Seite 11 von 53

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 7. Aug 2012, 03:35
von Gerardo
Céline Forestier gestern nach dem Regen.BildCelFo Bl 120806 047 von Filzundblumen - Album.de

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 7. Aug 2012, 07:17
von marcir
Noch zwei Farbspielende:Girlguiding UK Centenary Rose[td][url=http://www.flickr.com/photos/55070694@N05/7709669154/in/photostream/lightbox/][img]http://farm9.staticflickr.com/8286/7709669154_280d1e0d33_m.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.flickr.com/photos/55070694@N05/7709671496/in/photostream/lightbox/][img]http://farm9.staticflickr.com/8288/7709671496_0d7b7f762a_m.jpg[/img][/url][/td]
und Betty Boop[td][url=http://www.flickr.com/photos/55070694@N05/7709666204/in/photostream/lightbox/][img]http://farm9.staticflickr.com/8282/7709666204_0396dd41bd_m.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.flickr.com/photos/55070694@N05/7709670230/in/photostream/lightbox/][img]http://farm9.staticflickr.com/8006/7709670230_f81ee692e6_m.jpg[/img][/url][/td]
Da fehlt nur noch Cocktail in der gleichen orange - rosa Reihe, Susi. :D

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 7. Aug 2012, 07:18
von marcir
Ein Lebenszeichen von Route 66 ::)Bild
Warum ein Lebenszeichen? Wie zeigt sie sich denn sonst, Susi?Dieses Jahr habe ich nämlich von ihr noch überhaupt nichts Richtung Blüten gesehen. :P

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 7. Aug 2012, 07:49
von marcir
Céline Forestier gestern nach dem Regen.BildCelFo Bl 120806 047 von Filzundblumen - Album.de
Sehr schön!

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 7. Aug 2012, 08:10
von sonnenschein
Celine F. ist erfroren bei mir, deshalb sehe ich - sorry ;) - die Blüte grad garnicht gern. Route 66 dagegen blüht schon die ganze Zeit! Ich frage mich langsam, wieso sie bei mir so gut dasteht, denn besonders gepflegt oder gedüngt wird sie nicht :o .

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 7. Aug 2012, 10:56
von ManuimGarten
Vielleicht weckt das Klima bei dir ihren Widerstandsgeist? ::) ;D

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 7. Aug 2012, 12:47
von SWeber
Route 66 dagegen blüht schon die ganze Zeit! Ich frage mich langsam, wieso sie bei mir so gut dasteht, denn besonders gepflegt oder gedüngt wird sie nicht :o .
Das ist der richtige Ansatz - meine blüht heuer seit langem wieder, weil ich eigentlich dachte, ich hätte sie im Herbst ausgerissen ;DAlso, Marcir - quäl sie ein bißchen!

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 7. Aug 2012, 21:07
von Loli
Route 66 dagegen blüht schon die ganze Zeit! Ich frage mich langsam, wieso sie bei mir so gut dasteht, denn besonders gepflegt oder gedüngt wird sie nicht :o .
Das ist der richtige Ansatz - meine blüht heuer seit langem wieder, weil ich eigentlich dachte, ich hätte sie im Herbst ausgerissen ;DAlso, Marcir - quäl sie ein bißchen!
Erinnert mich an eine Geschichte mit "The Prince":Ich war so wütend, weil die Nachbarn mit ganz fiesem Unkrautvernichter sich zu sehr meinen Damen genähert hatten. Wütend stieg ich in's Auto und setzte "mit Schmackes" zurück. Erst nach Einkauf im Supermarkt bemerkte ich, dass "The Prince" (wenige Minuten zuvor noch im Topf) an meiner Stoßstange hing :-[ :-X. Die Veredlungstelle war mittig längs durchgebrochen. Jetzt habe ich den Guten in doppelter Ausfertigung. Beide wachsen wie blöd, sind völlig gesund und blühen wie wild.Quälen ist gar keine schlechte Methode 8) ;) :).

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 7. Aug 2012, 21:13
von ManuimGarten
Oh, eine kostengünstige Vermehrungsart? ::)

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 7. Aug 2012, 21:38
von carabea
Oh, eine kostengünstige Vermehrungsart? ::)
*grins*Ich fürchte, die Methode funktioniert aber nur bei unabsichtlichem Quälen. Zum Beispiel, wenn man mit dem Rasenmäher über kleine Rosen fährt, gell Susi! ;)

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 7. Aug 2012, 21:41
von SWeber
Oh, eine kostengünstige Vermehrungsart? ::)
*grins*Ich fürchte, die Methode funktioniert aber nur bei unabsichtlichem Quälen. Zum Beispiel, wenn man mit dem Rasenmäher über kleine Rosen fährt, gell Susi! ;)
::) Lalala... Hat sich aber wirklich bewährt!

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 8. Aug 2012, 00:02
von sonnenschein
:)

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 8. Aug 2012, 08:19
von carabea
;)Macht sich gut mit den Phloxen im Hintergrund.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 8. Aug 2012, 09:46
von marcir
Route 66 dagegen blüht schon die ganze Zeit! Ich frage mich langsam, wieso sie bei mir so gut dasteht, denn besonders gepflegt oder gedüngt wird sie nicht :o .
Das ist der richtige Ansatz - meine blüht heuer seit langem wieder, weil ich eigentlich dachte, ich hätte sie im Herbst ausgerissen ;DAlso, Marcir - quäl sie ein bißchen!
Danke Susi! ;)Ich muss mich an der eigenen Nasenspitze nehmen, sie steht zwischen Pfingstrosen, die jedes Jahr mehr Ellbögen ausfuhren und die Rose dazwischen einklemmten. Wusste natürlich nicht dass diese Rose so "lamaschig" (= schneckig langsam), wachsen würde. Sonst würde sie schon lange darüber stehen!

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 8. Aug 2012, 09:47
von marcir
Marguerite de Fénélon zeigt ihre erste und schöne Blüte, ich bin ganz begeistert von ihr: