News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 841931 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Tagliliensaison 2015
Danke für den Tipp! Neben sehr freundlichen Angeboten hier aus dem Forum hab ich mal Gartenschätze in Friesland bestellt und schau mal, was draus wird. - Andere zahlen fürs Fitneßstudio, ich kauf Pflanzen und hab Fitneß beim Eingraben bzw. vorher beim Weghacken vom Gras... In Friesland gibts auch schöne Iris, so ganz nebenbei, viele in Berlin gezüchtet, wie auch die Hemerocallis.
Re:Tagliliensaison 2015
@ daylilly...hier wird sie knapp 90cm hoch. Ich kaufte sie damals, weil ich ihr Foto (wie so viele andere) auf Deiner HP so faszinierend fand. Es ist tatsächlich schwierig, sie gut abzulichten. Hier steht sie übrigens auch halbschattig. Dafür, dass sie 20 Jahre alt wird, macht sie immer noch eine tadellose Figur.
Re:Tagliliensaison 2015
Wie schön, dass hier so viel los ist
Ich versuche aufzupassen und werde die Taglilien-links zu grundliegenden Seiten sammeln und auf der ersten Seite dieses Faden weiter aufführen. Allerdings in der Regel nur die Startseiten - sonst wird es vielleicht zu viel.Dann kann man besser nachsehen, als sich später durch die vielen Seiten (hoffentlich
durchzuarbeiten.maliko


maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Auweia, das ist mir ja richtig peinlich. danke für die Korrektur.Bei mir wird sie un Einiges höher als 70 cm.Danke für die Hervorhebung.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re:Tagliliensaison 2015
@Spider, das sollte ein kleiner Scherz und keine Korrektur sein, da ich Züchter sehen wollte, erst jetzt bemerke ich, der Züchtername ist "Tamberg"? Dr. Tamberg?
Ich habe gerade Orientierungsprobleme.
LG Inken


Re:Tagliliensaison 2015
Ich habs auch nicht als Belehrung empfunden. ;DAber ich lobe die Pflanze so oft über den grünen Klee, da sollte ich auch den wahren Züchter würdigen.



Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re:Tagliliensaison 2015
@Elke, gut getroffen! Mit Regentropfen läßt sich die Farbe am ehesten wiedergeben.@scabiosa, 20 Jahre! Dann mußt du ja einen Riesenhorst haben. Bestimmt ein wunderbarer Anblick! Ich erinnere mich noch genau, als ich in den Anfängen meiner Taglilienleidenschaft war, habe ich von einem verstorbenen Taglilienliebhaber eine ganze Reihe hems bekommen. Ich durfte/mußte sie mir selber im Garten ausgraben. Bei keiner habe ich mich so gequält wie bei Transavantguardia ! Die war so fest und tief eingewurzelt, wie keine andere. edit: jetzt bin ich doch irritiert. 20 Jahre - so lange habe ich das Foto aber noch nicht auf meiner hp
, aber, oh je, fast so lange steht sie inzwischen in meinem Garten
ok, jetzt habe ich verstanden. Du meinst nach dem Registrierungsjahr 1994 ist sie jetzt 20 Jahre alt, sorry, lange Leitung



See you later,...
Re:Tagliliensaison 2015
..genau, das meinte ich



Re:Tagliliensaison 2015
und ich darf noch einmal empfehlen Taglilien beim Züchter zu bestellen. Werner Reinermann, Schöppingen, verschickt gerne seinen neuen Katalog und auch sehr gerne seine eigenen Sorten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Tagliliensaison 2015
und bei facebook kann man seine Züchtungen natürlich auch bewundern.Übrigens hat auch Gerald Hohls am vergangenen Wochenende seine Neueinführungen vorgestellt. Da möchte ich im Juli, wenn es irgendwie zeitlich passt, unbedingt hinfahren.
Re:Tagliliensaison 2015
Die sind ab heute online:http://www.boitzer-taglilien.de/Unter "Eigene Sorten" schauen.. :)maliko
maliko
Re:Tagliliensaison 2015
und er verschickt gerne seine aktuelle Liste 2015 über email.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
Bestellung ist schon raus... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Der zweifellos abenteuerlichste Taglilienname (und auch längste) istA Moose Fishing on a Pond on Monday (Baxter, 2000)Könnt ihr euch einen Elch vorstellen, der montags auf einem Teich fischt? ::)Da ist imho der Name viel spannender als die so benannte Taglilie.... @Callis, das mit den englischen Namen macht Sinn, ja.Aber einige sind schon recht abenteuerlich und den extraordinären Taglilienblüten angemessen?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)