Seite 11 von 11

Re:Rosenrundreise über Budapest

Verfasst: 8. Nov 2011, 19:13
von ManuimGarten
Ist ja toll, was ihr da aufstöbert! :oDa lebt man so in seinem Universum und glaubt, die erhältlichen Rosensorten zu kennen. Erst hier bei PUR merke ich, dass es in anderen Ländern andere Rosen gibt, von DDR bis Krimrose und nun im Nachbarland. :D

Re:Rosenrundreise über Budapest

Verfasst: 8. Nov 2011, 20:02
von Rosenkultivarium
Oder dieses, leicht auf dem Boden kriechendes Dopey, von de Ruiter 1954
Dopy, im deutschen Sprachraum Eberwein, gehört so wie die Alberich, im engl. Happy, zu den 7 Zwergen, eine Rosenserie von de Ruiter. Wuchs ist bei allen sehr ähnlich, dicht, kompakt, Laub gut deckend und für Minirosen sehr gesund. Sollten öfter gepflanzt werden!Die Rosenzwerge waren ein Geschenk des Badener Rosariums gedacht als Dank für die grosszügige Hilfe die das Arboretum Zvolen im Bezug auf Geschwindrosen immer wieder leistet! Die finanziellen Mittel sind dort leider sehr knapp, aber die Verantwortlichen sind wirklich ganz, ganz hilfsbereite Rosenfreunde!

Re:Rosenrundreise über Budapest

Verfasst: 8. Nov 2011, 22:44
von marcir
Danke, Rosenkultivarium für die Anfügungen.Das ist ja sehr interessant und aufschlussreich.Ja, das habe ich mir auch gedacht, man sollte sie mehr pflanzen und so fand ich noch einen Zwerg, den ich dort erstehen konnte, den Balduin. Er ist noch sehr klein. Aber er kann, wie auf dem Bild zu sehen ist, doch recht breit werden, natürlich in Zwergenformat.

Re:Rosenrundreise über Budapest

Verfasst: 8. Nov 2011, 22:49
von marcir
Little Flirt, R.S. Moore, 1961, erinnert mich ein ganz klein wenig, der Farben wegen an Cuba oder Yosemite. Die sieht einfach 8) aus! Mal abgesehen vom Namen! ;D

Re:Rosenrundreise über Budapest

Verfasst: 8. Nov 2011, 22:53
von marcir
Zum Abschluss des Besuches hier, einen Teil des Minirosengartens. Eine ganz nette Anlage mit einem Weglein aus Stein mitten hindurch, um gut auf Tuchfühlung mit den Röschen zu kommen! Dieses Gärtlein hat mir am besten gefallen.Im Hintergrund eine kleine Ahnung vom Arboretum.

Re:Rosenrundreise über Budapest

Verfasst: 8. Nov 2011, 22:57
von marcir
Ist ja toll, was ihr da aufstöbert! :oDa lebt man so in seinem Universum und glaubt, die erhältlichen Rosensorten zu kennen. Erst hier bei PUR merke ich, dass es in anderen Ländern andere Rosen gibt, von DDR bis Krimrose und nun im Nachbarland. :D
Ja, Manu, dank GG, der die Reisestationen im Voraus plant und wo dann aufs herrlichste Gestörbert werden kann. Und Andenken zum Mitnehmen werden immer gefunden!

Re:Rosenrundreise über Budapest

Verfasst: 9. Nov 2011, 09:17
von Nova Liz †
Ha, gerade entdeckt, es gibt sogar eine Namensrose des Parkes: Arboretum Borova Hora, von F. Chorvat 2002. So eine kleine Rose mit so einem grossen Namen!
Danke für das Foto,Marcir. :)Scheint tatsächlich eine Sorte zu sein.Ich hab auch nix weiter zu dieser Rose gefunden.

Re:Rosenrundreise über Budapest

Verfasst: 9. Nov 2011, 09:33
von freiburgbalkon †
Ha, gerade entdeckt, es gibt sogar eine Namensrose des Parkes: Arboretum Borova Hora, von F. Chorvat 2002. So eine kleine Rose mit so einem grossen Namen!
Danke für das Foto,Marcir. :)Scheint tatsächlich eine Sorte zu sein.Ich hab auch nix weiter zu dieser Rose gefunden.
Ich hätte gerne gewusst, ob sie wie z.B. Aschermittwoch oder Sterling Silver einen beigen oder gräulichen Farbton in den Blüten hat, das würde mir gefallen. Oder ob das täuscht.

Re:Rosenrundreise über Budapest

Verfasst: 9. Nov 2011, 10:05
von Hortus
Hallo, hier etwas zur ´Arboretum Borova Hora´:http://ruze.wi.cz/de/arboretum-borova-hora.html

Re:Rosenrundreise über Budapest

Verfasst: 9. Nov 2011, 17:41
von freiburgbalkon †
Hallo, hier etwas zur ´Arboretum Borova Hora´:http://ruze.wi.cz/de/arboretum-borova-hora.html
vielen Dank hortus! Also eher weiss bis eierschale

Re:Rosenrundreise über Budapest

Verfasst: 14. Nov 2011, 18:59
von Jedmar
Ha, gerade entdeckt, es gibt sogar eine Namensrose des Parkes: Arboretum Borova Hora, von F. Chorvat 2002. So eine kleine Rose mit so einem grossen Namen!
sieht aus wie ein Wildling.
Nein, die Rose stimmt. Siehe:Arboretum Borova HoraGrau ist sie nicht, sondern weiss.