News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rosenblüten 2014 (Gelesen 171299 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:rosenblüten 2014
Gribaldo Nicola, riecht gut wie die alten Rosen
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:rosenblüten 2014
Toll, was bei euch schon blüht
Hier legt die R. rugosa los


Smile! It confuses people.
Re:rosenblüten 2014
Hier blüht zwar noch keine einzige Rose, aber alle sitzen dick voll mit Knospen, incl. der Rambler, explodieren im Wachstum und sind durchweg wunderbar gesund - besser kann es eigentlich nicht sein 

LG Janis
Re:rosenblüten 2014
Hier blühen R. pimpinellifolia und Stanwell perpetual.R. hugonis fängt schon an zu verblühen und bei Jacqueline du Pré habe ich auchschon die erste Blüte endeckt!
Und einige andere haben fast berstende Knospen. Leider holen auch die Rosenfresser auf, auf jeder Rose mindestens 3 Arten: 3 verschiedene Raupen, Blattrollwespen, Knospenstecher, Triebbohrer, Blattläuse sowieso, dazu kommt Mehltau an den trockensten Standorten (bei SdlM, z.B.
), dazu kommen leichte Blatt- und Triebschäden durch Sturm und die letzte Frostnacht.
Aber den ersten Rosenkäfer habe ich heute auch gesehen.
Also: Es ist herrlich, aber nicht vollkommen.
Jens, wenn deine Munstead Wood so schön wächst wie meine war es unnötig 3 zusammenzupflanzen.







Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:rosenblüten 2014
Das klingt aber sehr angeberischBanksia wird immer monströser, sie erstickt den Oleander und ich mußte kräftig auslichten - 3 Schubkarren.Beim unten drunter schlüpfen konnte ich nur singen: für mich soll's gelbe Rosen regnen.....


Es wird immer wieder Frühling
- kontaktlinse
- Beiträge: 21
- Registriert: 23. Apr 2014, 12:34
Re:rosenblüten 2014
Was ist denn beim Rosen pflanzen zu beachten? Hier habe ich sandigen Boden geht das?
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:rosenblüten 2014
Nein, das klingt nach Klimazone 9Das klingt aber sehr angeberischBanksia wird immer monströser, sie erstickt den Oleander und ich mußte kräftig auslichten - 3 Schubkarren.Beim unten drunter schlüpfen konnte ich nur singen: für mich soll's gelbe Rosen regnen.....![]()
Toll!


Schöne Grüße aus Wien!
Re:rosenblüten 2014
Tja, die wachsen ziemlich in die Breite. Dachte auch nicht das die so gut wüchsig ist. Bis jetzt ist es aber noch recht harmonisch.Jens, wenn deine Munstead Wood so schön wächst wie meine war es unnötig 3 zusammenzupflanzen.![]()

Re:rosenblüten 2014
Das sieht sicher auch harmonisch aus, wenn sie größer werden, wenn da genug Platz ist.
Hier haben heute Mme Alfred Carrière - was für ein Duft!
- und Winchester Cathedral ihre ersten Blüten geöffnet da bin ich mit der Nase nicht rangekommen.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli