News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Hostasaison 2005 beginnt! (Gelesen 39681 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

pumpot » Antwort #150 am:

Eine schöne robuste Hosta ist 'Chinese Sunrise'. Vergrünt übers Jahr nicht und verträgt auch einiges an Sonne.
Dateianhänge
Hosta_Chinese_SunriseRimg0349.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

pumpot » Antwort #151 am:

Auch eine gute Figur macht der kleine Zwerg 'Hydon Sunset'. Wird etwas bedrängt von Convallaria majalis 'Hardwick Hall'.
Dateianhänge
Hosta_Hydon_SunsetRimg0348.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

pumpot » Antwort #152 am:

Noch etwas kleiner ist 'Alaska Gold'.
Dateianhänge
Hosta_Alaska_GoldRimg0319.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

pumpot » Antwort #153 am:

Und weils grad so gelb ist - 'Blackfoot'.
Dateianhänge
Hosta_BlackfootRimg0312.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nina » Antwort #154 am:

Die 'Chinese Sunrise' gefällt mir aber gut Pumpot! :D Wie groß ist sie?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nina » Antwort #155 am:

Und weils grad so gelb ist - 'Blackfoot'.
Lustig, ich habe bei mir auch die hellgrüne 'Choko nishiki' mit Schlangenbart kombiniert . ;) Mit den richtig gelben konnte ich mich noch nicht anfreunden...aber Du machst schon Appetit. :P
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nova Liz † » Antwort #156 am:

Sehr schön,deine Goldenen,Pumpot!Ich hab jetzt mal etwas Hellgrünes! :)
Dateianhänge
Fried_Green_Tomatoes.JPG
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

pumpot » Antwort #157 am:

'Chinese Sunrise' wird bei mir ca. 25 cm hoch und ca. 40 cm im Durchmesser. Durch den kaskadenartigen Wuchs passt sie sich immer unaufdringlich ein. Nova Liz deine "Tomaten" haben ein tolles Blatt. :D ;) Noch im Austrieb ist 'Dresdner Gold'. Ist extrem goldgelb und behält fast übers ganze Jahr den Farbton. Ist die am meisten konstante gelbe Hosta die ich kenne. Bitte keine falschen Schlüsse - ich hab auch grüne und blaue "Hostien" ;D nur die gelben fallen zur Zeit mehr auf.LG, pumpot
Dateianhänge
Hosta_Dresdner_GoldRimg0311.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nova Liz † » Antwort #158 am:

Ja,da sagst du was!Im Frühjahr fällt mir immer auf,dass ich viel zuwenig gelbe Hosta habe! ::)Und wenn ich deine Fotos so betrachte,dann erst recht!!! ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nina » Antwort #159 am:

Danke für die Größenangaben zum Chinesen Pumpot. :)Nova Liz, die 'Fried Green Tomatoes' sieht wirklich zum anbeißen aus! :D
Benutzeravatar
Klaus_
Beiträge: 3
Registriert: 15. Mai 2005, 14:12

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Klaus_ » Antwort #160 am:

Hallo ihr beiden, das freut mich, dass euch das Foto gefallen hat. Mit freundlichen GrüßenKlaus
Dateianhänge
P0001.jpg
Benutzeravatar
heinz
Beiträge: 47
Registriert: 23. Mär 2004, 16:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

heinz » Antwort #161 am:

Hallo, habe da (hoffentlich nicht zu unverschämt) auch ne Frage zu einer schicken Hosta bei mir im Garten (Schwiegermutter hatte zuviele davon und da ging fast alles auf den Kompost :-\) Und wie es so ist, Name unbekannt...Kann es sich bei dieser auch um die Chinese Sunrise handeln? Sie stand seit diversen Jahren im Garten und ich habe 2 Stämme retten können. HeinzHosta unbestimmt
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nina » Antwort #162 am:

Hallo Heinz, das ist ziemlich sicher eine Hosta 'Fortunei Albopicta' .Frag Deine Schwiegermutter mal ob sie im Laufe des Sommers vergrünt.
Benutzeravatar
heinz
Beiträge: 47
Registriert: 23. Mär 2004, 16:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

heinz » Antwort #163 am:

Hallo Nina, erstmal vielen Dank.wäre natürlich auch möglich, dass sie vergrünt (hab die letzten 2 Jahre kein Auge dafür gehabt) muss mal drauf achten. Schwiegermutter hat ne Hosta Radikalkur gemacht: alles weg. Habe aber 2 Pfalnzen retten können. Bin mal gespannt.Heinz
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Katrin » Antwort #164 am:

Hallo Nova Liz,deine 'Fried Green Tomatoes' ist wirklich sehr schön. Wird sie sehr groß?Ich bin derzeit von meiner 'Sum and Substance' hingerissen. Allerdings ist sie wirklich ein wenig arg groß, dabei ist das sicher erst der Anfang....
Dateianhänge
hosta_s_and_s_monster.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten