News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Waldkamera in Estland (Gelesen 101031 mal)
Re:Waldkamera in Estland
Huubert ist wirklich ein prachtvoller Hirsch:Rot-Wild-Kamera
Viele GrüßeElke
Re:Waldkamera in Estland
6 Hirschkühe sind wieder am Heu.Inzwischen ist auch Huubert im Bild.
Re:Waldkamera in Estland
ich will auch so eine Kamera haben! Dann könnte ich sehen, was die Rehe gerade in meinem Garten verkosten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Waldkamera in Estland
Ist bestimmt machbar. Nur die Kostenfrage könnte ein Problem sein.ich will auch so eine Kamera haben! Dann könnte ich sehen, was die Rehe gerade in meinem Garten verkosten.

-
- Beiträge: 8572
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Waldkamera in Estland
Wenns nicht online sein muß, dann besorg dir doch eine Wildkamera. Wird immer wieder sogar von dem großen Discounter angeboten. Das ist nicht so teuer.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Waldkamera in Estland
genau da hab ich eine ins Auge gefasst und gezögert, weil ich keine Ahnung habe, ob die was taugt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Waldkamera in Estland
DAZU EINE FRAGEich hab monatliches paket mit 10mb brauche aber nur ca. 3 im monat seit jahrendiesesmal waren die 10 in 2 wochen weg, kann es sein dass sie beim wildkamera schaun aufgebraucht wurden, vlt 1 std in den 2 wochenes sind nicht alles kühe jz, auch kälberbei uns haben sie mit einer wildkamera grade einen diebstahl aufgeklärtdie täter versteckten die beute in einem stadl, auf der wildkamera war das kennzeichen des autos erkennbar
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Waldkamera in Estland
Lord, Sohnemann hat bei der Waldkamera nachgeschaut. Der Stream verbraucht grob nach oben überschlagen 1,5 MB pro Minute.Bis du dir sicher, dass du nur 10 MB und nicht doch 100 MB pro Monat hast. Verträge mit 10 MB müssten uralt sein, das kann er sich gar nicht vorstellen.
Re:Waldkamera in Estland
Von einer Wildkamera habe ich noch nie gehört. Es gibt keine wilden Kameras. Ich vermute mal, es ist eine Infrarotkamera, damit die Tiere nachts beobachtet werden können, eventuell mit Infrarotlichtschranke oder Näherungssensor.Der hohe "Verbrauch" an Internetübertragungskapazität kann verschiedene Ursachen haben, z.B.:1. Als mein VDSL nicht ging, erhielt ich als Notlösung vom Anbieter einen Stick für Internet auf Mobilfunkbasis. Ich hatte nur mal in mein Postfach gesehen, ohne irgendwelche Dateien zu öffnen und nach ca. 5 Minuten waren 6,5 MByte verbraucht. Ursache war ein automatisches großes Windows- oder anderes Update, was ungefragt im Hintergrund herunter geladen wurde. Einmal im Monat schickt z.B. Kleinweich ein großes Update-Paket auf die Reise. Bei den meisten Updates werde ich vorher gefragt, z.B. von Adobe, aber bei Updates von Kleinweich und vom Virenprogramm nicht.2. Wie groß die übertragene Datenmenge ist, hängt auch von der Auflösung der Kamera und der Bildwiederholfrequenz ab. Viele Web-Cams arbeiten mit stark reduzierter Pixelzahl oder senden nur Standbilder alle Minuten. Eine normale Kamera hat eine Bildwiederholfrequenz von 24 Hertz, d.h. pro Sekunde werden 24 Bilder gesendet. Eine DVD hat eine Kapazität von ca. 4,7 Giga-Byte und da geht nur ein mittellanger Film drauf. In HD-Qualität ist die Pixelzahl 4 mal so groß und damit die übertragene Datenmenge.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Waldkamera in Estland
sry, hatte einen anstrengenden tag und am abend noch 70 erdäpfelwürste gemachtsollten natürlich 10 gb sein DANKE AN SOHNEMANNps. ich hab noch nie was runtergeladen, brauch i-net nur für forume-mail und akt...kurse
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Waldkamera in Estland
Bei meinem Internetstick gab es im November 2014 verschiedene Übertragungsraten pro Monat, angefangen von 0,3 Megabyte bis glaube ich ca. 50 MegaByte - aber zur letzten Zahl müsste ich noch einmal nachsehen.Für Smartphones sind 10 MegaByte auch nicht außergewöhnlich.Bei "richtigem" Internet sind 10 MB lächerlich wenig.Verträge mit 10 MB müssten uralt sein, das kann er sich gar nicht vorstellen.
Re:Waldkamera in Estland
Ich lasse nebenher die Waldkamera laufen, auf dem alten PC. Gerade war da ein Tier zur sehen, ähnlich einem Fuchs, aber mit einem sehr schütteren Schwanz. Als ob ihm jemand den Pelz dort ausgerissen hat.Außerdem hörte ich einen großen Vogel, nach dem Ruf kam immer so ein Klackern oder Gluckern, was das wohl ist. zu sehen ist nichts. Aber der fuchsähnliche ist wieder da.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Waldkamera in Estland
und wieder daein fuchs der räude hat, jz sind sie den ganzen tag unterwegs weil ranzzeit ist und somit wird er viele anstecken, sollte ihn kein jäger erschiessen wird er einen langsamen grauenhaften tod habenüberall werden haarlose grosse flecken sein und die haut aufgesprungen wie trockener lehmich schoss mal einen im tiefen winter ganz ohne haare und mit soviel milben dass er aussah als wäre er in sägespäne gewälzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter