
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 339776 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Frühling - man könnte es glatt glauben. Sehr hübsche Fotos.ich bin heute früh ohne Fotoapparat durch den Garten geschlendert und habe gründlich nach dem Frühling geguckt. Es sieht wirklich schon bissel verheißungsvoll aus. Besonders darüber, dass von den vielen Zwiebeliris, die ich 2014 gesteckt habe, doch noch eine ganze Menge wiederkommen.Eine Frage hätte ich. Bei den Hepatica gibt es Exemplare fast ohne Blätter, oder mit desolaten Blättern und andere, die haben auch noch sehr schöne gesunde Blätter. Woran liegt das, bzw. wovon hängt das ab? Die stehen unmittelbar nebeneinander.
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
traumhafte Fotomotive sind das, insbesondere das Schneeglöckchen mit dem Alpenveilchen,sieht wunderbar aus.hier jetzt mein Liebling der Woche
Liebe Grüße Kranich
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Der Krokusfrühling zeigt sich hier noch ein bisschen verschlossen, leider, die Sonne fehlt.Frühling - man könnte es glatt glauben.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
da bei mir leider derzeit noch nichts blüht, anbei ein paar Bilder zum Thema "ich muss endlich auch mal ein paar Frühblüher pflanzen".....aber die erste Iris schaut schon neugierig aus dem Boden....MFGGerhard
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Und ein Blick aus dem Garten auf Nachbars Hang. Die blühenden Haselnusssträucher allüberall sind mir dieses Jahr sehr positiv, weil aufhellend und belebend, aufgefallen.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Ich muss auch noch deutlich mehr davon pflanzen!"ich muss endlich auch mal ein paar Frühblüher pflanzen".....

- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Hier sind ja tolle Fotos in den letzten Wochen gezeigt worden!
Danke an alle!Heute hab ich auch mal paar Miniaturen:Mein "Winterling-Beet", wo ich sie mühsam halte. Die dazu gesetzten Galanthus nivalis Flore Pleno entwickeln sich wesentlich zaghafter als die normalen...




Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Dafür tauchen im Garten überall Schneeglöckchen auf:




Mit Cyclamem coum, dass nur zögerlich blüht.







Liebe Grüße - Cydora
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016
Das sieht sehr schön aus, Deine rotlaubigen Pflanzen mit den weißen Glöckchen 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)