News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Igel (Gelesen 116750 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Igel
Igel finde ich in natura auch immer wieder sehr putzig.
Mitunter randalierende verfressene kleine Monster , die überall hinmachen. ;D
Selbst in den Futternapf. :P :-X
Wenn sehr kleine bzw. Untergewichtige dabei waren , habe ich energiereiches Trockenfutter für Katzenbabys gegeben.
Das hat einen Fettgehalt von fast 25% .
Das kann der kleine gut gebrauchen.
Diese Energiebombe wurde immer sehr gierig angenommen.
Teures Igelfutter wurde eher ignoriert.
Mitunter randalierende verfressene kleine Monster , die überall hinmachen. ;D
Selbst in den Futternapf. :P :-X
Wenn sehr kleine bzw. Untergewichtige dabei waren , habe ich energiereiches Trockenfutter für Katzenbabys gegeben.
Das hat einen Fettgehalt von fast 25% .
Das kann der kleine gut gebrauchen.
Diese Energiebombe wurde immer sehr gierig angenommen.
Teures Igelfutter wurde eher ignoriert.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Igel
Was für ein putziges Kerlchen :D Hoffentlich legt er noch zu :-\
Meinen Futtergast habe ich noch immer nicht zu Gesicht bekommen, obwohl er sich jede Nacht beim Trockenfutter bedient. Allerdings werde eher kleine Mengen gefuttert, daher denke ich, dass der Igel nicht allzu hungrig ist und sich eher einen Snack holt. Er kommt wohl auch spät nachts, wahrscheinlich sucht er erst mal natürliches Futter. Ich glaube, er haust in der Igelburg, die wir vor einigen Jahren gebaut haben, der Eingang ist so schön frei geräumt, sonst weht es da oft Laub hinein.
Meinen Futtergast habe ich noch immer nicht zu Gesicht bekommen, obwohl er sich jede Nacht beim Trockenfutter bedient. Allerdings werde eher kleine Mengen gefuttert, daher denke ich, dass der Igel nicht allzu hungrig ist und sich eher einen Snack holt. Er kommt wohl auch spät nachts, wahrscheinlich sucht er erst mal natürliches Futter. Ich glaube, er haust in der Igelburg, die wir vor einigen Jahren gebaut haben, der Eingang ist so schön frei geräumt, sonst weht es da oft Laub hinein.
Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Igel
LÖWENMÄULCHEN, ich habe meinen auffällig hellen, kleinen Igel vorgestern zum letzten Mal gesehen. Die Zeitung war gestern und heute früh wohl naß, aber ohne Igelhäufchen.Und das Essen war auch praktisch nicht angerührt.
Mein Streunerchen speist ja direkt oben an der Haustüre, nachdem ihm die Igel sein Trockenfutter nachts weggegessen haben.
Mein Streunerchen speist ja direkt oben an der Haustüre, nachdem ihm die Igel sein Trockenfutter nachts weggegessen haben.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Igel
Heute früh kurz nach sechs Uhr habe ich bei der üblichen Kontrolle des Napfes zu meiner Überraschung den - bislang ungesichteten - Igel neben dem Napf entdeckt. Ausgewachsen schien er mir nicht, aber mir fehlt der Vergleichsmaßstab. Jedenfalls war er deutlich größer als der 15cm-Winzling, den ich vor ein paar Wochen tot aufgefunden habe.
GG und ich haben dann überlegt, ob wir ihn einsammeln und wiegen sollen, waren aber unschlüssig, ob es nötig ist oder ob man ihn damit nur verschreckt. Jedenfalls ist er dann eh weggetrippelt.
Vielleicht lege ich mir mal vorsichtshalber Handschuhe an die Terrassentür, damit ich ggf bei einer weiteren Sichtung schnell zugreifen kann.
GG und ich haben dann überlegt, ob wir ihn einsammeln und wiegen sollen, waren aber unschlüssig, ob es nötig ist oder ob man ihn damit nur verschreckt. Jedenfalls ist er dann eh weggetrippelt.
Vielleicht lege ich mir mal vorsichtshalber Handschuhe an die Terrassentür, damit ich ggf bei einer weiteren Sichtung schnell zugreifen kann.
Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Igel
Da wäre ich dann gerne Mäuslein, wenn der Igel auf der Küchenwaage landet *lach*
Bei uns hat es sich ausgeigelt. Es gibt keine rumliegenden Häuflein mehr.
Bei uns hat es sich ausgeigelt. Es gibt keine rumliegenden Häuflein mehr.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Igel
Tja, leider habe ich wirklich nur eine kleine Küchenwaage... da müßte ich den Igel wohl zum Wiegen in eine Schüssel geben wie das Mehl ;)
Smile! It confuses people.
Re: Igel
Darum habe ich heute ein neues Igelhausen im Rohbau fertiggestellt. Also der Keller hat 12Grad, und das Igelplätzchen ist 1,05x1,05Meter(hat sich ergeben aus dem Umzugskartons). Die Seitenwände sind 30Zentimeter hoch und das Schlafhäuschen ist 30x25x25cm. Jetzt brauche ich nur einige Expertenmeinungen, dann ist morgen Fertigstellung und Einzug.
Re: Igel
Spatenpaulchen hat geschrieben: ↑25. Nov 2016, 16:55...Die Seitenwände sind 30Zentimeter hoch ...
Das reicht nie und nimmer. Igel können erstaunlich gut klettern und lassen sich davon nicht aufhalten. Ich hatte mal eine vorübergehende Absperrung mit 40cm für ausreichend gehalten. Das war ein Witz für den Igel.
Wenn ich so Fotos von Igelstationen angucke, dann sind die Seitenwände dort bestimm an die 80cm hoch.
Beste Grüße Bufo
Re: Igel
Beste Grüße Bufo