News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 243142 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21164
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pur Gartenreise nach England
Hojotohoooo!

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Pur Gartenreise nach England
eine Gärtnerin mit Erfahrungen in der Organisation von Busreisen, besser gehts gar nicht! Ich finde es ganz toll, daß du das übernehmen willst und bin in allen Punkten, die du geschilcdert hast einverstanden.Ich hoffe, dass es in eurem Sinn ist, wenn ich die Organisation für euch übernehme. Ich würde dann ganz normal ein Reiseprogramm erstellen und euch eure Reise hier vorstellen...Viele Grüße,Iris
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
Mrs.Alchemilla
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Pur Gartenreise nach England
dem kann ich mich nur anschließen - das ist ja ganz wunderbareine Gärtnerin mit Erfahrungen in der Organisation von Busreisen, besser gehts gar nicht! Ich finde es ganz toll, daß du das übernehmen willst und bin in allen Punkten, die du geschilcdert hast einverstanden.Ich hoffe, dass es in eurem Sinn ist, wenn ich die Organisation für euch übernehme. Ich würde dann ganz normal ein Reiseprogramm erstellen und euch eure Reise hier vorstellen...Viele Grüße,Iris
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Pur Gartenreise nach England
genau. Ich bin schon völlig gespannt, wie das Programm wohl aussehen mag 
- zwerggarten
- Beiträge: 21164
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pur Gartenreise nach England
wir können es doch beeinflussen! :)ein uriger pub muss, und irgendwo schön bodenständige regionale küche genießen, und high tea, und überhaupt müssen wir auch dringend bei einem britischen inder essen gehen... :Dgolf, polo oder jagd müssen dagegen nicht sein. 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Pur Gartenreise nach England
da stimm ich dir vollumpfänglich zu 
Re: Pur Gartenreise nach England
Hihi, das ist ja wohl klarwir können es doch beeinflussen! :)ein uriger pub muss, und irgendwo schön bodenständige regionale küche genießen, und high tea, und überhaupt müssen wir auch dringend bei einem britischen inder essen gehen... :Dgolf, polo oder jagd müssen dagegen nicht sein.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- zwerggarten
- Beiträge: 21164
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pur Gartenreise nach England
;)gut, dann wünsche ich mir, eine kleine gesellschaft mit maggie smith zu verleben. es muss nicht im fummel sein, darf aber gerne in byfleet manor house oder notfalls highclere castle stattfinden.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Pur Gartenreise nach England
wünschen darfst du dir alles 
Re: Pur Gartenreise nach England
Hmm, fordert mich nicht heraus;)gut, dann wünsche ich mir, eine kleine gesellschaft mit maggie smith zu verleben. es muss nicht im fummel sein, darf aber gerne in byfleet manor house oder notfalls highclere castle stattfinden.![]()
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28767
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pur Gartenreise nach England
Find ich gut :DIris war doch das mit dem tollen Galanthus-Flyer letztes Jahr im Palmengarten? (Sorry, ich hab so ein schlechtes Personengedächtnis)eine Gärtnerin mit Erfahrungen in der Organisation von Busreisen, besser gehts gar nicht! Ich finde es ganz toll, daß du das übernehmen willst und bin in allen Punkten, die du geschilcdert hast einverstanden.Ich hoffe, dass es in eurem Sinn ist, wenn ich die Organisation für euch übernehme. Ich würde dann ganz normal ein Reiseprogramm erstellen und euch eure Reise hier vorstellen...Viele Grüße,Iris
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Pur Gartenreise nach England
Wunderbar, Iris! :DPrima das Du dich einschaltest! :DIch hatte es gehofft! 
Ganz genau und die Reiseplanung für 2016 hört sich sehr interessant an und Iris macht das bestimmt ganz großartig!Es gibt doch längst ein Pur-Mitglied, das sowas anbietet. Es wurde hier auch schon mehrfach berichtet ::)http://www.iris-ney.de/
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- oile
- Beiträge: 32403
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pur Gartenreise nach England
Herbst 2017? Ich glaube, da wäre ich doch auch gerne dabei. 
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Pur Gartenreise nach England
Cornishsnow, ich habe doch das Gänselieschen kürzlich bei Quendula getroffen ... und nochmal mit ihr "geplaudert".Dass sich übrigens keiner wundert, dass die Gänsel so schweigsam ist, die ist grad skifahrenWunderbar, Iris! :DPrima das Du dich einschaltest! :DIch hatte es gehofft!Ganz genau und die Reiseplanung für 2016 hört sich sehr interessant an und Iris macht das bestimmt ganz großartig!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)