News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was vom Pferd (Gelesen 102541 mal)
Moderator: Nina
Re: Was vom Pferd
Dein Pferdebericht ist besser als ein Krimi! Einfach toll.
Re: Was vom Pferd
Danke, Henriette, das freut mich! :D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was vom Pferd
Ja, wie ein Krimi! Und an der spannendsten Stelle kommt dann wie im Fernsehen diese Schrift "Die nächste Folge sehen lesen Sie am ... "
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Was vom Pferd
*lacht* Hier ist der Schluß:..Rauf auf den Hänger ganz ohne Probleme, und schnell festgetüdert! Auch diesen Knoten könnte ich heute noch mit geschlossenen Augen knüpfen. Und dann rollten wir zum Tor; Corinne lief noch ein Stück neben uns her, Titoune bellte, und alle winkten sich bald die Arme aus..Ti stand mucksmäuschenstill und brav auf dem Hänger – nun ja, wer sonst mit Monsieur J. fahren mußte, war ja einiges gewohnt. Aber zum allerersten Mal war er ganz allein! Und wenn wir unterwegs mal halt machten, um nach ihm zu schauen, stand er steif und hochnervös da, nicht einmal einen Apfel wollte er mir abnehmen, ja, nicht einmal trinken wollte er. Weswegen Birte beschloß, unterwegs keinen Halt an einem Pferdehof einzulegen, um ihn mal laufen zu lassen, wie wir das eigentlich geplant hatten, sondern an einem Stück durchzufahren..Nur in Lyon mußten wir wie üblich nochmal von der Durchgangsstraße runter, um in einem übel beleumundeten Viertel an der Billigtanke zu tanken, wo ich immer tankte und wo der Tankenmann schon in den achtziger Jahren hinter Panzerglas saß. Nachts war es da immer ein bißchen unheimlich. Und natürlich mußte das arme Pferd den Krach und Gestank im Tunnel erdulden; ich weiß nicht, ob da jemals irgendwer ohne Stau durchkam..Und dann endlich: die Grenze. Die Stullen lagen auf dem Armaturenbrett bereit. Eine Lebenserfahrung und eine Methode, die sich übrigens nicht nur an diversen Grenzen bestens bewährt hat: Nichts auf der Welt wirkt so harmlos wie jemand, der mit vollen Backen kaut und dem potentiellen Gegner mit seinem Leberwurstbrot lächelnd zuwinkt - eine heutzutage in Europa leider fast wertlose und gewiß im Aussterben begriffene Kunst.
Nicht, daß wir sie würden anwenden müssen, denn in Vogelgrun ging man ja früh zu Bett. Aber man müßte ja sowieso auch mal was essen. .Wir näherten uns dem Grenzübergang langsam auf kleinen Straßen. Schon waren wir da – das mußte es sein. Aber… „Oh Scheiße!“, stöhnte Birte, und „Verdammte Kacke“, stieß ich hervor: Vogelgrun war ganz und gar nicht zu Bett, Vogelgrun war hell erleuchtet. .Wenigstens stand da keiner. Birte schaltete in den zweiten Gang, wir näherten uns im Schrittempo, wie vorgeschrieben, oh so harmlos, aber oh so angespannt, dem offenen Schlagbaum, und doch, zum Teufel, da stand doch wer, der wollte wohl mal eben frische Luft schnappen… .Ich biß in die Schinkenstulle und lachte den Mann mampfend an, Birte hob mit breitem Lächeln grüßend die Hand, ich zischte lächelnd „laaangsam, nur nicht schneller werden“ und winkte nochmal, und wir rollten laaaangsam über die Grenze, über den Rhein und in die Freiheit. .Aber es prickelte im Nacken, und erst zwei Kilometer weiter, als wir uns in den Feldwegen hinter Breisach unsichtbar gemacht hatten, waren wir wirklich überzeugt, daß niemand schießen würde.
.Edith möchte daran erinnern, daß dies alles natürlich frei erfunden ist, und außerdem ist es längst dreimal verjährt.
.Und das hier isser, die Pferdeliebe meines Lebens:







Zuletzt geändert von Tara am 31. Mai 2025, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was vom Pferd
Wunderschön!
Deine Erzählung und das Bild!
Deine Erzählung und das Bild!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Was vom Pferd
So ist es - danke :D
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Was vom Pferd
Nichts auf der Welt wirkt so harmlos wie jemand, der mit vollen Backen kaut und dem potentiellen Gegner mit seinem Leberwurstbrot lächelnd zuwinkt
Oder total unverfroren ;D ;).
Das wär nichts für mich-jedenfalls nicht mit einem lebenden Pferd im Hänger!
Oder total unverfroren ;D ;).
Das wär nichts für mich-jedenfalls nicht mit einem lebenden Pferd im Hänger!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was vom Pferd
Ich bin zwar mit Pferden aufgewachsen und sehr tierlieb, habe aber aufgrund besonderer Umstände kein nahes Verhältnis zu Pferden. Wenn Du es schaffst, Jemand wie mich zum frohen Lesen Deiner Pferdegeschichten zu bringen (und das tust Du ;)) sind sie gut! :D
Was mich interessiert-wurde etwas aus der vor Jahren geplanten Veröffentlichung?
