News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januarbilder 2014 (Gelesen 23828 mal)
Moderator: thomas
Re:Januarbilder 2014
das erste gefällt mir am besten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Januarbilder 2014
@ Frank, # 144 ist betörend schön, aber ein wenig zu noir für mich. Von der Serie, die Mitte gefällt mir am besten.
@ sequoiafarm, tolle Bild von der Kleiber! Der Kleiber (Nuthatch) hier deutlich anders aussehen, aber auch so sehr ähnlich.
:DLG James




Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Januarbilder 2014
Der Kardinal, der in der Sonne warm hält, bei -12 Grad. 8)8) :DLG James

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Januarbilder 2014
Wow" Der Kardinal "strahlt" ja richtig :Dund das erste ist ein nuthatch? Das Bild gefällt mir - obwohl nicht so bunt wie der Kardinal - noch besser.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2014
@James, der Nuthatch im Schneegestöber ist toll.@Frank, wieso haben die Anemonen nächtens geöffnet? Das zu dunkle Bild gefällt mir kompositorisch am besten, abgesehen von dem dunklen Stiel quer durch die Blüte. Bei der Serie fnde ich, dass die Blüten oben und seitlich zu knapp beschnitten sind, während reichlich Stängel zu sehen ist.
Re:Januarbilder 2014
Das dunkle Bild gefällt mir auch am Besten. Ich liebe düstere Bilder!
Von der Serie das Erste. Gartenlady hat Recht, zu viel Stängel und oben zu wenig Luft. Schön, ob ich nächstens Leberblümchen male?
Hab gerade gelernt wie man Härchen an die Stängel malt.









- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2014
Jaaaaa, bin sooo gespannt (Frank hat allerdings anscheinend Anemonen fotografiert)Schön, ob ich nächstens Leberblümchen male?![]()
![]()
![]()
Hab gerade gelernt wie man Härchen an die Stängel malt.
![]()
![]()
Re:Januarbilder 2014
Geh weida, Franzl, wia kann ma denn a Objektiv vergessn???????(das Nikon 105 habe ich schon länger, aber total vergessen -




Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2014
Hast Du die Diskussion über das Buch "Blackbox Gardening" gesehen? Fotograf ist Jürgen Becker

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januarbilder 2014
Ja, das verstehe ich gut! Seit Tagen schleiche ich im Buchladen um sein "Best of" rum, aber 200 Ocken sind einfach zuviel! Und da ich demnächst unter die Kleingärtner gehe und meine Wunschliste dementsprechend groß ist, wird es wohl beim Drumrumschleichen bleiben.(Wobei ich schon versucht habe GG mit "meine Vision wird Garten" anzufixenIch habe übrigens auch einen Lieblingsfotografen...........er heißt Jürgen Becker ;DUnparteiische Grüße :PEvi

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- sequoiafarm
- Beiträge: 2736
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re:Januarbilder 2014
Danke euch für das Kleiber-Lob
Zum folgenden Bild (betrifft auch das weiter oben, dieses hier ist aber das beste):Die Sequoiafarm ist ein geschlossenes Gelände (Arboretum). Da ist jemand bei Frost eingedrungen und hat im hinteren Bereich einfach einen Hydranten aufgedreht. Die 10-m-Fontäne muss stundenlang gesprudelt haben. Gottseidank ist die Leitung später nicht geplatzt.
Statt mich endlos zu ärgern, war flott die Kamera am Start. Bald war natürlich alles wieder weggetaut...@James: Nuthatch und Kardinal sind tolle Vögel, darf ich fragen, wo du lebst?


Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re:Januarbilder 2014
Von Frank`s Bildern gefällt mir das Zweite (helle) am besten. Es lenkt meinen Blick genau auf die eine scharfe Blüte, vor allem durch den diagonale Anordnung. :)Den Kardinal Mann finde ich auch toll.Wann bekommt man sowas schon mal zu sehen!
Gartenlady, Dein Tulpenstrauß ist zum träumen schön!Auch der Kleiber ist super getroffen, da ich selber weiß wie schnell die sind. :DLG Ute

- sequoiafarm
- Beiträge: 2736
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re:Januarbilder 2014
So, endlich mal das quirlige Wintergoldhähnchen in einer dunklen Koniferen-Ecke aufgestöbert. Fokus und Licht sind Glückssache.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Januarbilder 2014
Schnappschuß aus dem Badzimmerfenster:die Bildqualität hat unter der Komprimierung arg gelitten, besser kriege ich es nicht hin
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.