Herzlichen GlückwunschJa, die Blätter sind behaart wie bei der Mutterpflanze. Hurra, eine gärtnerische Sternstunde.


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Herzlichen GlückwunschJa, die Blätter sind behaart wie bei der Mutterpflanze. Hurra, eine gärtnerische Sternstunde.
Hm, die Platantheren-Blüten können bei beiden Arten nach grün tendieren, aber bei der Platanthera chlorantha (wie der Name schon sagt) natürlich mehr als bei der Platanthera bifolia. Zum genauen Unterscheiden muß man die Polinienlage genauer sehen. Zu allem Überdruß gibt´s zwischen den beiden auch noch Hybriden mit intermediärem Charakter - das macht dann richtig Spaß (wenn auch nicht so viel wie bei den Dactiesja genau, war die erste Blüteaber irgendwie sieht sie trotzdem nicht aus wie Deine ...
och irmMit Sämlingen großziehen stehe ich allerdings auf Kriegsfuß, hab grade alle von Hrn Frosch bekommenen entsorgt
@Irm:Ja, September ist gut. Finde bestimmt was, das Du noch nicht hast. Schicke Dir morgen mal eine PM.kann ich dann mal teilen, wenn Du willst und was tolles zum tauschen hastaber frühestens im Herbst, ok ?
Auf jeden Fall, die mache ich beide. Versuch sie mal zu selbsten (brauchst nur nen Zahnstocher dafürIrm hat geschrieben:Hab aber noch was kleines fast weißes, das dann hoffentlich später noch blüht, schaun wir mal, ob die Hybriden bis dahin verblüht sind und obs Samen ansetzt und obs Dir überhaupt gefällt.Meine Cyp reginae - die blühende - hat eine wunderbare, fast weiße Blüte, hab heute früh Fotos gemacht. Da würde ich Samen ausreifen lassen, also falls das was wird ?
weia, ich leg aber nicht die Hand ins Feuer dafür, dass das bei mir klapptAuf jeden Fall, die mache ich beide. Versuch sie mal zu selbsten (brauchst nur nen Zahnstocher dafür);)Ph.