News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juli 2012 (Gelesen 28089 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Garten Prinz
- Beiträge: 4718
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was blüht im Juli 2012
Ich werde nächstes Jahr viel zupfen müssen, aber hübsch ist es - einheimisches Springkraut, Name vergessen:
- oile
- Beiträge: 32320
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was blüht im Juli 2012
Sehr schön!auch hübsch in Kombi:

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4718
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Was blüht im Juli 2012
Hallo Christian,Ja habe ich ofter im Garten gehabt. Höhe bei mir im Beet ist abhängig vom Wetter im Frühjahr und Sommer. Dieses Jahr niedriger wie sonst, etwa 1.25 Meter (und auch weniger Blütenknospen). In guten (warme) Jahren kan sie fast 2.00 Meter hoch werden. Tithonia kommt aus Mexico und liebt die Sommersonne.
Re:Was blüht im Juli 2012
Das einheimische Impatiens noli-tangere ist richtig gelb, I. parviflora, eingebürgerter Neophyt aus Amerika ist blassgelb, mit winzigen Blüten - wenn es das ist, sehen sie auf dem tollen Foto ganz schön groß aus.Ich werde nächstes Jahr viel zupfen müssen, aber hübsch ist es - einheimisches Springkraut, Name vergessen:

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was blüht im Juli 2012
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was blüht im Juli 2012
Das hübsche Teilchen hab ich als kleinen Sämling von Tiarello bekommen (besten Dank). Der kann sicher mehr dazu sagen. Ich meine, er erwähnte was von heimisch. Die Blüten sind ca. 3 cm lang und 2,5 cm hoch, die Pflanze selbst misst 125 cm in der Höhe. Zinnien wollen bei mir leider nicht.Das einheimische Impatiens noli-tangere ist richtig gelb, I. parviflora, eingebürgerter Neophyt aus Amerika ist blassgelb, mit winzigen Blüten - wenn es das ist, sehen sie auf dem tollen Foto ganz schön groß aus.![]()

Re:Was blüht im Juli 2012
Hier blüht jetzt endlich der Mohn



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Was blüht im Juli 2012
mit und ohne Fransen



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im Juli 2012
Tjaaa..., was sehe ich denn da mitten im Juli?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im Juli 2012





Liebe Grüße - Cydora
Re:Was blüht im Juli 2012
Poppy "Cherry Glow" von T&M
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)