
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Samentauschpaket Österreich (Gelesen 21477 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Samentauschpaket Österreich
Ich wollte mich bei dem Spender der Gewürztagetes bedanken - ich hatte mir 10 Samen mit der Pinzette rausgezählt, sie zuletzt ausgesät, alle sind gekeimt!

-
- Beiträge: 49
- Registriert: 25. Feb 2013, 20:39
Re:Samentauschpaket Österreich
Paket ist wieder auf der Reise. Ich hoffe, der Platz reicht aus, um die Schätzchen anzubauen 

Iris
Re:Samentauschpaket Österreich
;DIch mache das in Etappen. Wenn eine Aussaatschale zu pikieren ist, wird sie im Anschluss wieder gefüllt. Allerdings wird mit zunehmend warmen Wetter die Lust kleiner, und dann bewahre ich den Rest fürs Folgejahr auf. 

- TheFreshman
- Beiträge: 62
- Registriert: 7. Apr 2012, 17:16
Re:Samentauschpaket Österreich
setzt du jetzt schon etwas an gemüse raus, manu?
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 25. Feb 2013, 20:39
Re:Samentauschpaket Österreich
Ich hab mir im Herbst ein Frühbeet gezimmert, damit ich die Pflanzerl früher aus dem Haus hab, damit der Göga nicht 2 -3 Monateden xtremen Pflanzenüberschuss im Haus aushalten muss
...

Iris
- TheFreshman
- Beiträge: 62
- Registriert: 7. Apr 2012, 17:16
Re:Samentauschpaket Österreich
1. ich habe eine riesenfreude mit dem Saatgut (nächstes jahr möchte ich gern wieder mitmachen und habe hoffentlich viel beizutragen), habe schon ein paar sachen pikiert, aber leider einen anfängerfehler begangen. ich benutze für dieses Projekt tetrapaks und habe ein paar boxen zum beschriften zerschnitten: leider mit einem stift draufgeschrieben, der leider nicht komplett "permanent" war. nun weiß ich teilweise nimmer, welche saaten das waren
was könnte das seil GEMÜSE..ALVE? kann sich jemand von euch erinnern?2. die hängetomaten: wohin soll ich die dann am besten aussetzen? in ein Gefäß, das ich irgendwo montiere? habt ihr tipps?mfg tf

-
- Beiträge: 49
- Registriert: 25. Feb 2013, 20:39
- TheFreshman
- Beiträge: 62
- Registriert: 7. Apr 2012, 17:16
Re:Samentauschpaket Österreich
danke - ich fürchte das ist nicht das letzte mal, dass ich in dieser angelegenheit Hilfe benötige

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Samentauschpaket Österreich
Ich wollte fragen, ob noch jemand ein paar Samen von den Gewürztagetes hat und sie mir entweder gegen Portoerstattung oder andere Samen im Tausch schicken könnte?Ich hatte die Samen ja aus dem Paket und leider 8 meiner Sämlinge verloren und nun nur mehr 2

- TheFreshman
- Beiträge: 62
- Registriert: 7. Apr 2012, 17:16
Re:Samentauschpaket Österreich
ich finde meine heutigen Einträge nicht mehr
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Samentauschpaket Österreich
Du musst nur dem Link im Beitrag am Grünen Brett folgen. Deine Beiträge wurden von der Moderation ins passende Unterforum für Gemüse verschoben.ich finde meine heutigen Einträge nicht mehr
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- TheFreshman
- Beiträge: 62
- Registriert: 7. Apr 2012, 17:16
Re:Samentauschpaket Österreich
hi saatguttauschgruppe - könnte ihr euch bitte meinen beitrag in der gemüsebeetgruppe ansehen? ich habe dort ein paar tomaten fotografiert, und ich bin mir ziemlich sicher, dass ein paar vom samentauschpaket stammen. ich weiß die sortenbezeichnung nicht mehr und helfe mir mit beschriftungen wie "die da hinten beim Johannisbeerstrauch" usw hehe - könnte ihr mir da helfen? mfg tf
- TheFreshman
- Beiträge: 62
- Registriert: 7. Apr 2012, 17:16
Re:Samentauschpaket Österreich
Hi gerne würde ich 2014/15 wieder beim saatguttauschpaket Österreich wieder mitmachen. bin ich hier richtig? mfg
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Samentauschpaket Österreich
Das Paket ist bei mir, natürlich soll es auch heuer wieder auf Reise gehen :Dalso wer will noch?Hi gerne würde ich 2014/15 wieder beim saatguttauschpaket Österreich wieder mitmachen. bin ich hier richtig? mfg
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Samentauschpaket Österreich
Klingt ganz interessant, ich denke, ich wäre auch gerne dabei.