Was mich interessiert-wurde etwas aus der vor Jahren geplanten Veröffentlichung?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Was vom Pferd
Ich danke sehr für das Lob und freue mich darüber. :D Nein, es wurde nichts daraus, weil ich immer denke, ich habe einfach nicht genug Material. :-\
Zu dem Bild noch: Das habe ich zwar von einem Foto abgezeichnet, aber es handelt sich nicht etwa um perspektivische Verkürzung: Er hatte einen recht kurzen Kopf, was bei Stallhalftern etwas schwierig war: Von der Breite brauchte er englisches Vollblut, von der Länge her eigentlich Pony. :P
Zu dem Bild noch: Das habe ich zwar von einem Foto abgezeichnet, aber es handelt sich nicht etwa um perspektivische Verkürzung: Er hatte einen recht kurzen Kopf, was bei Stallhalftern etwas schwierig war: Von der Breite brauchte er englisches Vollblut, von der Länge her eigentlich Pony. :P
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re: Was vom Pferd
Tara hat geschrieben: ↑8. Mai 2020, 13:46
Ich danke sehr für das Lob und freue mich darüber. :D Nein, es wurde nichts daraus, weil ich immer denke, ich habe einfach nicht genug Material. :-\
....
Wenn es vielleicht auch für ein Buch nicht reichen mag (warum eigentlich nicht, muss ja kein Tsd.-Seiten-Wälzer werden), so reicht es sicher, um uns noch ein paar Abende zu unterhalten. Mach mal - hab mich selten so amüsiert. :-*
Re: Was vom Pferd

Zuletzt geändert von Tara am 31. Mai 2025, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re: Was vom Pferd
Umgeben von einer Menschentraube, standen Ti und ich, beide gleichermaßen nervös, nun auf der Straße zwischen den Reithallen. Wo kamen all’ die Leute nur auf einmal her?
.
„Bißchen klein“, monierte Herr Raab alias Hauptmann von Tarahausen, „die Kavallerie hätt’ den nicht genommen. Und die Hinterhand! Da müssen sie aber noch ganz schön was tun.“ Das weiß ich, Hauptmann. Schnauze, Fury.
.
„Ganz schön kuhhessig.“ Hier stichelte die göttliche Yvonne; du mich auch. Man eben nur angedeutet kuhhessig, du blöde Kuh, er steht völlig korrekt, schönere Beine als deine allemal!
.
„Was ist denn das für ein komischer Sattel? Ein Westernsattel, nicht?“ Der erste von hundert vergeblichen Versuchen, einem Tarahausener den riesigen Unterschied zwischen Western- und Trekkingsattel klarzumachen (eigentlich ein kaum modifizierter Nachbau des McClellan-Armeesattels, aber so weit kam ich gar nicht).
.
„Du willst doch in Tarahausen wohl nicht mit Hackamore rumfallen?!!“ Das wurde fassungslos gesagt, mit drohendem Unterton. Doch, ja, und warum nicht, in Dreiteufelsnamen?
.
Wie anders war es in Frankreich gewesen! Konnte sich hier niemand einfach mit mir freuen? Und das Pferd konnte ja wohl nichts dazu!
.
Doch Rettung nahte: Anne hatte den Auftrieb mitbekommen und eilte die Treppe vom Reiterstübchen herab, und zwar mit Weintrauben: Sie hatte gerade nichts anderes dagehabt. „Hat der ein süßes Gesicht!“
.
Ich strahlte. Mein Pferd hatte ein süßes Gesicht! Das war mir bisher gar nicht richtig aufgefallen. Tignous strahlte auch: Weintrauben kannte er noch nicht – so weit war selbst ich nicht gegangen -, aber sie verwiesen ab sofort Birnen auf den zweiten Platz. Sonnenklar: Man mußte sich immer an die Frauen halten!
.
Trudi und Viktor Lammert, der beste Pferdepfleger aller Zeiten – und das sagte wirklich jeder (genauer: „Lämmchen säuft für zehn Domherren, aber noch sturzbesoffen ist er der beste Pferdepfleger aller Zeiten“, so sagte das jeder) -, murmelten: Der Schweif. Mähne ist ja ganz anständig. Aber die Kötenzöpfe müssen natürlich weg.
.
„Ihr spinnt wohl!“ Ich schrie, als hätten die beiden die Schere schon in der Hand. „Daß Ihr Euch untersteht, an meinem Pferd rumzuschnippeln!“ Ich traute beiden die Eigenmächtigkeit durchaus zu. „Der soll auf die Koppel, der braucht jedes Haar, das ihm wächst!“
.
Lämmchen umkreiste den Neuen noch einmal. Setzte zum Sprechen an. Kunstpause. Alles verstummte. Atemlos wartete ich auf Das Urteil.
.
„In Ordnung, der Zosse“, quetschte Viktor durch die Zahnlücke. Man sah ihn fast etwas erstaunt an. Ich hätte ihn knutschen können. Ich knutschte ihn.
.
