
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staudensichtungsgarten Weihenstephan (Gelesen 69416 mal)
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
@elis: ein richtig schoener bericht 

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
Danke wandersmann
, habe bei den vielen Bildern hauptsächlich ans forum gedacht
, damit Ihr auch was davon habt
. Bin froh, daß ich noch dort gewesen bin. Die Gräser liegen jetzt bestimmt alle auf dem Boden :-\lg elis



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
wie Frank sagt, ein asiasalat, ein blattsenf/senfkohl (Brassica juncea). Moutarde rouge metis. Sehr dekorativ, wächst rasch. Auch ausgewachen schön, mit den gelben blütchen zum roten laub. Sehr schöne fotos wieder, Elis, danke. Konnte leider nicht dieses wochenende zum staudenseminar, umso schöner was aus dem sichtungsgarten zu sehen.lg, brigitteIch konnte keinen fragen, was die rötliche feinblättrige Pflanze ist, ob es eine neue Salatsorte ist ?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
Ja, alles platt!Ich hab es nicht mehr geschafft.Aber so ganz ohne Reiz ist der Garten immer noch nichtBin froh, daß ich noch dort gewesen bin. Die Gräser liegen jetzt bestimmt alle auf dem Boden :-\lg elis
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
Hallo !Danke
. riesenweib.Pidiwidi : Da bin ich ja froh, das ich nochmal dort war. Schade um die schönen Gräser.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
elis, da hast Du Dir ja eine Menge Arbeit gemacht! Vielen Dank dafür!
Die Anlage und Deine Fotos sind wunderschön
Da bedaure ich mal wieder, dass ich so weit weg wohne...Dort sieht man so viele tolle Pflanzen und Kombinationen...Würde ich in der Nähe wohnen, wäre ich wahrscheinlich ständig da! Ich war dieses Jahr das erste Mal dort und schwer beeindruckt. Leider war es nur ein kurzer Besuch im Mai.


Liebe Grüße - Cydora
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
Hallo Cydora !Danke
. Ich will ja haben, das ihr weit weg wohnenden auch was habt davon
. Habe es dieses Jahr nur einmal geschafft, obwohl ich nicht weiter als so ca. 40 km weg wohne. Aber es ist wirklich sehenswert zu jeder Jahreszeit.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
Hallo !An die Weihenstephan-Fans, ihr habt doch sicher mal wieder Lust durch den Staudensichtungsgarten zu gehen. Ich hatte ganz lieben Purler-Besuch aus dem "Wilden Westen "und aus Holland
und habe die beiden überredet mit nach Weihenstephan zu fahren. Es hat gar nicht lange gedauert, sie waren schnell überredet
. Wir hatten einen wunderbaren Tag erwischt, nicht zu heiß, gerade recht.lg. elisWir kamen zu den Musterblumenkästen als erstes.



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
Für meinen Besuch habe ich extra den Alten Thread wiederbelebt, damit ihr die anderen Jahreszeiten auch noch mitbekommt, jetzt könnt ihr ja mehr darunter vorstellen.Dieses panaschierte Eisenkraut habe ich leider noch nie zu kaufen bekommen. Das würde mir gefallen.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan
Als erstes sind wir nach hinten in den Waldbereich gegangen, ganz wenig an den Pfingstrosen vorbei. Aber ich konnte das fotografieren nicht lassen bei besonders schönen Exemplaren. Es kommen noch viel mehr
aber später.


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
Habe aber leider keine Namenes ist mir zu heiß zum draußen sein, deshalb nehme ich mir Zeit die Bilder reinzustellen ins Forum
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
Noch so ein schönes Exemplar
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
Mir auch...Würde mich über Infos sehr freuen...Dieses panaschierte Eisenkraut habe ich leider noch nie zu kaufen bekommen. Das würde mir gefallen.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Staudensichtungsgarten Weihenstephan im Okt.2012
Wer den Staudensichtungsgarten kennt, da ist Richtung Waldgarten vor ein paar Jahren ein großes Staudenbeet umgestaltet worden. Es hat sich schon sehr gut entwickelt, es ist ein grün,grüngelb und weiß gehalten. Ich bin ganz begeistert davon.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer