Boah, cimi ! Kannst da nicht mal ein Bild einstellen? Ich hätte den am Samstag in Seitenstetten gesucht, aber niemand hatte ihn ! Ist der schwer zum Ablegern? (kennst di aus ?)?Hab ich dir überhaupt gezeigt , was mir da zugeflogen ist? Schau mal ! Aber natürlich nur ein Kind von dem schönen Afrikaner......Ich hab schon Ableger gesteckt. Ob das was wird?
Kennt jemand diesen kleinen Roten? Ich habe ihn aus Samen, die mir Asarina geschenkt hat, gezogen. Sie hat die Samen aus Teneriffa oder Mallorca mitgebracht (danke nochmals !):LG Lisl
Hallo,den Salvia nemorosa "Marcus" habe ich auch. Er ist noch ganz klein, blüht aber wunderschön. Jetzt habe ich wohl ein Problem, wenn Phalaina sagt, er bleibt bei 30 cm. Auf meinem Etikett steht, er wird 80 cm hoch! So habe ich ihn auch gepflanzt. Jetzt muß ich ihn wohl weiter vor setzen, sonst sieht man ihn nicht mehr. Viele GrüßeBessie
Also Salvia nemorosa Marcus ist definitiv eine Kompaktform und sollte etwa so 30 cm bleiben! Falls Deiner wirklich so hoch wird wie auf dem Etikett beschrieben (warte es erst mal ab!), dann ist wahrscheinlich eine andere Form. ;)Ph.
Wie duften die Blätter? kannst du mal versuchen auf die blüte scharf zu stellen und nicht auf den hintergrund wie hoch? :-*ist das der, den du mir mitgebracht hast?apiana? hab bewurzelte stecklinge...AUSNAHMSWEISE kannst einen haben
Wie duften die Blätter? kannst du mal versuchen auf die blüte scharf zu stellen und nicht auf den hintergrund wie hoch? :-*ist das der, den du mir mitgebracht hast?
Ja, Cimi, es ist der, den ich dir mitgenommen habe, zumindest glaube ich das. Deiner blüht ja noch nicht und bei den Knospen täuscht die helle Farbe so.... Das mit dem Vordergrund-scharf-Stellen muss ich wohl noch üben - hast Recht .... - wird aber wahrscheinlich auch noch !
apiana? hab bewurzelte stecklinge.....kannst einen haben
s u p e r !!!!! ! Ich versuche dafür eh bereits mit aller Kraft den Afrikaner ! Hast du den apiana schon länger, also schon mal überwintert?LG Lisl
Also Salvia nemorosa Marcus ist definitiv eine Kompaktform und sollte etwa so 30 cm bleiben! Falls Deiner wirklich so hoch wird wie auf dem Etikett beschrieben (warte es erst mal ab!), dann ist wahrscheinlich eine andere Form. ;)Ph.
Also 'Marcus' so um die 30 cm? Ist etwas hoch find ich. Meine sind um die 15 cm und werden maximal 20 cm hoch. Ein recht kompakter Zwerg und steht nicht mal hungrig! LG, pumpot
Na ja, wir haben drei Marcusen, im Mittel sind sie schon so 20 cm, aber einige "Spikes" sind auch schon mal länger - wir haben halt einen ziemlich nährstoffreichen Boden, in dem alles, was dort einmal eingewachsen ist, wirklich fett wird - ich denke nur zum Beispiel an den Sämlingsbüschel von Anthyllis vulneraria, der bei uns auch schon mal 40 cm hoch und 60 cm breit wird.;)Ph.
Also Salvia nemorosa Marcus ist definitiv eine Kompaktform und sollte etwa so 30 cm bleiben! Falls Deiner wirklich so hoch wird wie auf dem Etikett beschrieben (warte es erst mal ab!), dann ist wahrscheinlich eine andere Form. ;)Ph.
Also 'Marcus' so um die 30 cm? Ist etwas hoch find ich. Meine sind um die 15 cm und werden maximal 20 cm hoch. Ein recht kompakter Zwerg und steht nicht mal hungrig! LG, pumpot
Oje, ich darf wohl nicht alles glauben, was einem auf dem Etikett versprochen wird!!! Ich werde ihn dann wohl woanders hinsetzen müssen. Wächst er jedenfalls ein bißchen in die Breite?Liebe GrüßeBessie
Nun ja, aber zusammenbinden geht ja wohl auch. Machen wir hier oefters bei den gigantisch wachsenden Crocosmia 'Lucifer' und so machen Stauden. Ich werd's jetzt wohl bei unseren Centaurea montana machen muessen. Zur Anlage einer Staudenrabatte gehoert eben auch ein bestimmte Pflege und das schliesst Stuetzungsmassnahmen ein.
Nö, genau so, kann aber trotzdem auseinanderfallen. Habt ihr keinen Wind da in den Bergen? Ist wohl alles so supergeschuetzt, was? Bei uns fegt halt immer mal wieder die Meeresbrise drueber.