News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12 (Gelesen 23911 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11799
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Quendula » Antwort #150 am:

Um gleich darauf wieder dem Hagel zu weichen >:( .Zu Hause wurde sofort der Kamin angefeuert :D - endlich bin ich wieder warm.Ausbeute? Ich hab mich zurückgehalten und mir lediglich eine Tomate `Persimon´, eine Tomate `Fuzzy Wuzzy´sowie eine winterharte Fuchsie `Riccartonii´zugelegt.
Dateianhänge
07_1719.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Re-Mark » Antwort #151 am:

Hallo,auch ich habe es wieder nach Hause geschafft, dank schwerem Gepäck und Fahrrad und selbiges die U-Bhf-Treppen runter und hoch tragen war mir nicht mehr kalt...Danke an alle Anwesenden, und Vielen Dank für Johannisbeeren, Minze, Tomaten, Canna, Agastache... habe heute noch nicht richtig ausgepackt, nur die Tomaten ins warme geholt und ein paar wurzelnackte mit etwas Erde und Wasser versorgt. Grüße,Robert
Luna

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Luna » Antwort #152 am:

In der Zwischenzeit habe ich mich bei einem unvergesslichen Abendessen wieder auf normale Betriebstemperatur gebracht, im Wagen stehen Neuzugänge wie: schottisches Liebstöckel, ein paar Leberblümchen., etc..Es war schön ein paar Purler zu treffen :D
Zausel

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Zausel » Antwort #153 am:

... Es war schön ein paar Purler zu treffen
Ich habe mich auch sehr gefreut, ein paar neue Gesichter von alten Bekannten zu sehen.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Dicentra » Antwort #154 am:

Uahaha, was war mir kalt! So gefroren habe ich lange nicht. Was mich nicht abgehalten hat, wie man sieht, für den nicht vorhandenen Platz Schätze einzukaufen. GG war höchst erstaunt, wie lange ich es ausgehalten habe.Aber sonst war es wieder sehr schön und vielen Dank für die angenehme Runde, die nette Begleitung, den leckeren Kuchen, auch wenn ich ein wenig schlechtes Gewissen hatte, aber immerhin habe ich mir ja ein Stückchen am Stand gekauft ;). Es ist schon erstaunlich, wie oft man sich von jemandem verabschieden kann. Bei thegardener, oile und lerchenzorn ist mir das jedenfalls mindestens 3 oder 4 Mal gelungen, man ist sich einfach immer wieder über den Weg gelaufen ;D.Henriette, Dich hab ich sehr vermisst. Wir müssen uns knapp verpasst haben, denn ab etwa halb Elfe war ich immer mal am Stand und habe Ausschau gehalten. Zwischendurch hatte ich sogar schon ein Tass Kaff getrunken, weil mir so elend kalt war.Herzlichen Dank an Katrin für die weiße Lychnis coronaria (oder wie auch immer die aktuell heißen mag) und für morgen wünsche ich euch besseres Wetter und gute Kundschaft!Von wegen Schön-Wetter-Gärtner ... ich vermute, diesen Gedanken hatten alle anderen auch, denn es war trotz des lausigen Wetters bemerkenswert voll.Chris und Quendula hätte ich auch gern getroffen, aber das wird sich hoffentlich noch mal ergeben.oile, das sind ja wirklich nur Kleinigkeiten ;D.GLG Dicentra
Dateianhänge
beute_staudenmarkt_2012-03-31_784.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

zwerggarten » Antwort #155 am:

was ist das buntlaubige ganz links und woher?! :o 8)
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

sonnenschein » Antwort #156 am:

Ist das nicht eine der ominösen weißgrünen Anemonen nemorosa? Viridiflora und Konsorten?Wäre auch gern mal wieder nach Berlin gekommen :'( .
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Dicentra » Antwort #157 am:

Das ist ein Geranium phaeum 'Springtime' von K&L. Das sah so krass aus (wandersmann meinte, es sähe irgendwie krank aus ;D), dass es mit ins Täschchen musste.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
chris_wb

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

chris_wb » Antwort #158 am:

