News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 323873 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kürbis und Zucchini

July » Antwort #150 am:

.....ot oh Fläming Speise.....sind noch nicht im Boden, ich bin spät dieses Jahr, habe noch so einige zu pflanzen.Ja mach mal mit Kürbis und Co. Das reicht von der Zeit dicke. Die kränkeln bei mir immer rum wenn es noch so kalt ist und so werde ich jedes Jahr ein paar Tage später mit der Aussaat.Viel ErfolgSonnige Grüsse von July
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Kürbis und Zucchini

trichopsis » Antwort #151 am:

Hallo Gänselieschen :),Du bist überhaupt nicht zu spät. Kürbis, Gurke und Co. habe ich auch erst gerade ausgesät. Die sind (im Haus, Minigewächshaus, Südfenster) in drei Tagen gekeimt. Das wird auf jeden Fall noch etwas! Vor dem 15. Mai kommen die eh nicht ins Beet. Eher später.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #152 am:

*lehnt sich beruhigt zurück*
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Mediterraneus » Antwort #153 am:

Sät ihr die im Kleingewächshaus in den offenen Boden, oder in Töpfe?Ich habe vor, meine Kürbis/Zucch. in den offenen Boden im Tomatenhaus zu säen, da sie dort nicht so leicht "vertrocknen", wenn ich mal nicht da bin.Die müssten sich doch mit Wurzelballen genausogut versetzen lassen, wie im Topf, oder sind die da etwas heikel?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Kürbis und Zucchini

trichopsis » Antwort #154 am:

Hallo :),mangels Gewächshaus säe ich in Töpfen im Zimmergewächshaus. Verpflanzen mit ausreichendem Wurzelballen geht bestimmt. So zimperlich sind die Pflanzen dann auch nicht.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re: Kürbis und Zucchini

austria_traveller » Antwort #155 am:

Guten Morgen Forum,Meine Zucchinis bzw. Kürbisse sollten von der Größe her jetzt eigentlich nach draußen, aber für die nächsten Tage haben Sie bei uns Morgentemperaturen von 10 und Höchstwerte von 15 Grad angesagt. Dazu kalter Nordwestwind.Ist es wirklich eine gute Idee, die jetzt rauszusetzen ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Kürbis und Zucchini

trichopsis » Antwort #156 am:

Guten Morgen :),ich würde noch etwas warten. Meine Pflanzen habe ich Samstag gepflanzt und gestern alles wieder mit Vlies abgedeckt ::). Sinnvoll, denke ich; wir hatten heute in der Früh 3°C.... Paprika und Tomaten habe ich zum Teil auch noch nicht draußen.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
ivi
Beiträge: 92
Registriert: 17. Apr 2013, 10:02

Re: Kürbis und Zucchini

ivi » Antwort #157 am:

Ich warte auch noch dieses Wochenende ab ... es soll aber nicht wesentlich wärmer werden nächste Woche ... doch müssen meine Setzlinge in der nächsten Zeit rein in die Erde. Dafür werde ich zuerst Unkrauthemmfolie auslegen, dann die Setzlinge hinein und sie nachher mit Flies zudecken ... hoffentlich hilft ihnen das ...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #158 am:

So, ich hab alle meine Kürbisse und Zucchinis noch einmal gepottet. Leider sind die Plätze noch nicht vorbereitet, aber auch im GH machen sie sich gut. Sind sie nachher halt etwas größer als sonst, wenn ich sie rauspflanze
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Mediterraneus » Antwort #159 am:

Meine direkt ins Gewächshaus gesäten sind gerade mal mit den Keimblättern aufgegangen. Sie fühlen sich sichtlich unwohl bei der Kälte.Der Squaschkürbis ist erst gar nicht aufgegangen :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #160 am:

Ich hab auch ein paar Ausfälle. Butternuss ist gar nicht aufgekommen, Spaghetti-Kürbis bloß einer. Trotz der Kälte im GH sind aber die Melonen geschlüpft, warum auch immer ::) . Atlantic Giant, Hokkaidos und die Zucchinis sind dafür alle da
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kürbis und Zucchini

Natura » Antwort #161 am:

Bienchen du hast auch Atlantic Giant?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #162 am:

Jaaa.... :Daber ist das ungewöhnlich?
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Kürbis und Zucchini

Dicentra » Antwort #163 am:

Die beiden Zucchinipflanzen, die ich geschenkt bekommen hatte, habe ich schon vor über einer Woche ins Freie entlassen, als es so schön warm und sonnig war und ich dachte, die Eisheiligen seien Geschichte ::). Und nun haben wir Dauerregen und es ist kalt, na toll. Ich hoffe, die überleben den Schock.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #164 am:

Das überleben die schon. Wenns nach Regen und kühles Wetter nicht abkönnten, hätte ich noch nie einen Zucchini geerntet. Meistens ist die Ernte aber recht gut.Ich pflanz aber immer verschiedene Sorten an, seitdem ist der Ertrag höher
Antworten