„Ein kleiner Franzose“, strahlte Gertrud hinfort alle Wißbegierigen an, „ein ganz süßer!“ Das Wort „Berber“ kam ihr nicht über die Lippen. Ti war einige Tage lang Hauptgesprächsthema in Heustadel und Reiterstübchen. Es wurde gelästert, und teils boshaft gelästert.
.
Aber mit Trudi und Lämmchen und Anne im Rücken war vielleicht die Bataille noch nicht gewonnen, doch die erste Bresche definitiv geschlagen.
.
„Bißchen klein“, monierte Herr Raab alias Hauptmann von Tarahausen, „die Kavallerie hätt’ den nicht genommen. Und die Hinterhand! Da müssen sie aber noch ganz schön was tun.“ Das weiß ich, Hauptmann. Schnauze, Fury.
.
„Ganz schön kuhhessig.“ Hier stichelte die göttliche Yvonne; du mich auch. Man eben nur angedeutet kuhhessig, du blöde Kuh, er steht völlig korrekt, schönere Beine als deine allemal!
.
„Was ist denn das für ein komischer Sattel? Ein Westernsattel, nicht?“ Der erste von hundert vergeblichen Versuchen, einem Tarahausener den riesigen Unterschied zwischen Western- und Trekkingsattel klarzumachen (eigentlich ein kaum modifizierter Nachbau des McClellan-Armeesattels, aber so weit kam ich gar nicht).
.
„Du willst doch in Tarahausen wohl nicht mit Hackamore rumfallen?!!“ Das wurde fassungslos gesagt, mit drohendem Unterton. Doch, ja, und warum nicht, in Dreiteufelsnamen?
.
Wie anders war es in Frankreich gewesen! Konnte sich hier niemand einfach mit mir freuen? Und das Pferd konnte ja wohl nichts dazu!
.
Doch Rettung nahte: Anne hatte den Auftrieb mitbekommen und eilte die Treppe vom Reiterstübchen herab, und zwar mit Weintrauben: Sie hatte gerade nichts anderes dagehabt. „Hat der ein süßes Gesicht!“
.
Ich strahlte. Mein Pferd hatte ein süßes Gesicht! Das war mir bisher gar nicht richtig aufgefallen. Tignous strahlte auch: Weintrauben kannte er noch nicht – so weit war selbst ich nicht gegangen -, aber sie verwiesen ab sofort Birnen auf den zweiten Platz. Sonnenklar: Man mußte sich immer an die Frauen halten!
.
Trudi und Viktor Lammert, der beste Pferdepfleger aller Zeiten – und das sagte wirklich jeder (genauer: „Lämmchen säuft für zehn Domherren, aber noch sturzbesoffen ist er der beste Pferdepfleger aller Zeiten“, so sagte das jeder) -, murmelten: Der Schweif. Mähne ist ja ganz anständig. Aber die Kötenzöpfe müssen natürlich weg.
.
„Ihr spinnt wohl!“ Ich schrie, als hätten die beiden die Schere schon in der Hand. „Daß Ihr Euch untersteht, an meinem Pferd rumzuschnippeln!“ Ich traute beiden die Eigenmächtigkeit durchaus zu. „Der soll auf die Koppel, der braucht jedes Haar, das ihm wächst!“
.
Lämmchen umkreiste den Neuen noch einmal. Setzte zum Sprechen an. Kunstpause. Alles verstummte. Atemlos wartete ich auf Das Urteil.
.
„In Ordnung, der Zosse“, quetschte Viktor durch die Zahnlücke. Man sah ihn fast etwas erstaunt an. Ich hätte ihn knutschen können. Ich knutschte ihn.
.
„Ein kleiner Franzose“, strahlte Gertrud hinfort alle Wißbegierigen an, „ein ganz süßer!“ Das Wort „Berber“ kam ihr nicht über die Lippen. Ti war einige Tage lang Hauptgesprächsthema in Heustadel und Reiterstübchen. Es wurde gelästert, und teils boshaft gelästert.
.
Aber mit Trudi und Lämmchen und Anne im Rücken war vielleicht die Bataille noch nicht gewonnen, doch die erste Bresche definitiv geschlagen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Was vom Pferd
;D ;D
Jaja, die lieben Reiterkollegen... ::)
Ich bin eine Zeitlang auch mit „exotischen“ Sätteln unterwegs gewesen. Malibaud, Portuguesa, zudem bin ich noch einhändig Kandare blank geritten. Was haben die anderen Reiter geglotzt geguckt ;D! Und dann noch einhändig Zickzack-Traversalen geritten - wie macht die das bloß? Da kann man das Pferd ja garnicht am Zügel in die gewünschte Richtung ziehen ::)?
Jaja, die lieben Reiterkollegen... ::)
Ich bin eine Zeitlang auch mit „exotischen“ Sätteln unterwegs gewesen. Malibaud, Portuguesa, zudem bin ich noch einhändig Kandare blank geritten. Was haben die anderen Reiter geglotzt geguckt ;D! Und dann noch einhändig Zickzack-Traversalen geritten - wie macht die das bloß? Da kann man das Pferd ja garnicht am Zügel in die gewünschte Richtung ziehen ::)?