Seite 11 von 13

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 17. Sep 2013, 13:27
von enaira
Jetzt scheint sie fertig zu sein...

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 17. Sep 2013, 13:27
von enaira
Sieht irgendwie urtümlich aus.

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 17. Sep 2013, 13:28
von enaira
... und von der anderen Seite.LG Ariane

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 17. Sep 2013, 13:32
von Gänselieschen
Und damit überdauert die Puppe unseren Winter?? ??? ??? ??? Oder wird die noch schlüpfen und wegflattern - dorthin, wo es warm ist??

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 17. Sep 2013, 13:44
von enaira
So viel ich weiß, schlüpft sie im Frühjahr.... Ich werde das Eimerchen in eine geschützt Ecke Stellen und die Sache im Auge behalten. :) Ariane

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 17. Sep 2013, 14:14
von Gänselieschen
Eimerchen - die sind an einer Topfpflanze dran??

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 17. Sep 2013, 16:20
von enaira
Nee, ich habe in einen Eimer Erde gefüllt, eine junge Dillpflanze aus dem Garten für die jüngere Raupe hineingepflanzt und den Stiel mit der inzwischen verpuppten hineingesteckt. Das Ganze steht im Moment regen- und hoffentlich fressfeindgeschützt unter dem Gartentisch auf der Terrasse.LG Ariane

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 17. Sep 2013, 21:28
von partisanengärtner
Wenn sie zu warm überwintert werden schlüpfen sie leider mitten im Winter.

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 17. Sep 2013, 21:40
von enaira
Die bleiben draußen. Das habe ich schon mal erfolgreich gemacht. Leider war ich damals beim Schlüpfen nicht dabei. Vielleicht habe ich im kommenden Frühjahr mehr Glück...

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 17. Sep 2013, 21:53
von marygold
Da drücke ich dir die Daumen. Und deiner Puppe, dass sie den Winter gut übersteht. :D

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 17. Sep 2013, 21:56
von enaira
Mal schauen, ob es noch eine zweite Puppe gibt. Die zweite Raupe wird sich vorher aber wohl noch einmal häuten...Ariane

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 17. Sep 2013, 22:01
von Knusperhäuschen
Bei mir sind die Schwalbenschwanzraupen, die sich irgenwo zur Verpuppung niedergelassen hatten, immer von den Vögeln weggepflückt worden :-\ .Dafür haben wir dieses Jahr endlich mal wieder häufiger Taubenschwänzchen zu Gast :D , die letzten Jahre hatten sie sich rar gemacht, aber so tolle Fotos hab ich auch noch nie machen können, bevor ich die Kamera nur geholt habe, sind sie brummbrummsumm mit gerecktem Rüsselchen schon weiter geschwirrt.

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 18. Sep 2013, 19:43
von partisanengärtner
Die Vögel sind leider sehr findig.Deine zweite Raupe sieht so aus als wenn sie sich demnächst verpuppt ohne sich noch mal zu häuten.

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 18. Sep 2013, 20:20
von enaira
Woran erkennst du das?

Re:schmetterlinge 2013

Verfasst: 19. Sep 2013, 22:50
von partisanengärtner
Man kann schon förmlich die Puppe unter der buckligen Raupe sehen.Vor der letzten Häutung sind sie besonders träge und sitzen genau so rum. Sollte sie aber noch sehr lebhaft sein dann eher nicht.Ich bin ja nur sehr gelegentlich Raupenhalter gewesen und kann mich auch irren.