very interesting they were not planted by me but I found it in the garden It was several groups that I continue to divide as they have a great vitality. I was determined as Hyacinthoides non-scripta through descriptions on the Internet since I'm not very experienced ... I'm glad to have found their true name Every year they are the first flower that blooms in my garden and have a lovely scent, the clear bulbs are the size of a small walnut and also manage to flourish in Partial shade, only a little laterThanks
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im März 2014? (Gelesen 36457 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im März 2014?
-
Henki
Re:Was blüht im März 2014?
Schön! In zwei Wochen habe ich auch eine.finde keinen rechten thread dafür...also hier...Caltha palustris in weiß
Re:Was blüht im März 2014?
ich bekam eine topf voller Caltha palustris 'Alba' sämlinge. sie streuen etwas die blütengröße + farbe. die fotografierte gefiel mir am besten. es zeigten sich auch kleinere blüten mit einem verwaschenen weiß. einige sind noch in knopse. mal sehen was da noch rauskommt.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Was blüht im März 2014?
moreno wäre eine gute quelleHyacinthus orientalis gefällt mir, das ist eine herrliche Pflanze. Falls ihr da mal eine Bezugsquelle wisst, wäre ich auch froh, sie zu erfahren.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19105
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was blüht im März 2014?
Katrin würde ich schon mal was davon abgeben. 
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im März 2014?
Nachdem die Wild-Hyazinthen ihren eigenen Thread (wieder)gefunden haben, kann es hier ja mit gewöhnlichem weitergehen. Von der Autobahn-Abfahrt ins Gemüsebeet verbracht, hält Cochlearia danica, das Dänische Löffelkraut, sich aus Selbstaussaat auf kleiner Fläche. An Beerntung zum Salat ist wohl kaum zu denken
Einer der jüngeren Neophyten im Binnenland, der seit einigen Jahren im Frühjahr die Mittelstreifen der Autobahnen wie mit Schnee bedeckt.
- Quendula
- Beiträge: 11823
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was blüht im März 2014?
Bei mir blüht auch endlich mal was im Wald
.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was blüht im März 2014?
im Garten. Hepatica transsilvanica. Oder, Quendula?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
fromme-helene
Re:Was blüht im März 2014?
Ich habe heute auf einem letzten Herbst neu angelegten und offenbar mit einer Gras-Wiesenblumen-Mischung angesäten Seitenstreifen an der Straße blühende Kornblumen gesehen! :oUnd ja: Ich kenne den Unterschied zu Flockenblumen.
- Quendula
- Beiträge: 11823
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was blüht im März 2014?
Habe Dich glatt übersehenim Garten. Hepatica transsilvanica. Oder, Quendula?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was blüht im März 2014?
sehr schönes Exemplar und sehr schönes Bild, man sieht die kräftig blauen Staubfäden deutlich vor dem hellblauen Hintergrund der schönen Blütenblätter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im März 2014?
Quendula, Glückwunsch zur (ersten?) Leberblümchen-Blüte.Hier kommen die Primeln in Blüte. Kissenprimeln und Schlüsselblumen vor allem. Alpine und Rosenprimeln brauchen noch ein wenig. Aber "Johanna", Halbkind der letzteren, ist in Hochform und hat sich im letzten Jahr sehr wüchsig gezeigt. Mal sehen, ob die Grasnelke der in ihr herangewachsenen Kissenprimel noch ein paar Jahre widerstehen kann.
Außerdem brauche ich im Garten zwei bis drei "Rüpel-Ecken", in denen alles ungehemmt gegeneinander antreten darf, was sich gegenüber Kleinen und Schwachen nicht benehmen kann. Gut eingesperrt zwischen Laubenwand und Trampelpfad.
Re:Was blüht im März 2014?
Hübsch, deine JohannaUnd die "Rüpelecke" ist auch nett anzuschauen.
- maigrün
- Beiträge: 1916
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Was blüht im März 2014?
die 'rüpelecke' gefällt mir.
heute gesehen: der wasabi blüht. (steht bisher aber nur rum, genutzt wurde er noch nicht.)