News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im August 2014 (Gelesen 21984 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Dicentra » Antwort #150 am:

Kartoffeln Wurzelpetersilie Karotten und ein paar Gemüsezwiebelstücke weit weg vom Fisch. Den Fisch dann drauf wenn die Kartoffeln sich bräunen.
Klingt köstlich.Bei uns gab es heute ganz einfallslos aufgewärmten Bohneneintopf mit Kassler. Bohnen und Knoblauch waren eigene Ernte.Ach ja, anschließend gab es ein Eis :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Eva

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Eva » Antwort #151 am:

Bei mir gibt es heute Gemüsesuppe (Kohlrabi, Gelberübe, Sellerie, Paprika, Zuchini, Schweine-Ripperl).
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Zuccalmaglio » Antwort #152 am:

Bei uns gabs auch Rippchen, allerdings mit Kartoffeln in Apfelwein geschmort
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Lieschen » Antwort #153 am:

Hier gab es Gemüsebulgur (Zucchini, Bohnen, Tomaten aus dem Garten) mit gebratenem Tofu und salat (ohne Foto).
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Quendula » Antwort #154 am:

Hier gab es bunte Gemüsepfanne (gelbe Rübe, Zwiebel, Paprika, Kartoffel (Rosara), Zucchini, Borretsch, Salbei, Thymian, Bohnen) mit gegrilltem Fleisch. Der vegetarische Anteil war komplett aus eigenem Anbau :D .
Dateianhänge
C_9213.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

rorobonn † » Antwort #155 am:

Schweinebraten mit Gemüsepfanne (Champignon, Frühlingszwiebeln, Paprika und etwas Tomate)Das Ganze mit einer leckeren Cajun-Gewürzmischung abgeschmeckt, serviert mit selbtgemachtem Kirsch-Chutney
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

zwerggarten » Antwort #156 am:

bei uns kalbsleber berliner art - mit kartoffel, zwiebel und apfel
Dateianhänge
kalbsleber_20140818_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Quendula » Antwort #157 am:

Warum bekomme ich gerade jetzt HungerAppetit ::) ? ;D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

uliginosa » Antwort #158 am:

bei uns kalbsleber berliner art - mit kartoffel, zwiebel und apfel
Das mache ich morgen heute auch, nur mit Geflügelleber. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Aella » Antwort #159 am:

quendula, ist der urlaub schon vorbei? ich freu mich deine bunten teller wieder zu sehen :D die kalbsleber sieht aber auch lecker aus, da bekomme ich auch sofort gelüste :P bei uns gabs am samstag mal wieder den kreolischen hühnertopf
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Aella » Antwort #160 am:

foto
Dateianhänge
essen160814.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Aella » Antwort #161 am:

sonntag waren wir auf einem kindergeburtstag mit thema baustelle. passend dazu gabs lkw (leberkäsweck) und verschiedene salate.und gestern abend gebratene maultaschen mit gartengurkensalat
Dateianhänge
essen180814.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Lieschen » Antwort #162 am:

Kartoffel-Mangold-Lachsauflauf und Zuckerhutsalat.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

zwerggarten » Antwort #163 am:

mjam! :)wir lassen gerade frisch in stücken ananas, porree, zitronengras, ingwer und (eingeweichte getrocknete) mu-err-pilz-streifen in kokosnussmilch mit etwas fischsauce und süßer chilisauce auflaufen - nachher kommt noch kabeljaufilet darauf. für mich gibt es noch als würze gehackte balkonchili in fischsauce dazu, und ggf. etwas korianderpesto.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Netti » Antwort #164 am:

MmH, lecker.Ich hatte heute Zwiebelspiess ,mit Snijboontjes .Heidi, wie übersetzt man am besten Snijboontjes?Schnibbelbohnen??Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten