News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April-Bilder (Gelesen 25930 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:April-Bilder

Frank » Antwort #150 am:

Einfach genial, Deine Farnbilder! :D 8) :DKnackig scharf und unglaublich interessante Motive 8). Man sollte noch mehr Farne im Garten haben ;)!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:April-Bilder

Irisfool » Antwort #151 am:

Das finde ich auch, man sollte mehr Schatten im Garten haben!
Dateianhänge
C0660b_Large.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:April-Bilder

Faulpelz » Antwort #152 am:

Schatten ist bei mir leider auch Mangelware. Mein Garten ist heiß und südlich ausgerichtet. Jeder, wie er es verdient 8)Von mir auch wieder mal eine kleine Makro-SerieSchönen SonntagLG Evi
[td][galerie pid=90483][/galerie][/td][td][galerie pid=90482][/galerie][/td]
[td][galerie pid=90481][/galerie][/td]
[td][galerie pid=90480][/galerie][/td][td][galerie pid=90479][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Irisfool

Re:April-Bilder

Irisfool » Antwort #153 am:

Evi, ich liebe deine Makrofotos ganz besonders! :-*
Benutzeravatar
Karla
Beiträge: 34
Registriert: 21. Apr 2012, 18:38
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder

Karla » Antwort #154 am:

Noch ein paar Farnimpressionen, heute Austrieb der Pfauenradfarne
Gartenlady, super schöne Impressionen. Mit welchem Makro geschossen?Wow den Pfauenradfarn habe ich gleich mal gegoogelt. Im Internet wird er mit diesem Foto ( http://bilder.t-online.de/b/55/63/66/70 ... farns-.jpg ) sogar als Deko fürs Beet bezeichnet. Ich habe nur einen gewöhnlicheren Farn zum Fotografieren gefunden:
[td][galerie pid=90484][/galerie][/td][td][galerie pid=90485][/galerie][/td][td][galerie pid=90486] [/galerie][/td]
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder

Artemisia » Antwort #155 am:

Deine Farnimpressionen sind ganz besonders malerisch, Gartenlady! :D :D :D Auch "gewöhnliche" Farne sind schöne Fotomotive, nicht? Bei den Tulpen 'Black Hero' hast Du das geeignete Licht getroffen, um die Blütenfarbe richtig darzustellen, Karla. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das bei Schwarzviolett nicht so einfach ist. Auf diesen Fotos wirkt Dein Garten nicht besonders heiß, Evi. Das sind wohl eher frischen Ecken, in denen die tautropfigen Makros entstanden sind. Das Tränende Herz mit dem weißen und gelben Fleck im Hintergrund finde ich arg schön. :D Artemisia :D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder

thomas » Antwort #156 am:

@Frank: Auch dein zweites Eifel-Foto finde ich sehr gut! Und ich finde auch nicht, dass es eine dezidierte Mitte haben müsste. Vielleicht wäre eine leichte Schwenkung nach rechts nicht schlecht gewesen (wenn möglich).@Karla: Schöne Fotos! Bei trübem Licht kann man diese Farben besser abbilden als bei grellem Sonnenlicht. - Nur an der Bildkomposition könntest du noch etwas arbeiten, nach dem Grundsatz: Weniger ist mehr. Sicher ist das bei Tulpen oft schwierig, wenn sie dicht zusammen stehen. Und auf dem ersten Foto hätte ich die Blüte etwas nach links gerückt und vielleicht so platziert, dass der Stängel mit seiner Verlängerung eine Diagonale gebildet hätte.@Gartenlady: Wunderschön verträumte Farnimpressionen! Am besten gefällt mir das erste Foto, wobei ich es vielleicht noch etwas beschnitten hätte (den Bildteil ganz rechts weg).@Irisfool: Da würde ich mal probieren, wie die Stellatablüte vor einem helleren Hintergrund aussieht.@Evi: Wunderschöne Tropfenstudien! Das war ja mal eines meiner Lieblingsthemen ... Am besten gefällt mir das rechte in der ersten Reihe.@Karla: Schöne Gegenlichtfotos von den Farnen! Beim ersten Foto hätte ich vielleicht versucht, links und rechts ein klein wenig mehr 'Luft' zu lassen. Das letzte ist schön streng komponiert.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:April-Bilder

thomas » Antwort #157 am:

Von mir gibt's noch drei Tulpen-Kompositionen. Unter rein fotografischen Gesichtspunkten hätte ich am liebsten eine Gartenschere als Kompositionsinstrument eingesetzt, habe aber darauf verzichtet ... :P ::) ;)
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:April-Bilder

Faulpelz » Antwort #158 am:

Von mir gibt's noch drei Tulpen-Kompositionen. Unter rein fotografischen Gesichtspunkten hätte ich am liebsten eine Gartenschere als Kompositionsinstrument eingesetzt, habe aber darauf verzichtet ... :P ::) ;)
Die Gartenschere hätte ich auch nicht angesetzt. Da wäre schade drum gewesen. Die Farbzusammenstellung ist klasse.Lg Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:April-Bilder

Faulpelz » Antwort #159 am:

Noch ein paar Farnimpressionen, heute Austrieb der Pfauenradfarne
Upps, die sehe ich jetzt erst. Das linke in er ersten Reihe und das letzte Foto gefallen mir sehr gut. Die Schärfe sitzt gut inmitten des Verträumten.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:April-Bilder

lumusan » Antwort #160 am:

Evi, mir gefällt der Frauenmantel am besten! Wunderschön!Ich habe mich auch weiter versucht, aber ich muss noch unheimlich viel lernen!Leider ist das Käferchen nicht scharf!KäferHier finde ich witzig, wie sich Überreste vom wilden Wein in die Blüten ranken.ZierquitteDer Kater hatte auf diesem Bild noch mehr störende Äste im Gesicht, die ich wegretouchiert habe.Kater
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11696
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:April-Bilder

Quendula » Antwort #161 am:

lumusan: ein schöner Kater :)Karla: Der "gewöhnliche" Farn sieht auch reizvoll aus. Ich mag das dritte Bild - sieht aus, wie Synchronwachsen ;) .Gartenlady: Ich mag das dritte Pfauenradfarnbild, Der unscharfe Stengel dahinter sieht aus, wie ein Spiegelbild des Vorderen ;D .Hier ein paar Gänseblumenimpressionen
Dateianhänge
Groenanderung_DSC_6947.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11696
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:April-Bilder

Quendula » Antwort #162 am:

:D
Dateianhänge
Groenanderung_DSC_6951.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11696
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:April-Bilder

Quendula » Antwort #163 am:

:-[ Ich wurde "ausgelacht", weil ich bäuchlings bei SchwieMa auf der Wiese rumkroch :P
Dateianhänge
Groenanderung_DSC_6953.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:April-Bilder

Faulpelz » Antwort #164 am:

:-[ Ich wurde "ausgelacht", weil ich bäuchlings bei SchwieMa auf der Wiese rumkroch :P
Hast du keine Angst vor Zecken? Mich hat schon wieder eine erwischt. Mir kommt es langsam so vor, als ob die alle Jahre auf mich warten.Lumusan, dein Kater sieht zum Knuddeln aus. Den mag ich.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten