News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blackbox Gardening (Gelesen 46109 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jonas Reif
Beiträge: 248
Registriert: 21. Nov 2011, 10:05

Re:Blackbox Gardening

Jonas Reif » Antwort #150 am:

genau :D und rote blätter in der sonne. Und leicht zu entfernen, wo er zuviel wird.
Meinetwegen nicht Stink-Storchschnabel, sondern Geruchsintensiver Storchschnabel. Ich lasse ihn auch an manchen Gartenstellen verweilen (wo er mir auch sehr gefällt), aber er versamt sich schon recht aggressiv. Da ist es nur ein kleines Trostpflaster, dass er sich leicht entfernen lässt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Blackbox Gardening

oile » Antwort #151 am:

Ich freue mich gerade wieder sehr an der weißblühenden Form 8).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Blackbox Gardening

zwerggarten » Antwort #152 am:

so wie ich. das zeug ist ein wahrer gartenschatz - immerzu schön und unkompliziertest - und wurde mir von einer genialen gärtnerin sehr eindrucksvoll ans herz gelegt. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Blackbox Gardening

Mediterraneus » Antwort #153 am:

Ich freunde mich gerade mit ihm an, nachdem ich ihn Jahrzehnte erfolglos rausgerissen hab. Allerdings die rosa Form. Die weiße hab ich ausgesät, allerdings wird sie in der rosa Invasion keine Chance haben.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blackbox Gardening

Callis » Antwort #154 am:

Ich freue mich richtig, dass endlich Mal das Loblied auf Geranium robertianum gesungen wird. Vor 25 Jahren habe ich es aus der freien Landschaft mit in den Garten genommen. So ein genialer Bodendecker!
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Blackbox Gardening

Mediterraneus » Antwort #155 am:

So ein genialer Bodendecker!
das wäre Ranunculus repens aber auch 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Blackbox Gardening

krimskrams » Antwort #156 am:

So ein genialer Bodendecker!
das wäre Ranunculus repens aber auch 8)
Nur kann man den Storchschnabel ganz einfach beseitigen, wo er stört. Mach das mal mit Hahnenfuß. ::)
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Blackbox Gardening

schwarze Tulpe » Antwort #157 am:

@Callis - ich finde auch, dass Geranium robertianum eine interessante Pflanze mit einer wunderschönen Blüte ist, so filigran und mir gefällt die Blattfärbung. So richtig fotogen diese Pflanze. Sie taucht bei mir auch in Mauerritzen auf.Du setzt sie als Bodendecker ein. Ist sie nicht zu hoch? Wo setzt du sie ein?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Blackbox Gardening

Callis » Antwort #158 am:

@Callis - ...Du setzt sie als Bodendecker ein. Ist sie nicht zu hoch? Wo setzt du sie ein?
Unter Gehölzen. Sie mag's ja gern schattig. Die Höhe liegt so bei 35-40 cm.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Blackbox Gardening

schwarze Tulpe » Antwort #159 am:

Danke, wie ist es als Bodendecker bei Obstbäumen? Wie stark ist da die Wurzel- bzw. Feuchtigkeitskonkurrenz? Normalerweise setze ich Walderdbeeren auf die Baumscheiben, sie decken gut, vermehren sich und tragen Naschobst. Kann ich nie genug haben. Jetzt bilden sie ein wunderschönes Blütenmeer, beleben den Garten. Irgendwie sind Geranium robertianum auch Trockenheitskünstler. Ich hatte hier solche Pflanzen, staunte wie sie überlebten bis ich es beendete.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Eva

Re:Blackbox Gardening

Eva » Antwort #160 am:

Ich finde, die Walderdbeeren zehren mit der Zeit doch ziemlich. Und sie ausläufern auch ganz ordentlich. Dagegen ist der stinkige Robert doch recht schnell gejätet, wenn man genug davon hat.
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Blackbox Gardening

schwarze Tulpe » Antwort #161 am:

Meinst du, die Walderdbeeren laugen den Boden aus? Sie wurzeln doch nur oberflächlich drin. Dann sollte ich mal düngen, bisher brauchte ich es nicht. Sie lebten von Wasser und meinem Staunen und Schwelgen über den herrlichen Erdbeergeschmack.Entfernen geht schnell. Ich habe noch Baumscheiben, die schon auf der Warteliste stehen.Ich habe auch noch einen Pflanzort: Meine Kiwis brauchen einen Bodendecker. Dieser Schattenplatz wäre ideal für Geranium robertianum. Sicher auch gut für die Kiwis. Wieder was gelöst.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Blackbox Gardening

oile » Antwort #162 am:

Eigentlich wollte ich diese erste Blüte meiner noch klitzekleinen 'Sunsation' bei den Magnolien zeigen, aber dann fand ich, das Bild passe doch recht gut zur Untermalung des Robertianum-Themas. Voilà: Magnolie 'Sunsation' in ihrem Teppich aus Geranium robertianum album. ;D
Dateianhänge
Sunsation_140424.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
schwarze Tulpe
Beiträge: 953
Registriert: 14. Mai 2013, 22:37

Re:Blackbox Gardening

schwarze Tulpe » Antwort #163 am:

Danke, oile - gutes Foto, da sehe mal wie so ein Bodendecker aussehen kann. Gefällt mir gut.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Andreachen
Beiträge: 89
Registriert: 10. Nov 2006, 16:36

Re:Blackbox Gardening

Andreachen » Antwort #164 am:

Moin Moin,auch im Nachbarforum "Mein schöner Garten" wird über dieses Buch gesprochen und dank einem Link kam ich zu diesem interessanten Thread 8)Ich gehöre auch zu denen, deren Regale sich vor lauter Gartenbücher biegen, aber mir scheint, für dieses Exemplar muss ich noch ein Plätzchen finden, so neugierig habt Ihr mich gemacht. Ich habe immerhin alle 11 Seiten durchgelesen :)LG,Andreachen
30km nördlich vor den Toren Hamburgs
Antworten