Ich hab auch so einen Ausreißer. 'Jimmy Crack Corn' ist als einzige Hosta schon gut beblättert. Von sämtlichen anderen ist noch nichts zu sehen, nicht mal Hörnchen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2014 (Gelesen 173044 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2014
Bei mir ist die crispula etwas vorwitzig, die anderen in selben Beet sind längst nicht so weit...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hosta 2014
...immer wieder schön, dieser Austrieb.
Hier werden sicher noch 2 Wochen vergehen, bis meine Hostas soweit sind, enaira.

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Das ist auch die einzige.Bei allen anderen sind nur Knubbel/Spitzen zu sehen, wenn überhaupt...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hosta 2014
Es geht massiv los bei den Hostas. Einige machen jetzt richtig Freude
FrühlingsgoldAber sie war nicht die erste. Hier war es L'il Abner, die erstaunlicherweise die Blätter mit Abstand als erste entfaltet hatte. Inzwischen haben viele aufgeholt, aber einige sind auch noch gar nicht zu sehen.

See you later,...
Re:Hosta 2014
Diese Hosta macht ihrem Namen alle Ehre, daylilly.
Ich glaube, Heinz Klose hat sie gezüchtet oder? Ich hab die 'Fulda' von ihm. Sie treibt mit sehr dunklen Spitzen aus. Gerade erst sichtbar hier.

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Sehr schön !Es ist jedes Jahr dasselbe, es geht so schnell und es ist soviel Arbeit um die Zeit, daß ich nicht alles richtig würdigen kann. Die Blümchen wachsen mir davon.
Dreimal vorbeigegangen und am vierten Tag sind die Schachbrettblumen schon wieder am Abblühen. usw...

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2014
In diesem Jahr hat es zeitlich wieder gut gepaßt. Die Muscari sind noch in Blüte wenn 'Chiquita' austreibt
[url=http://]
[/url]

See you later,...
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Gute Idee!Habe zwar keine 'Chiquita', aber mit 'Chinese Sunrise' dürfte das auch nett aussehen. 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hosta 2014
Das dürfte mit jeder gelb(-grünen) Hosta gut aussehen - wenn einem die Farbkombi grundsätzlich gefällt

See you later,...
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
So jetzt hab ich mir mal meine kleine No Name gut angesehen. Die sieht ja wie Frühlingsgold aus. Hmm, bekommen habe ich sie von einer Hostasammlerin als "Geisha". Daß es die nicht ist hab ich schon erkannt. 
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2014
hier in Schleswig Holstein sind die Hosta im Freland am spitzeln und halten sich zurück,die getopfeten im kaltGWH sind bei weitem im voraus,wobei die einzelnen sehr unterchiedlich weit sind
hier restless Sea
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Hosta 2014
Boah, Gartenute. Das sieht nach einer beeindruckenden Hostasammlung aus.
'Restless Sea' finde ich von der Form her sehr elegant. Vergrünt sie bei Dir? Die Fotos bei Marco F. sind sehr unterschiedlich.
