News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juli 2012 (Gelesen 28089 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4718
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was blüht im Juli 2012

Garten Prinz » Antwort #150 am:

Bilder von gestern:Rudbeckia fulgida Goldsturm (07/2012)Tithonia rotundifolia Torch (07/2012)Garteneinblick (07/2012)
Pewe

Re:Was blüht im Juli 2012

Pewe » Antwort #151 am:

Ich werde nächstes Jahr viel zupfen müssen, aber hübsch ist es - einheimisches Springkraut, Name vergessen:
Dateianhänge
DSC391.jpg
Pewe

Re:Was blüht im Juli 2012

Pewe » Antwort #152 am:

Immer wieder schön: Aconitum bicolor
Dateianhänge
DSC393.jpg
Pewe

Re:Was blüht im Juli 2012

Pewe » Antwort #153 am:

auch hübsch in Kombi:
Dateianhänge
DSC394.jpg
chris_wb

Re:Was blüht im Juli 2012

chris_wb » Antwort #154 am:

Tithonia rotundifolia Torch (07/2012)
Hast du sie schon öfter kultuviert? Wie groß wird sie bei dir im Beet? Ich habe sie dieses Jahr erstmalig im Garten, allerdings im Kübel und sie legt beeindruckend an Größe zu.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32320
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im Juli 2012

oile » Antwort #155 am:

auch hübsch in Kombi:
Sehr schön! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4718
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was blüht im Juli 2012

Garten Prinz » Antwort #156 am:

Hallo Christian,Ja habe ich ofter im Garten gehabt. Höhe bei mir im Beet ist abhängig vom Wetter im Frühjahr und Sommer. Dieses Jahr niedriger wie sonst, etwa 1.25 Meter (und auch weniger Blütenknospen). In guten (warme) Jahren kan sie fast 2.00 Meter hoch werden. Tithonia kommt aus Mexico und liebt die Sommersonne.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was blüht im Juli 2012

uliginosa » Antwort #157 am:

Ich werde nächstes Jahr viel zupfen müssen, aber hübsch ist es - einheimisches Springkraut, Name vergessen:
Das einheimische Impatiens noli-tangere ist richtig gelb, I. parviflora, eingebürgerter Neophyt aus Amerika ist blassgelb, mit winzigen Blüten - wenn es das ist, sehen sie auf dem tollen Foto ganz schön groß aus. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was blüht im Juli 2012

uliginosa » Antwort #158 am:

Die Kombi ist auch traumhaft! ::) Zinnien 27_7_12 .JPGleider kaum noch etwas übrig nach dem Verkleinern ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Pewe

Re:Was blüht im Juli 2012

Pewe » Antwort #159 am:

Das einheimische Impatiens noli-tangere ist richtig gelb, I. parviflora, eingebürgerter Neophyt aus Amerika ist blassgelb, mit winzigen Blüten - wenn es das ist, sehen sie auf dem tollen Foto ganz schön groß aus. 8)
Das hübsche Teilchen hab ich als kleinen Sämling von Tiarello bekommen (besten Dank). Der kann sicher mehr dazu sagen. Ich meine, er erwähnte was von heimisch. Die Blüten sind ca. 3 cm lang und 2,5 cm hoch, die Pflanze selbst misst 125 cm in der Höhe. Zinnien wollen bei mir leider nicht. :-\
Irm
Beiträge: 22153
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im Juli 2012

Irm » Antwort #160 am:

Hier blüht jetzt endlich der Mohn ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22153
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im Juli 2012

Irm » Antwort #161 am:

mit und ohne Fransen :D Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Juli 2012

Callis » Antwort #162 am:

Tjaaa..., was sehe ich denn da mitten im Juli?
Dateianhänge
Helleborus_orient._Samling_P105044411.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Juli 2012

cydora » Antwort #163 am:

:o :o :o Ist das die Entschädigung für das erfrorene Frühjahr?Irm, welche Sorte ist denn der fantastische Rote ohne Fransen? :D :D
Liebe Grüße - Cydora
Irm
Beiträge: 22153
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im Juli 2012

Irm » Antwort #164 am:

Poppy "Cherry Glow" von T&M
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten