News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 2013 (Gelesen 40439 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
zwerggarten

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

zwerggarten » Antwort #150 am:

brauchst du es sommerlich warm, um all dein geld für kahle töpfchen auszugeben? ??? 8) ;D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Callis » Antwort #151 am:

absolut, denn ich brauche viel mehr Zeit, all die Schildchen zu lesen, wenn ich die Pflanzen nicht sehen kann. Und stundenlanges Bücken bei 4° ist nichts mehr für meine alten Knochen. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gänselieschen » Antwort #152 am:

Ich habe auch einen kleinen Wunschzettel - bissel was sichtbar Lebiges in den Töpfchen wäre mir schon recht gewesen :-\.
zwerggarten

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

zwerggarten » Antwort #153 am:

wenn ihr alle wetterbedingt ausfallt, wird das aber ein trauriger staudenmarkt... obwohl: dann habe ich mehr auswahl, gut so! :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gänselieschen » Antwort #154 am:

Von Ausfall war nicht die Rede - ich habe sogar schon ein Navi geordert ;)
zwerggarten

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

zwerggarten » Antwort #155 am:

ach, du meintest den wetterdienst donnerwetter, nicht die staudenanbieti! *von der leitung tret*
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Mediterraneus » Antwort #156 am:

Also ich hab in Frankfurt kältebedingt nur 3 (in Worten: NUR 3) Pflanzen gekauft. Macht einfach keinen Spass.Zudem muss man immer befürchten, dass die Pflanzen übernacht nen Frostschaden abekommen haben. Ok, jetzt dürfts nachts nimmer ganz so kalt....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gänselieschen » Antwort #157 am:

Grünau - bisher habe ich doch dieses Portal irgendwie recht gemocht - die Liebe wurde gekündigt - vorbei der Traum. Nu bin ich ledig jedes Wetterdienstes :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Irm » Antwort #158 am:

Ok, jetzt dürfts nachts nimmer ganz so kalt....
Du Witzbold, hier waren heute nacht -7° >:(aber wie auch immer, habe jetzt drei Helleboren vorbestellt, die sind dieses Jahr ja sogar möglicherweise dann noch gar nicht verblüht ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Gänselieschen » Antwort #159 am:

Bei uns waren es um 8 Uhr noch 6,7 Grad nasse - das wären nachts also mindestens 8 Grad unter Null gewesen - und die nächsten Tage bleibt es auch nachts unter Null.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Irm » Antwort #160 am:

Samstag um 12 Uhr vor den großen Gewächshäusern... ich werde da sein! Dicker Pulli auf jeden Fall dabei.
und wer bist Du, bitteschön ? männlich, weiblich, groß, klein, nett oder ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Mediterraneus » Antwort #161 am:

Ok, jetzt dürfts nachts nimmer ganz so kalt....
Du Witzbold, hier waren heute nacht -7° >:(aber wie auch immer, habe jetzt drei Helleboren vorbestellt, die sind dieses Jahr ja sogar möglicherweise dann noch gar nicht verblüht ;D
Jetzt wollt ich einmal was positives sagen 8)(in Frankfurt warns nachts -10,5)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Irm » Antwort #162 am:

Jetzt wollt ich einmal was positives sagen 8)
Übers Wetter gibts hier grade nix positives zu sagen, grau und kalt. Aber das wird der Stimmung auf der Staudenbörse nix ausmachen, die Bekloppten hier kommen immer ;D Letztes Jahr standen 100te Menschen mit Schirm vor dem Eingang vor 9:00 Uhr und flogen fast weg bei diesem Sturm mit Graupelschauer ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sarastro

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

sarastro » Antwort #163 am:

Eben. Grauslicher als letztes Jahr kann es meiner Meinung nach gar nicht gehen! Und trotzdem kaufen die Leute wie die Bekloppten. Der Unterschied ist nur, dass heuer viiieeelll weniger blüht. Ich muss mir wohl angewöhnen, mit Bildchen zu verkaufen. Oder meine Russenphloxe an den Mann/Frau bringen? Oder Anemonen mit Bildchen? Irgendwas wird sich schon finden. Die Schneeglöckchen blühen auch noch. Ich war dies nur nie gewöhnt, kahle Töpfe anzubieten.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt 2013

Irm » Antwort #164 am:

na, bring mal Deine Glöckchen mit ;D obwohl - bei Dir schlage ich erst gegen Mittag auf, komme immer von der anderen Seite und pleite bin ich dann vermutlich auch schon.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten