noch ein großer Regenbatzen angezogen. Könnte noch was nachkommen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:August 2011

Kolibri » Antwort #156 am:

25mm in 15 Minuten. :o
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32187
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:August 2011

oile » Antwort #157 am:

Schöner lauer Sommerabend. Es weht ein angenehmer Wind. Auf der Terasse sitzen ist schön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August 2011

Frank » Antwort #158 am:

Rureifel (D-NRW):Nach leicht durchregneter Nacht heute Himmel in Weiß-Blau-Grau mit Sonne! :D Wischiwaschi gab es gestern also wirklich...! ;) ::)Garantiert fiel nur ein Bruchteil des angesagten Regens, die Temperatur heute bei momentan 12 Grad. Es herrscht Westwind, denn sonst hoert man kaum die Luftlinie 3 Kilometer entfernte Rurtalbahn im Tal. Kein gutes Zeichen sonst für einen durchweg schönen Tag...!Ob das heute ein "Sonn"-Tag wird!?LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:August 2011

Frank » Antwort #159 am:

25mm in 15 Minuten. :o
Das ist ja Wassereimerweise! ::) :-\ :o . Hat es keine Überflutungen bei Euch, Col Ybrey?!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
tomatengarten

Re:August 2011

tomatengarten » Antwort #160 am:

es faengt grade wieder mal zu regnen an ???
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:August 2011

July » Antwort #161 am:

Hier regnet es es ebenfalls in Schauern, dunkel wie im Winter :(Dafür hatten wir einen schönen sonnigen und warmen Samstag :)LG July
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2011

Amur » Antwort #162 am:

Gestern war es schwülwarm und man schwitzte beim Nichtstun. Immerhin gabs den ersten frisch gepressten Apfelsaft aus Frühäpfeln und vorab gefallenen halbfrühen. Besser als verfaulen lassen.Heut früh regnets, was auch sonst, bei 17°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
agathe

Re:August 2011

agathe » Antwort #163 am:

gestern war -ausnahmsweise- gehwetter:
peilsp2.jpg
dafür hängen heute die wolken wieder tief herunter + es ist schwül bei 16,4°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2011

planwerk » Antwort #164 am:

Moin. Grau in grau präsentiert sich der Chiemsee bei 20°C.Gestern verjagte das Gewitter die Gäste vom Seehafenfest in Seebruck. War kurz aber niederschlagsmäßig heftig: Biete 14,2 mm in 10 Minuten.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten