Seite 11 von 24

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 11. Aug 2013, 22:00
von enaira
Die Blüten sehen aus wie Zwergalant, aber die dessen Blätter sind schmaler... ???

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 11. Aug 2013, 22:03
von enaira
Inula hirta?

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 11. Aug 2013, 22:11
von Treasure-Jo
Inula hirta?
Ja, hätte ich auch getippt

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 11. Aug 2013, 22:27
von Galanthus
Stimmt bislang noch nicht ... ::)

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 11. Aug 2013, 22:41
von tiarello
Vielleicht Pulicaria dysenterica?

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 11. Aug 2013, 22:47
von Starking007
Oder Chrysopsis villosa?

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 11. Aug 2013, 22:49
von Treasure-Jo
Oder Chrysopsis villosa?
Die wäre nicht einheimisch. ;)

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 11. Aug 2013, 22:57
von Starking007
Na gut, dann andersrum:Buphthalmum salicifolium ist es nicht.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 11. Aug 2013, 22:57
von Galanthus
Ja, tiarello hat es mal wieder erraten :) Der übliche deutsche Name ist Großes Flohkraut. Wieder mal eine alte Heil- und Zauberpflanze. Darauf weisen auch die alten deutschen Volksnamen wie Ruhrkraut, Berufkraut, Schreckkraut, Badekraut, Falsche Arnika. Fuchs, der sie Geele Müntz nennt, behandelt sie zusammen mit Acker- und Katzenminze für die gleichen Indikationen.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 12. Aug 2013, 08:01
von Suse
.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 17. Aug 2013, 01:21
von Galanthus
Neues Rätsel:2011-08-10_8.JPG

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 17. Aug 2013, 07:46
von Wald-Traut
mentha longifolia?

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 17. Aug 2013, 21:20
von Galanthus
Ja, stimmt genau, es ist die Rossminze, Mentha longifolia :) Andere deutsche Namen sind laut Hegi Wilde, Weiße und Langblättrige Minze, im Kraichgau auch Chrotteschmeckete, im Zürcher Oberland Weidminze genannt.Es ist wohl auch die rossemyntza der Heiligen Hildegard. Im Altertum und Mittelalter wurde sie wohl öfter kultiviert, inzwischen aber in den Gärten von Mentha spicata und deren Hybriden ganz verdrängt.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 17. Aug 2013, 21:39
von uliginosa
Ja, tiarello hat es mal wieder erraten :) Der übliche deutsche Name ist Großes Flohkraut. ......
Erraten stimmt. Genau sagen lässt sich das nur aufgrund des Fotos kaum. ;) gute Idee, der Quiz! :)

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 17. Aug 2013, 21:45
von uliginosa
Wer kennt diese? Bild