News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im April 2015 (Gelesen 22513 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Am Freitag hatte ich mit Freundinnen das erste Antipastibuffet der neuen Saison; mein Beitrag waren:BorlottibohnensalatTarte mit Ricotta, Ziegenfrischkäse, Ziegengouda und OlivenHackbällchen mit ganz vielen KräuternGurkenjoghurt mit KnoblauchGestern gab es frische Tagliatelle mit selbstgemachten Basilikumpesto von einer Freundin (Überbleibsel vom Antipastibuffet).lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Diese Woche konnte ich aus verschiedenen Gründen kochtechnisch so ziemlich vergessen. Erwähnenswert wären:Freitag kurzentschlossener Kartoffelsalat mit einem Bratwürstchen,gestern Reis mit Paprikasauce und einem Salat aus gekauftem Grün- und Buntzeug (Gurke, verschiedene Tomatensorten) mit Schafskäse,heute Bratkartoffeln mit nochmals Bratwurst, einem Spiegelei und gründer Gartensalat mit viel Giersch drin.
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Es gab heute das erste Mal in diesem Jahr Spargel. Ich habe sie nicht in Wasser gegart, sondern im Backofen in einer feuerfesten Form (die Form gebuttert, ein paar Esslöffel Wasser dazu und Spargel drauf). Angeregt durch eine Sendung im Radio gestern habe ich Zitronenzesten und etwas Zitronensaft dazu gegeben und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Ab und an mussten die Stange gewendet werden, sonst wären sie oberseits zu trocken geworden. Die Spargel hatten noch ordentlich Biss. GG war begeistert. Roher Schinken schmeckt hervorragend dazu.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Grillwurstsoljanka mit Kartoffelstückchen.
- Dateianhänge
-
- C_0850.jpg
- (34.48 KiB) 49-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im April 2015
genau!@ martina, danke für das Rezept![]()

*schnapp*Heute gab es Spargel aus der Region mit Reis und Postelein. ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im April 2015
hier gab es heute gartensalat mit cicoria, scharbockskraut, dem ersten gartengrünspargel und wegesrandmorcheln, für mich leicht verfremdet mit schwarzem salz aus hawaii...
... und danach pellkartoffeln und quark mit dem von staudo empfohlenen leinöl einer ölmühle seit 1650. sehr fein und lecker.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Penne mit Olivensoße (pass. Tomaten, Frischkäse, schwarze und Kräuteroliven) und Parmesan.
- Dateianhänge
-
- C_0851.jpg
- (40.33 KiB) 43-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Gestern gab es Lupinenschrot mit Paprikagemüse.@Dr. Czwergo: Die Wegesrandmorcheln sind echt hübsch. Was ist mit dem Hawaiisalz? Enhält das Lavastaub?
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt/gab es im April 2015
das mit dem hawaiisalzschwarz halte ich für einen marketingtrick, lava ist jedenfalls nicht deklariert, aber kohlenstoff. also mehr ein als-ob-produkt...
aber es hat einen feinen salzgeschmack, eine gute nachfüllbare salzmühle um sich herum und es sieht schön seltsam aus.




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Am Sonntag hatten wir Lammkotelett mit Tomaten, Oliven, Kräuterquark, Gurkenjoghurt und Baguette.Am Montag gab es eine Brokkolicremesuppe (püriert) mit jungen Erbsen und Forellenfilet als Einlage.Am Dienstag hatten wir gebratene Bällchen aus Lammhack und Aubergine, dazu gabs Basmatireis und eine Tomatensauce mit Knoblauch und Rosmarin.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Grießbrei mit Butter, Zucker&Zimt und Mandarinen.
- Dateianhänge
-
- C_0860.jpg
- (32.48 KiB) 49-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Bei uns gab es gestern auch den ersten Spargel aus dem Garten. Die Radiosendung habe ich nicht gehört, aber ich habe ihn in der Pfanne in Butter gedünstet, nur mit ein bisschen Salz gewürzt. Der Rest der Geschichte gleicht sich: Spargel bissfest, aromatischer als in Wasser gegart, GG (und ich) begeistert. Ich glaube, dass in Wasser kochen mach ich nicht wieder.Es gab heute das erste Mal in diesem Jahr Spargel. Ich habe sie nicht in Wasser gegart, sondern ...
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im April 2015
Bisher habe ich nur grünen Spargel in der Pfanne gebratdünstet, schräg in Stücke geschnitten, den mag ich auch nicht mehr anders. Der Weiße muß wahrscheinlcih wirklich gartenfrisch und nicht zu dick sein für diese Art der Zubereitung, oder?
Schöne Grüße aus Wien!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im April 2015
dann muss ich wohl auch mal morchel suchen gehn, wenn zg schon gefunden hatwenn die traubenkirschen blühn,wachsen die morchelaber vermutlich wars heuer wieder zu trocken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter