Seite 11 von 29

Re: Insekten 2015

Verfasst: 14. Jun 2015, 22:58
von Sandkeks
Ja, Miniwanzen.

Re: Insekten 2015

Verfasst: 14. Jun 2015, 23:05
von marygold
Danke, Cryptomeria und Sandbiene.

Re: Insekten 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 18:33
von Gartenplaner
Welche schmucken Wiesenbewohner hab ich denn hier überrascht?Nr.1

Re: Insekten 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 18:33
von Gartenplaner
Nr.2

Re: Insekten 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 20:58
von Dicentra
Nr. 1 ist auf jeden Fall ein Pinselkäfer. Ob es sich um Trichius fasciatus (der häufigste) oder Trichius zonatus handelt, kann man anhand des Fotos nicht erkennen, dazu müsste man die Beine richtig sehen können.Nr. 2 kenne ich nicht.

Re: Insekten 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 21:44
von partisanengärtner
Nummer zwei ist ein Schenkelbock vermutlich Oedemera nobilis

Re: Insekten 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 21:46
von danielv8
Diese "Brutstätte" klebt an einem Blatt des Wilden Weines.Habe ich so noch nicht gesehen.Gut oder Böse ?

Re: Insekten 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 21:48
von danielv8
Es ist sorgfältig gebaut.Hat einen schönen Kelch.

Re: Insekten 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 21:49
von partisanengärtner
Eine Töpferwespe, ich habe am Samstag auch eine beobachtet. Nützlich hübsch und harmlos.

Re: Insekten 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 21:53
von danielv8
:D Danke !Bin mir nicht sicher wer hier Nektar sammelt. ???Würde aber mal ganz frech auf Ackerhummel tippen.

Re: Insekten 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 22:18
von Gartenplaner
@Dicentra & partisanengärtner:vielen lieben Dank, das sieht doch perfekt passend aus - faszinierend, wie die Entwicklung der Wiese auch neue Besucher anlockt :D

Re: Insekten 2015

Verfasst: 17. Jun 2015, 14:38
von Conni
Über der Tür des Gewächshauses beginnen Wespen zu bauen. Da sie schlank und zierlich sind und ihre Beine beim Fliegen lang herunterhängen, vermute ich, dass es Feldwespen sind. Aber welche Art?
Diese Art erkenne ich vermutlich sogar auf unscharfen Fotos.
Das hat mir Mut gemacht - die Fotos sind ziemlich unscharf. Vielleicht helfen sie aber trotzdem?

Re: Insekten 2015

Verfasst: 17. Jun 2015, 14:40
von Conni
Den Thread nebenan über die Umsiedlung eines Wespennestes hab ich gelesen - was Axel schreibt, klingt beruhigend. Wie groß wird das Nest? Wird es nicht zu heiß unter dem Gewächshausdach?

Re: Feldwespe - welche Art?

Verfasst: 17. Jun 2015, 14:42
von Conni
Ein drittes und letztes Bild, ich würde mich freuen, wenn mir jemand genaueres über die neuen Mitbewohnerinnen sagen könnte. :)

Re: Insekten 2015

Verfasst: 17. Jun 2015, 14:55
von Zwiebeltom
Ich tippe auf eine Heide-Feldwespe.