Dicentra, das passt schon noch mal. ;) Schöne Sachen habt ihr alle mitgenommen. Ich hätte gerne so viel mehr gekauft. Zum Schluss hatte ich einfach keine Hand zum Tragen mehr frei. Da musste ich zum Beispiel tatenlos an einem sehr großen Topf mit Eremurus vorbeigehen. :( Zum Stöbern bei den Leberblümchen hat dann auch einfach die Zeit gefehlt, ganz zu schweigen von den Farnen und und und.. ::) Naja, beim nächsten Mal. :) Da bin ich dann hoffentlich auch pünktlich zum Purler-Treffen da.
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

zwerggarten » Antwort #159 am:

... Das sah so krass aus (wandersmann meinte, es sähe irgendwie krank aus ;D), dass es mit ins Täschchen musste.
*gier* ;)
Rieke
Beiträge: 4069
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Rieke » Antwort #160 am:

Es hat ein paar Stunden gedauert, bis ich wieder durchgewärmt war ...Ich war so durchgefroren, daß ich nichts mehr gekauft habe. Dank der ertauschten Pflanzen bin ich trotzdem nicht mit leeren Händen nach Hause gefahren.Der Stand mit den Saatkartoffeln hat mich enttäuscht. Nix gegen Linda und Adretta, aber es gibt wirklich spannendere Sorten. Ich hatte mich gestern Abend durch den Shop des Händlers gewühlt und mir rund 10 Sorten rausgesucht, aber sie hatten nicht eine davon am Stand :(.@Quendula: schade, daß das mit dem Treffen nicht geklappt hat. Für die Tomaten habe ich dann noch einen Abnehmer gefunden.@Robert: irgendwie bin ich bei unserem Pflanzentausch viel besser weg gekommen als du. Wenn ich mich mal revanchieren kann, sach Bescheid.Es ist jedes Mal schön, andere Puristen zu treffen :D. Der Kuchen von Zausel war lecker, auch ohne eingebackenen Rührlöffel. Und vielen Dank an Katrin für die Schnäbel (die passen sicherlich gut in meinen Garten) und die Agastachen. Bei den Temperaturen einen ganzen Tag am Stand auszuhalten, schon bei dem Gedanken fang ich wieder an zu schlottern ...
Chlorophyllsüchtig
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

sonnenschein » Antwort #161 am:

Das ist ja wirklich krass ;D . Springtime heißt dann aber wohl, daß es im Laufe der Zeit einigermaßen zur Nomalität zurückfindet, oder?
Es wird immer wieder Frühling
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Albizia » Antwort #162 am:

Kalt war es, brrrrr. Hagel und Sturm gab es gratis. Aber schön, so viele purler zu treffen. :D Ein wenig hab ich auch zugeschlagen:ein paar Setzkartoffeln 'Blauer Schwede',die Tomatensorten: 'Persimon', 'Weißbehaarte' und 'Aunt Ruby's German Green',Phlox paniculata 'Eva Foerster',an Sarastro's Stand: Dicentra canadensis und ein Cyclamen hederifolium 'Silver Leaf'
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

Dicentra » Antwort #163 am:

@zwerggarten: Die waren auch ziemlich schnell weg ;).@chris, das ist ja furchtbar, so zur Untätigkeit gezwungen zu sein ;)! Aber alles, was mir gefiel, konnte ich auch nicht mitnehmen - zum Glück. Mir wird etwas mulmig zumute, wenn ich daran denke, dass Mitte April eine größere Hosta-Bestellung eintrudelt.... Ich habe mir die Sache wieder einmal erleichtert und meinen Kram zwischendurch im Auto abgeladen. Danach konnte ich sehr viel unbeschwerter über den Markt rennen. Normalerweise wäre ich wesentlich langsamer gegangen, aber die Kälte zwang einem die Geschwindigkeit geradezu auf.@sonnenschein: keine Ahnung, ob dieses Geranium normal wird, ich habe sowas noch nie gesehen ;D.LG Dicentra
Dateianhänge
geranium_springtime_2012-03-31_800.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten

Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12

zwerggarten » Antwort #164 am:

weg?! :o :P >:(egal, mir wurde etwas sehr schönes geschenkt: ein leuchtend grellpinkfarbenes leberblümchen :Dnach verkäuferangaben ein nobilis x japonica-hybrid
Dateianhänge
pink-present2012_zg.jpg
Antworten