News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 165487 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #150 am:

MARTINA, bekam er anschließend wenigstens ein bissle Sahne als Belohnung?Super, dass es Ron so gut geht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1845
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Klio » Antwort #151 am:

Na wenn er Mäuse fängt gehts ihm besser. Wie schön... :)Barbarea, hast Du heute auch schon brav gesaugt? Und Fotos gemacht? ;D
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Cim » Antwort #152 am:

@barbara - unglaublich, Jack ist jedesmal eine Woche beleidigt, wenn ich sauge...@Martina- ich glaube wirklich, Ron ist ein heimlich Vorbild von Stummel und Stan. Schön, dass es ihm gut geht.Gestern Abend bin ich hoch und habe gesehen, dass Stummel Beute mit gebracht hat. Ich habe GG hochgeschickt, nachzusehen, das kam mir irgendwie schon komisch vor. Unterm Läufer lag eine echt große fette Wühlmaus. Das konnte Stan dann nicht auf sich sitzen lassen un der mußte uns dann zum Einschlafen noch mal eine Maus vor dem Bett totspielen und verspeisen. Das wird dann auch lautstark demonstriert.Aber ich glaube Stan hat GG's Applaus vermisst, als er Stummels Wühlmaus entdeckt hat und war ein bischen traurig ::)Ich mag sie aber auch nicht zu sehr loben, den eigentlich hätte ich die Trophäen viel lieber draussen vor der Tür als vor meinem Bett :-X
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

tubutsch » Antwort #153 am:

Barbarea Deine Bilder und die Kommentare sind wieder mal klasse ;D Martina, unser Pauli hat oben keine Reißzähne mehr und ansonsten fallen ihm auch immer wieder mal welche aus. Warum auch immer. Jedenfalls fängt er nach wie vor wie ein Weltmeister und frisst seine Opfer auch mit Haut und Haar :PAllerdings habe ich ein anderes Problem: Zecken. Ich habe vor einer Woche alle Miezen und den Hund mit Advantage behandelt. Allerdings scheint das Mittel keinerlei Schutz gegen Zecken zu haben. Meine Tiere kommen täglich mit neuen Zecken heim. Was benutzt ihr? Advantage ist daher praktisch, da ich acht Katzen und den Hund mit dem Mittel behandeln kann. Ich bestelle immer die größte Packung für "Große Hunde" und teile sie denn auf.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Gänselieschen » Antwort #154 am:

Ich habe vorgestern Abend von meinen beiden Miezen auch so ca. 14 Zecken runtergemacht. Habe aber noch kein Mittel gegeben - wenn das mit dem Absammeln funktioniert, ist es mir lieber. Man kennt ja die Stellen, wo die Biester gerne sitzen. Kuno hat schon wieder eine - die ist heute Abend fällig.DAnke für die Antwort oben - das mit dem falschen Fressen oder teils Vergiftung an bestimmten Pflanzen, hatte ich inzwischen auch nohcmal im Netz gefunden. Es ist auch vollständig vorbei jetzt - Kuno hat wieder ein sauberes Mäulchen und fühlt sich sichtbar pudelwohl. Leider steigt er sehr den Vögeln hinterher - ich glaube, meine Nistkästen sind alle leer dies Jahr .Bis auf einen - der lag runtergefallen auf der Erde - und just an dem habe ich heute zwei Kohlmeisen entdeckt, die dort Nistmaterial reingeschafft haben. Das wäre ja das Letzte- ebenerdig - da kann der Kater dann schön warten, bis die Leckerlis groß genug sind :'( :'( :'( Habe einen Moment abgewartet als beide Meisen wieder weg waren und den Kasten schnell etwas höher wieder in den Baum gehängt - ich hoffe - dass die Meisen sich nur kurz wundern und dann weiterbauen. Und unter alle Kästen muss jetzt endlich so eine Drahtsperre. Kuno springt inzwischen auch bis ans Futterhäuschen hoch, sobald er dort was flattern sieht.Meine andere Miez interessieren Vögel überhaupt nicht. So verschieden ist das. Die sollen mal auch schön Wühlmäuse fangen - @ Cim - ich bringe Dir denKuno mal in die Lehre ;) L.G.Gänselieschen
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #155 am:

KLIO, saugen steht jeden Tag auf dem Programm, und natürlich steht zumindest Baby immer im Weg rum.CIM, da hätten unsere viel zu tun, wenn sie jedesmal eine Woche beleidigt wären *g*Familie schläft und ich verschwinde nochmal im Garten. Die Tulpenblätter sind braun und können auf den Kompost.Außerdem muß ich nach unseren "Hausschnecken" gucken und endlich wieder frische Markierungen anbringen bevor die Nachbarn weggelaufene Weinbergschnecken killen anstatt sie wieder zu mir rüberzuwerfen ::) ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

murkelbi » Antwort #156 am:

