News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2014 (Gelesen 30413 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:November 2014

Paw paw » Antwort #150 am:

Heute ist es etwas heller. Der Bodennebel hat sich bis auf dünne Schleier aufgelöst. Leider wird der Hochnebel bleiben. Mit 9° C ist es auch wärmer als gestern. Da ging es nicht über 6,8° C hinaus.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2014

wallu » Antwort #151 am:

Seit dem Morgen ist es hier herrlich sonnig bei aktuell 15°C. Gleich geht´s raus zum Bäumepflanzen :D .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:November 2014

tarokaja » Antwort #152 am:

Was macht deine Mauer, Tarokaja - alles dicht und gut? Das ist ja dann fast der erste Härtetest.
Ja, die 6m neue Mauer bewähren sich bestens! :D Hier ein paar Eindrücke, was sich abflusstechnisch bei mir im Garten tut.Die ersten beiden Bilder sind nach links zum Ausfluss der Mauer hin und nach rechts zum Abfluss aus dem Garten (von oben gesehen) fotografiert.
[td][galerie pid=115283]ausfluss mauer[/galerie][/td][td][galerie pid=115284]abflussgraben vorn[/galerie][/td]
abflussgraben hinten
Gänselieschen hat geschrieben:Für die vielen Magnolien hast du doch kleine Terassen angelegt - halten die denn bei so viel Wasser?
Terrassen hab nicht direkt angelegt, nur kleine Steinwälle drum herum. Die halten erstaunlich gut. Die Magnolien von diesem Jahr hab ich tiefer gesetzt, das geht noch besser. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
mifasola

Re:November 2014

mifasola » Antwort #153 am:

Nordwestzipfel Berlin: 9 Grad und graugraugraugraugrau.
Und jetzt zur Hunderunden-/Bank-/Post-/Teilchenholengehzeit auch noch Nieselpiesel.Tarokaja, so viel Wasser! Schön, dass bei dir alles gehalten hat.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:November 2014

Gänselieschen » Antwort #154 am:

Das sind tolle Eindrücke aus deinem Hanggarten. Wahrscheinlich wird es dann später in der Schneeschmelze genauso aussehen. Gut, dass so schöne Abflüsse eingeplant wurden, deine Baumeister hatten wirklich Ahnung. Wahrscheinlich könntest du sogar eine Zisterne damit füllen. Das sieht sehr sauber aus.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:November 2014

tarokaja » Antwort #155 am:

;DNee, die Gräben hab ich beim einsetzenden Starkregen anfangs November selbst gezogen!Das ist auch nicht der Steilhanggarten sondern das kleinere flache Stück Garten unterhalb der Mauern, neben dem Haus. :) Abschliessend kommt dann eine noch höhere Mauer unterhalb, dann die Strasse...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13892
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:November 2014

martina 2 » Antwort #156 am:

Sieht aber sehr schön aus, als wäre es immer so gewesen :DWien im Dauergrau, die 14°C machen müde. Langsam bräuchte ich den einen oder anderen Kältereiz ;D
Schöne Grüße aus Wien!
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:November 2014

realp » Antwort #157 am:

Heute ein sonniger, milder Tag. Gestern sah das noch ganz anders aus. Bodenfrost gab es dieses Jahr noch überhaupt nict. Alles Laub ist noch an den Bäumen und die Kaukasischen Vergissmeinicht fangen nochmal an zu blühen...
Irisfool

Re:November 2014

Irisfool » Antwort #158 am:

Es ist ein rundaus herrlicher Tag geworden, sonnig, warm, kein Wind. Da macht der Garten Spass. Etwaige "Kriegsverletzungen", begutachtet man erst ab 20 Uhr ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35644
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:November 2014

Staudo » Antwort #159 am:

Wir hatten heute holländischen November. Grau und trüb.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8989
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2014

planwerk » Antwort #160 am:

Chiemsee, derzeit holländischer November bei 6°C und Nebelnässen.Gestern holländischer Oktober mit wenig Sonne aber trocken.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:November 2014

sarastro » Antwort #161 am:

Gestern wie heute holländischer November, also sehr mild und luftfeucht, dazu ständig ein leichter Wind.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:November 2014

tarokaja » Antwort #162 am:

Gestern Tessiner November mit 8° bis 15° und Sonne. :D :D Heute bedeckt und noch eine kurze Verschnaufpause.Ab heute Abend Warnstufe Rot vor Starkregen mit 'nur' 90-110 l/m2 innerhalb 36h, örtlich auch mehr... ::)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:November 2014

Gänselieschen » Antwort #163 am:

Wenn das so ist, dann haben wir den auch, den Holländischen, aber wirklich wenig Wind undGRAUSchon wieder Starkregen, oh je.
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:November 2014

Irm » Antwort #164 am:

Ab heute Abend Warnstufe Rot vor Starkregen mit 'nur' 90-110 l/m2 innerhalb 36h, örtlich auch mehr... ::)
Habs gestern im Wetterbericht schon gesehen, dass südlich der Alpen schon wieder Starkregen angesagt wurde ::) weia. Dieses Jahr ist das bisher relativ oft so gewesen. Dann ists hier immer ruhig und relativ warm. So auch heute bei 10° und Hochnebel. Regen wieder mal nicht in Sicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten