News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea 2015/ 2016 (Gelesen 120573 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

troll13 » Antwort #150 am:

Es hängt offenbar jedoch auch von den (Boden-)Temperaturen ab, wie gut im Boden verfügbare Aluminiumverbindungen von der Pflanze aufgenommen werden. Schaut euch einmal die Löslichkeit von Aluminiumsalzen an.So erkläre ich mir auch die unterschiedliche Blaufärbung von jahr zu Jahr.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

lord waldemoor » Antwort #151 am:

könnte seinjedenfalls waren die letzten 2 jahre viel trockener als die ersten 2
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Hydrangea 2015

Henki » Antwort #152 am:

Ähhm... :-\ ;D
Dateianhänge
2015-07-19 Hydrangea 'Endless Summer'.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

lord waldemoor » Antwort #153 am:

ich habe genau so eine auch...ist aber keine endlos sommer :o
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Hydrangea 2015

Majalis » Antwort #154 am:

Zum ersten Mal an einer No-name Hortensie beobachtet: aus rosa wurde blau :o- und das an einer Blüte
Dateianhänge
DSC03504.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Henki

Re: Hydrangea 2015

Henki » Antwort #155 am:

troll, das ist doch sicher auch eine H. aspera macrophylla? Ist aber in der Blüte noch nicht so weit wie meine. @Schrati: Ich hab's schon fast bereut. ;D
Dateianhänge
2015-07-19 Hydrangea aspera macrophylla.jpg
Henki

Re: Hydrangea 2015

Henki » Antwort #156 am:

Knospe
Dateianhänge
2015-07-19 Hydrangea aspera macrophylla 2.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

troll13 » Antwort #157 am:

Ob es nun tatsächlich 'Macrophylla' ist, mag ich nicht 100 %ig behaupten. Dafür gibt es inzwischen zu viele Sorten aus dem H. aspera/villosa Komplex. Die bräunliche, dicke Knospe und die rötliche Behaarung deuten jedoch darauf hin.Hier ein Neuzugang eines H. sargentiana Typs aus dem letzten Jahr, der sich deutlich von den anderen vier Typen in meiner Sammlung unterscheidet aber durch die weiße Behaarung der Blütenstängel eindeutig als H. sargentiana zu erkennen ist.
Dateianhänge
Hydrangea sargentiana Typ Ostwestfalen (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Henki

Re: Hydrangea 2015

Henki » Antwort #158 am:

Na dann warten wir mal noch ein wenig ab. Hat eigentlich schon jemand versucht, 'Annabelle' nach dem Kippen nochmal um vielleicht ein Drittel zurückzuschneiden? Ob sie dann nochmal (kleinere?) Blüten bringen würde?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

lord waldemoor » Antwort #159 am:

glaub ich nichtmeine die ich im frühjahr zurückschnitt, liegt mit grossen köpfen am bodendie ich nicht zurückschnitt stehen alle top mit kleineren köpfen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

Staudo » Antwort #160 am:

Annabelle blüht sicher nach.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

troll13 » Antwort #161 am:

Da habe ich leider andere Erfahrungen gemacht. Verkaufspflanzen, die im Mai noch einmal gestutzt werden, um sich stärker zu bestocken, bringen hier in Sommer keine Blüten hervor. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015

Staudo » Antwort #162 am:

??? Hier blühte sie nach Sturmschaden noch einmal.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Hydrangea 2015

Henki » Antwort #163 am:

Ich versuche das einfach mal. Schlimmer als der jetzige Anblick kann es beinahe nicht werden. ::)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Hydrangea 2015

pumpot » Antwort #164 am:

Langsam macht sie sich - Hydrangea macrophylla Quadricolor
Dateianhänge
K800_070.JPG
plantaholic
Antworten