Als Auch-Dosenöffner sag ich mal hallo in die Runde!Unser Katz heisst Mauzi und ist auch ein oft von Zecken heimgesuchter Mausejäger. Sie ist grau getigert und hat weisse Strümpfe und einen weissen Latz und eine rosa Fellnase. Wenn ich mal groß bin und Bilder einstellen kann.... :DDraussen-Vögel werden leider auch ab und zu mal tot im Garten abgelegt, werden dann von mir begraben, tut mir immer ziemlich leid. :( Drinnen toleriert sie unser Rosenköpfchen Möhrchi, ein Alleinevogel. Das Vogli kann auf meiner Schulter sitzen und die Katze auf meinem Schoß. Wird nicht mal hingeguckt, aber wir passen natürlich immer auf und verlassen uns nicht drauf....Seit vorigem Jahr gibts bei uns Gazefenster. Denn eine tote Maus im Schafzimmer auf der frischen gewaschenen Wäsche fand ich nicht wirklich prickelnd, auch Mitbringsel solcher Art durch die Tür sind auchverboten.Gänselieschen, auch Mausi hatte es mal mit einer Kröte, lässt die aber nun in Ruhe. Kröten sind iBÄHBÄH!!Seit neuestem reisst Mauzi überall wo es sitzt, Blätter ab, sitzt einfach so da und pflückt ein Buchsblatt nach dem anderen ab. :( Oder Hosta oder Hortensien oder Heuchera.. Blöde Angewohnheit!!!Staubsauger sind unheimlich und Mausi-Katz macht, daß es raus kommt. Unglaublich, dass ein Katzi es liebt, abgesaugt zu werden :D LGmurkelbi
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #157 am:

Herzlich willkommen, MIRKELBI,willste ganz schnell groß werden *g*Lad Deine Bilder mit picr.de hoch. Bei der Größe gehst Du auf 600.Geht wunderbar. Den Link dann einfach hier in Deine Antwort einstellen.MAUZI scheint Ähnlichkeit mit Tillchen zu haben :D Der ist auch ein Grautiger mit vier weißen Strümpfchen, einem weißen Latz und weiß ums Näschen. Und das Näschen ist ebenfalls rosa.Ich freu mich auf die Bilder.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

murkelbi » Antwort #158 am:

Hallo barbarea,Danke für die nette Begrüßung und den tollen Tip :) Jou, ich habs versucht...und es hat sogar geklappt. Ging eigentlich ganz leicht :DBloß die hohe Kunst Bilder zu drehen, wenn ich hochkant fotographiert habe... Gross bin ich noch lange nicht...*LOL*Darf ich vorstellen :Mauzi Katz,auch Mausi genannt. Tillchen und Mausi-Ich hab geblättert! Sind beide sooo süß mit ihren weißen Strümpfen.Allen anderen Katzis kann man auch einfach nicht wiederstehen! :DMausi ist übrigens seit dem Frühstück verschollen und schläft irgendwo im Garten, zuverlässig zur Abendbrotzeit ists aber wieder da.LGmurkelbiBildErstmal ne Runde schlafen ;) Bildaber danach waschen, auch die Ohren! Was sein muß, muß sein! Gibts bald Abendbrot?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #159 am:

Ist die Mausi süß. Du, sie hat auch diese weiße Spitze vom Näsle bis zur Stirn. Und wie brav es sich vor dem Abendbrot wäscht.Bilder drehe ich mit picasa, gleich nach dem Hochladen.Baby liegt schon wieder auf seinem Papa und Dönerle hat endlich seine Korbcouch wiederentdeckt.BildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #160 am:

Willkommen, Murkelbi :D Anbei ein aktueller Schnapp von Ron :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
murkelbi
Beiträge: 269
Registriert: 14. Apr 2012, 08:25

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

murkelbi » Antwort #161 am:

barbarea,Baby muß aufpassen, das es nicht abstürzt.. ;D Ein hübsches Katz, aber warum heißt Dönerle eigentlich Dönerle? Ist's so gerne Dönerle? ??? ;D Martina.Ron sieht richtig kuschlig aus! ;)Mausi hat noch eine Freundin-Kätzchen. Es wohnt drei Grundstücke weiter, zusammen mit Hund und seiner Familie. Ab und an kommts mal zu uns kucken und ärgert Mausi. Klein aber Oho, ziemlich frech, ziemlich aufdringlich, macht Mausi alles nach, was es jedes Mal total verblüfft. Außerdem knurrt Kätzchen, wenn ihm irgendwas nicht passt. Heisst für Mausi:gefährliche Katze! :) Kätzchen geht jeden Abend mit seinen Menschen und dem Hund Gassi. Erst kommt unser Überübernachbar+Kind mit Hund, zwei Meter dahinter Kätzchen.Ziemlich putzig!! :D ;DLG murkelbiBild
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Karin L. » Antwort #162 am:

Pflegekinder :)
Dateianhänge
P1120160_250x178.jpg
P1120160_250x178.jpg (73.47 KiB) 162 mal betrachtet
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Karin L. » Antwort #163 am:

Mensch, ich muß das Foto so verkleinern, um es hier einstellen zu können. Wie macht ihr das nur, so große Fotos einzustellen?Komprimieren find ich nicht auf meinem neuen Fotoprogramm...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #164 am:

Karin, da guckt aber jemand nach dem Motto: Frauchen, nimm die da weg. ;D ;D ;D ;) Welches Programm verwendest Du denn? Zausel hat mit Thomas unter Technik so einige Anleitungen zusammengetragen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten