Seite 11 von 20
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 21:04
von Gartenlady
@Katrin, phantastisch, besonders das erste. Welches Objektiv hast Du verwendet?@Eva, ich habe erst mal nachschauen müssen was "entrisch" bedeutet

also das Bild wirkt unheimlich?
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 21:05
von frida
Boh. Bergtour und Sonne. Mich frisst der Neid

Mich auch!!!!Katrin, bei einigen Bilder wäre ich tiefer runter gegangen und hätte damit den Vordergrund mehr ins Bild einbezogen. Das bietet sich natürlich besonders dann an, wenn es tatsächlich auch interessante Steine, Pflanzen o.ä. zu sehen gibt.
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 21:50
von toto
Mich frisst der Neid

dito

:oDie Bilder sind super ohne Korrekturen!!
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 22:15
von lonicera 66
Gartenlady, Faulpelz, Eure Detailaufnahmen sind allesamt traumhaft,so fein komponiert - wo nehmt Ihr nur immer das weiche, schöne Licht her? Arbeitet Ihr mit Reflektor?Katrin, ein beneidenswerter Ausblick auf die Berge - danke dafür.Ich kann ja leider solche Wanderungen nicht mehr unternehmen. Das erste Waldbild ist sehr schön aufgeteilt, ich sehe es mir wehmütig an, wir haben hier kaum Lärchen, die ich sehr mag.Ja, wettermäßig ist es hier immer noch feucht-grau und den ganzen Tag wird es nicht richtig hell. November-Blues

.Kein gefrorener Nebel, den man in Szene setzen kann, aber eine Menge "Kleinkram" im Wald hinter unserem Haus:
[td][galerie pid=86769]weg uhlenbusch[/galerie][/td][td][galerie pid=86770]kastanie[/galerie][/td] [td][galerie pid=86772]farn[/galerie][/td]
[td][galerie pid=86768]tännling1[/galerie][/td] [td][galerie pid=86767]buchen im nebel[/galerie][/td][td][galerie pid=86766]tännling2[/galerie][/td]
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 22:42
von Katrin
Eva, es hat mich sehr gefreut, dass ich heute in die Berge konnte! Weil du gestern wegen den Rehen gefragt hast: Die sind recht scheu. Sie warten immer eine gewisse Zeit, ob man sie denn auch wirklich sieht und wenn sie meine Bewegungen dann so interpretieren, dann flüchten sie ziemlich schnell. Anders heute die viele Gämsen, die unterwegs waren. Die gucken ewig, weil sie wissen, dass Menschen ihnen nicht nachkommen können.Gartenlady, ich hatte mehrere Objektive mit (mein Freund und ich haben neue Rucksäcke und haben heute ziemlich viel mitgeschleppt, einfach nur, weil es endlich Platz hat

), habe aber nur mit dem Nikkor 18-105er fotografiert, ich liebe es und wechsle nur mehr selten. Die Ergebnisse überzeugen mich sehr. Die Gämsen sind ein Ausschnitt, die anderen Bilder sind unbeschnitten bzw. zwei habe ich etwas gedreht (der Horizont ist oft nicht ganz gerade, wenn man schräg steht).frida, der Hinweis ist gut. Leider war es sehr windig und im Gipfelbereich extrem kalt, ich hatte wenig Motivation, besondere Motive zu finden. Zudem lag dort oben im Oktober schon Schnee, somit sind keine Pflanzen mehr da, denn die letzten haben die Gämsen gefressen. Ich möchte unbedingt mal im Mai oder Juni rauf, wenn es so richtig blüht!Toto, danke

.Lg, Katrin
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 22:46
von Katrin
lonicera, das ist sehr schade, wenn du nicht in die Berge kannst. Die Lärchenzeit ist leider vorrüber, wir hatten zu starke Fröste.Bei dir gefällt mir das erste Hochformatfoto mit Laub am besten, es ist so schön farbig, trotz Nebel.Nur als Test: Was meint ihr zu Gebirge mit Mensch drauf? Das angehängte Bild ist anders als mein erstes vorhin gezeigtes, aber es gefällt mir fast besser.LG, Katrin
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 22:55
von lonicera 66
Katrin,hat was, man sieht, wie klein doch der Mensch in dieser grandiosen Landschaft ist, auch wenn Du den Menschen in den Vordergrund stellst.Die Pose ist etwas unglücklich, ich stelle mir da eher so etwas in der Art vor: sitzend in die Landschaft schauend...vielleicht noch mit einem Becher Tee in der Hand. :)Ja, Bergwandern fällt flach für mich, mit meinen schadhaften Gelenken. Ich würde bei einem Marsch auf den Brocken bestimmt auf halber Strecke einen Krankenwagen brauchen

.Deshalb wohne ich ja im Flachland...

Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 23:47
von Espelette
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 23:50
von Espelette
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 23:51
von Espelette
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 23:52
von Espelette
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 23:53
von Espelette
Fruchtstände:


Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 16. Nov 2011, 23:55
von Espelette
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 09:20
von frida
Espelette, mir gefällt Nebel1 am besten, da es eine sehr ruhige Stimmung ausstrahlt.
Re:Novemberfotos 2011
Verfasst: 17. Nov 2011, 12:44
von Quendula
Rauhreif ist immer wieder faszinierend und lässt Altbekanntes völlig fremd aussehen. Das Erste gefällt mir gut, Espelette.Katrin: Was macht der Mensch da? Den Briefkasten kontrollieren

? ;)Bei mir ist im Moment weder Rauhreif noch Nebel noch sonst irgendein fotografisch spektakuläres Wetter. Deshalb einfach nur mal Astgewirr im Garten.

QuendulaPS: Ich habe Ansichtsprobleme mit euren hochformatigen Bildern. So kann ich gar nicht das komplette Bild wirken lassen, sondern muss dauernd scrollen. Kann ich da irgendwas ändern? Gibt es einen Knopf a la "auf Bildschirm einpassen"?