Seite 11 von 18

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 13. Jun 2005, 21:55
von cydora
Also diese blauen...ich grübel jedesmal, wenn ich auf dieser Seite bin, wo ich bloß noch so was unterkriegen könnte!Muß haben!

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 13. Jun 2005, 21:57
von callis
G. phaeum 'Samobor' wächst fast im Vollschatten und ist inzwischen weitgehend abgeblüht.

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 13. Jun 2005, 21:57
von Ismene
Bei mir wogt gerade G. psilostemon mal wieder in einer Prachthöhe von 1,60 m.
Kaum zu glauben! :o Und wogen ist der richtige Ausdruck. Ich klicke immer wieder aufs Bild, um hinter das Geheimnis zu kommen. Ich glaube Callis verrät uns doch nicht alles... ;) Psst! Neu gemischter Hem-Dünger mit geheimen Zutaten. Psst! Nicht weitersagen! Supergeheim...

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 13. Jun 2005, 21:59
von cydora
@Katrin, danke für die Vergleiche! Ist sehr hilfreich (und schön!) :DFrage an die Expertin: Der Blütenflor meines G. sanguineum album ist gerade vorbei. Kann ich mit weiteren rechnen? Muß ich dafür was tun (düngen, runterschneiden, streicheln, gut zureden, ...?)

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 13. Jun 2005, 21:59
von callis
Also diese blauen...ich grübel jedesmal, wenn ich auf dieser Seite bin, wo ich bloß noch so was unterkriegen könnte!Muß haben!
Wenn blau, nimm ein anderes, wenn du nicht viel Platz hast. ;D

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 13. Jun 2005, 22:03
von callis
Ich klicke immer wieder aufs Bild, um hinter das Geheimnis zu kommen. Ich glaube Callis verrät uns doch nicht alles...
Also ährrlich! Volle Sonne, Lehmboden, nie Dünger, wird nie gegossen bei Trockenheit :DUnd geht mir fast bis zum Kinn. Mmmh, dann ist es vielleicht doch bloß150 hoch ???Wenn ich wieder im Dorf bin, messe ich nochmal nach und fotografiere mal ab Boden.

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 15. Jun 2005, 22:12
von Caracol
Ein Freund von mir behaupt fest und steif, dies sei ein Geranium gewesen, obwohl die Blattform ueberhaupt nicht so aussieht. Kennt das vielleicht jemand?

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 15. Jun 2005, 22:18
von Katrin
Is sicher keins. Kannst ihm sagen. Wenn er wetten will, dann wett' um ordentlich viel ;)

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 15. Jun 2005, 22:26
von Ismene
Nemophila maculata.Hier 1-jährig. Ganz entzückend. :D

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 15. Jun 2005, 22:41
von SusanneZ
Hallo Katrin,habe Geranium prat. "Black Beauty" und mac "Elizabth Ann" erstanden. Kannst du mir etwas über deren Standortbedürfnisse schreiben.Vielen Dank!Susanne

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 15. Jun 2005, 22:45
von Katrin
Oh, wow, 'Elisabeth Ann'! Das ist ein G. maculatum und möchte halbschattigen bis schattigen, nicht zu trockenen Boden. Generall kann man sagen, je feuchter der Boden, desto mehr Sonne verträgt sie.G. pratense 'Black Beauty' möchte ebenfalls guten Boden; auf keinen Fall zu trocken, sonst droht Mehltau. Der Standort ist am besten sonnig bis halbschattig zu wählen oder in Beetsituationen, wo er keine pralle Sonne in den Wurzelbereich abbekommt. Falls die Blätter unschön werden, einfach radikal zurückschneiden - die Pflanze treibt dann wieder frisch aus.VLG, Katrin

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 17. Jun 2005, 22:51
von cimicifuga
und mac "Elizabth Ann" erstanden.
wo denn? :o

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 19. Jun 2005, 21:14
von SusanneZ
Beide Geranium bei Bastin. Letzteres kostete 5,00 Euro.Susanne

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 21. Jun 2005, 10:54
von callis
Gestern abend hat mich die erste Blüte meines neu erworbenen Geranium 'Sirak' begeistert. Diese schöne Strichelung :D

Re:Geranium - Storchschnabel III

Verfasst: 21. Jun 2005, 11:57
von ebbie
Das ganz gewöhnliche Steingartengeranium, G. dalmaticum. Ist zwar schön, aber man hat gut damit zu tun, es in Zaum zu halten.