News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2011 (Gelesen 61016 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
wandersfranz

Re:Oktober 2011

wandersfranz » Antwort #150 am:

Guten Morgen aus dem Pfälzerwald, durchwachsenes Wetterund windig bei 6°, aber nur einmal heute Nacht ein kleiner Regenschauer. Etwas mehr Wasser wäre nicht schlecht.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5921
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Oktober 2011

Thüringer » Antwort #151 am:

Wir haben dunkelgrauen Himmel, es nieselt kräftig bei normaler Windstärke und nur 4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Pewe

Re:Oktober 2011

Pewe » Antwort #152 am:

Gestern über den Tag verteilt noch ansehnliche Regenportionen.Aktuell 6°, hellgrauer Himmel, Sonne derzeit noch sichtbar, ordentlich Regen angesagt - ich muss schon wieder ein großes Regenfass leeren.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Oktober 2011

Tara » Antwort #153 am:

Hier (südöstlich Frankfurt/M.) kam von dem vorhergesagten Regen leider so gut wie nichts an. Aber es war recht stürmisch und sieht von einem Tag auf den anderen wirklich aus wie Herbst - starker Laubfall (Eichenlaub hat's mir durchs gekippte Fenster sogar in die Küche getragen). Außerdem ist es sehr kalt geworden.Derzeit 8.3 Grad, stark bewölkt, immer wieder Sonne. Heute nacht soll es bis auf 3 Grad fallen (!). Das heißt, hier am Haus können es gut und gern auch 0 Grad werden. Ich habe noch keine Pflanzen reinräumen lassen und kann das in den nächsten zwei Wochen auch nicht tun. Da hilft nur Daumendrücken...
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2011

bluebell » Antwort #154 am:

Die Lüneburger Heide ist derzeit trocken, jedoch schwere Bewölkung am Himmel. Ab und an ein Sonnenstrahl - KEIN Vergleich zu letztem Wochenende. Da holte ich mir doch glatt einen Nasen-Sonnebrand... am 1. Oktober 2011!Im letzten Jahr, aam 1.10.2010, hatten wir hier unseren ersten Nachtfrost.Den wird es in den nächsten Tagen wohl noch nicht geben.Euch allen ein schönes WE,Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Oktober 2011

lubuli » Antwort #155 am:

sehr windig bei 9° und eben mal ein kräftiger hagelschauer.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2011

Mediterraneus » Antwort #156 am:

Südspessart: 8 Grad, Sonne und kurze Schauer wechseln sich ab. Aprilig.Der kräftige Südwestwind hat in der Nacht doch noch einige Schauer der Nordwestströmung ins Spessart-Lee gepustet. 8mm nun im kompletten Oktober.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Oktober 2011

biene100 » Antwort #157 am:

Wir hatten gestern 40 l Regen. Schonmal nicht schlecht.Heute ists stark bewölkt und 9 Grad kühl. Zwischendurch mal kurze Regenschauer.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Oktober 2011

lubuli » Antwort #158 am:

heftig hässlich: der nächste hagelschauer!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2011

planwerk » Antwort #159 am:

Hier gab es auch ein Graupelgewitter mit mehreren Donnern bei 5,7°C, Tendenz weiter fallend. Holz für den Ofen ist bereitgestellt. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Oktober 2011

lubuli » Antwort #160 am:

ofen ist schon an.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Oktober 2011

Knusperhäuschen » Antwort #161 am:

Hier auch, gerad mal noch 5°C, Regen, bäh :P .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Oktober 2011

Aella » Antwort #162 am:

wir haben 11 grad, selten mal sonne, viele wolken und ab und zu ein wenig sprühregen.genau das richtige wetter um falläpfel zu entsaften :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5921
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Oktober 2011

Thüringer » Antwort #163 am:

Hier aprilt es auch, sehr feucht, aber zum Glück ohne Hagel-Anteil. 6°C immer noch. Der Gaszähler dreht sich schon seit Tagen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Täubchen

Re:Oktober 2011

Täubchen » Antwort #164 am:

Hier (NRW, DN) ist auch der Kamin an...und vergangenes WE noch fast 30 Grad.Grauer Himmel, Regen derzeit willkommen, windige 9 bis 11 Grad.In der Stadt schon viele Stiefelträgerinnen gesichtet !
Antworten