Seite 11 von 28

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 19. Jun 2005, 21:48
von brennnessel
Ich auch .... ::) - aber immer wieder heißt es: nach dem 6. Blatt abknipsen. Da sind aber meist schon Gurkerl zu sehen und ich bring´s selten übers Herz! Ich lasse auch immer 2 odere 3 Pflanzen zusammen..... ::) LG Lisl

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 14:02
von Soni
Ach so, ihr lässt sie einfach wachsen. Dann mach ich auch nichts, ist eh am einfachsten 8)LGSoni

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 14:13
von Nicole.
Hi Soni,ich lasse sie auch einfach wachsen - dieses Jahr ist bei mir eh "allgemeines Testjahr" ;DNur die Tomaten werde ich ausgeizen, das mag ich einfach zuuu gern... ::)Ansonsten kenne ich es auch so wie von Lisl beschrieben.Liebe GrüßeNicole

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 18:15
von cobbler
Jo Testjahr ist es bei mir auch ;Dwerde mal die Hälfte abknipsen und die andere hälfte nicht ;Danbei mal Bilder meiner GurkenBildBildBild::edit:: habe die dateinamen korrigiert. Simon

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 21:52
von Soni
Wow, Cobbler, dein Gurken-Anbau ist ja gigantisch!Und bei dir sehen die Blätter so gesund grün aus, bei mir leider ein paar gelb angehauchte dran.Ja, probier das mal mit dem Abknipsen und bitte berichte uns deine Erfahrungen auch! LGSoni

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 21:56
von Soni
@ Nicole: ja, Testjahr ist bei mir auch, ist ja mein erstesJahr mit eigenem Garten und darum auch mein erstes Gemüse-jahr. Darum hab ich auch noch so viele Fragen, ich hoffe,dass ihr mir das verzeiht! :-[Bei 2 Gurken hab ich übrigens schon vor 1 Woche Seitentriebegekappt, ich meine schon, dass diese Pflanzen größer sind.Aber nach einer Woche kann man ja noch nicht viel sagen....LGSoni

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 22:08
von Simon
Hi!@Cobbler:Du hattest bei deinen Dateinamen defekte Links angegeben die nur der IE angezeigt hat.Du hattest:http://www.cobblersworld.de\garten\gurke3.jpgrichtig ist:http://www.cobblersworld.de/garten/gurke3.jpgBye, Simon

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 20. Jun 2005, 22:19
von cobbler
vielen Dank Simon ;)@Soni: sicher werde ich weitere Erfahrungen mit euch austauschen ;)Werde weitere Bilder und wachstumsbericht posten ;DPS: Finde euer Board super !!! BildImmer weiter so

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 21. Jun 2005, 01:39
von carnica
Hallo,gurkenmäßig bin ich noch Anfängerin und stehe z.Z. vor dem Problem, daß meine ersten Gurkenpflanzen von Schnecken und Ameisen bis auf 3 Exemplare abgefressen wurden und ich nun mit Spannung darauf warte, bis die nachgelegten Samen keimen.Ich hatte in Internettauschaktionen Samen von verschiedenen Gurkensorten bekommen und weiß nicht wie alt der Samen ist.Beim ersten Anzuchtversuch gingen nur wenige Körner auf - aber ich hatte wenigstens von jeder Sorte ein Pflänzjen.Den Samen habe ich im Fensterbankgewächshaus ausgelegt und vorhin das Dach entfernt - vielleicht war es zu warm zum Keimen oder dauert das immer so lange, bis sich die Keimlinge zeigen ?Danke für die Fotos von den Jungpflanzen an den Spiralstäben. Die habe ich nämlich auch, wenn sie z.Z. auch noch ohne Pflanze im Gartenland stehen. Aufgrund der Bilder weiß ich nun, wie ich die Stäbe plazieren werde, was mir vorher noch nicht so klar war.Wie groß sollte nach Euren Erfahrungen der Abstand zwischen den Stäben sein ?Moin-Moin und hochsommerliche GrüßeCarnica

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 21. Jun 2005, 07:10
von brennnessel
Hallo carnica! Herzlich willkommen hier :) !Gurkensamen benötigen viel Wärme, müssten aber eigentlich binnen weniger Tage zu keimen anfangen, wenn die Feuchtigkeit und alles passt..... Auch wegen des Alters ist das nicht so kritisch - im Gegenteil: 4- bis 5jährige Samen geben Pflanzen mit mehr weiblichen Blüten, hab ich mal gelesen und auch praktisch getestet! Je älter aber die Samen sind, desto mehr und gleichmäßigere Wärme ist zum Keimen notwendig.Cobbler, du hast eine Super-Anlage und wunderschöne Pflanzen! 8) LG Lisl

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 21. Jun 2005, 08:45
von cobbler
Jo Herzlich Willkommen carnica ;)freut mich wenn meine Bilder eine Hilfe warenbrennessel hör auf ich werd sonst noch Rot ;DPS:geb mir auch alle Mühe mit dem Gemüsebeet 8)

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 21. Jun 2005, 09:13
von OlliBillBohne
Moin cobbler!Da frisst sich was durch Deine Gurke!Schau Die mal das unterste Blatt im letzten Bild an! Die Larve der Minierfliege mampft da ;D GrüßeOliver

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 21. Jun 2005, 10:10
von Aella
die hab ich auch im garten.ganz schlimm ist es beim borretsch....aber da der eh wie unkraut wächst, ist es da nicht so tragisch.bei einer meiner gurken ist mir der stiel auf bodenhöhe abgefault...und ich hab mich die tage gewundert, wieso sie so schlaff herunter hängt :-[

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 21. Jun 2005, 10:14
von cobbler
Uhi ist mir noch gar nicht aufgefallen :omuss ich sofort nachschauen wenn ich nach Hause komme, werde das Blatt dann abnehmen ;DDanke OlliBillBohne ;)

Re:Gurken Anbau 2005

Verfasst: 21. Jun 2005, 10:22
von OlliBillBohne
Nee Nee cobbler! Laß das Blatt mal ruhig dran. An einem Ende des Fraßganges sitzt das Kruppzeug. Einfach zerquetschen.GrüßeOliver