News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 237268 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

enaira » Antwort #150 am:

Enaira, Feuchtigkeitsliebnde Arten muss ich hier im trockengebiet immer halbschattig bis schattig pflanzen, in er Sonne haben sie kaum Überlebenschancen.
Das ist hier eigentlich auch so, weil der Boden schnell steinhart wird.Ich hatte aber gerade ein neues Beet angelegt und das Geum erst einmal dort untergebracht. Und solange ihm das nicht deutlich missfällt, bleibt es auch erst einmal dort.
uliginosa hat geschrieben:Das ist Rubus arcticus, die Acker- oder Allackerbeere, eine skandinavische Himbeerart. Ganz niedrig und zierlich. Früchte habe ich noch nicht geerntet.
Hübsch, und dann auch noch essbar... :DKommt aber wohl leider wegen mangelnder Fläche bei uns nicht in in Betracht... :-\ :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Albizia » Antwort #151 am:

Schön, eure Garteneinblicke. :D Das meiste sieht schon alt und eingewachsen aus.Ich finde ja, es dauert immer eine Zeit, bis nach einem Umzug ein Garten, jedenfalls mein Eigener "vorzeigbar" ist. Ich wohne zwar schon drei Jahre hier, hab aber trotzdem noch nicht so viel zu zeigen, jedenfalls nicht an größeren Einblicken.Deshalb erstmal was Kleines, eine Kamelie, die ich vor drei Jahren an Nachbars Garagenrückwand gepflanzt habe.
[td][galerie pid=109700]Einblick - Bob Hope 1[/galerie][/td][td][galerie pid=109701]Einblick - Bob Hope 2[/galerie][/td]
Dann noch was recht Schönes, eine alte Bruchsteinmauer. :D Diese ist natürlich nicht auf meinem Mist gewachsen. Auf dem linken Bild ist sie recht niedrig und leider vom Nachbarn vor etlichen Jahrzehnten mit alten Schwemmsteinen nach oben "aufgehübscht" worden. Gnädigerweise wird dies, zumindest im Sommerzeitraum von dem jetzt blühenden "Dreigestirn", wie ich es nenne, sowie einem alten Efeu verdeckt. Auf dem rechten Bild ist sie allerdings in voller Pracht und hoch zu sehen.
[td][galerie pid=109702]Einblick - Dreigestirn[/galerie][/td][td][galerie pid=109703]Einblick - alte Mauer[/galerie][/td]
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #152 am:

Dein Sitzplatz vor der alten Mauer sieht aber schon sehr eingewachsen und schön romantisch-verwunschen aus! :D Und bei Deiner Kamelie sind sogar die abgefallenen Blüten noch dekorativ :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #153 am:

Enaira, bei dem, was Du hier an tollen Pflanzen und Kombinationen zeigst, kann Dein Garten gar nicht sooo klein sein ;)Uli, schöne Details!Janis, toll, ein so großes Grundstück mit altem Baumbestand darin und ringsum zu haben!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

enaira » Antwort #154 am:

Enaira, bei dem, was Du hier an tollen Pflanzen und Kombinationen zeigst, kann Dein Garten gar nicht sooo klein sein ;)
550 qm, inklusive Haus und Carport.Für mich definitiv zu wenig.... :-\ ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

cydora » Antwort #155 am:

Enaira, bei dem, was Du hier an tollen Pflanzen und Kombinationen zeigst, kann Dein Garten gar nicht sooo klein sein ;)
550 qm, inklusive Haus und Carport.Für mich definitiv zu wenig.... :-\ ;)
;D kann ich verstehen...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

kaieric » Antwort #156 am:

eure gartenbilder sind immer wieder sehenswert und anlass zu den schönsten träumereien :Dalbizia, die mauer ist doch eindeutig pittoresk :D und das umfeld (der treppengiebel im hintergrund) sieht auch nicht übel aus 8)so what? ;D ;)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pumpot » Antwort #157 am:

Genau wegen diesem Austrieb wollt ich diese Iris (Gerard Derby) im Garten haben. :P
Dateianhänge
13.04_54.jpg
(51.32 KiB) 145-mal heruntergeladen
plantaholic
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28353
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Mediterraneus » Antwort #158 am:

Oh, die Iris ist wunderschön, der Gerald Darby.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #159 am:

Genau wegen diesem Austrieb wollt ich diese Iris (Gerard Derby) im Garten haben. :P Bild
wow! Im Wassergarten?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

maigrün » Antwort #160 am:

Genau wegen diesem Austrieb wollt ich diese Iris (Gerard Derby) im Garten haben. :P
so spektakulär treibt meine nicht aus. tauschen wir? ;)
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

moreno » Antwort #161 am:

BildI wish you all a great drink in the garden, a tasty lunch and a relaxing day with your family and friends ;)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

löwenmäulchen » Antwort #162 am:

Moreno, das sieht wunderschön aus :D In der Morgensonne glüht der Austrieb von Cotinus Royal Purple richtig:Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

pearl » Antwort #163 am:

:D :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014

Henki » Antwort #164 am:

Antworten