News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Päonien, Paeonia 2016 (Gelesen 54010 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia 2016

blubu » Antwort #150 am:

Durchesse de Morny
Dateianhänge
IMG_20160519_194352.jpg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia 2016

blubu » Antwort #151 am:

Unbekannte Schönheit
Dateianhänge
IMG_20160506_183433.jpg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Päonien, Paeonia 2016

blubu » Antwort #152 am:

Die selbe Pflanze nur gefüllt blühend
Dateianhänge
IMG_20160506_183424.jpg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Spatenpaulchen

Re: Päonien, Paeonia 2016

Spatenpaulchen » Antwort #153 am:

Unsere Vorgänger in diesem Garten und Haus hatten wahrscheinlich nicht mehr die Kraft , vielleicht auch die Lust, noch viel im Garten zu machen. Vor allem im letzten Jahr hat seit Mai nichts mehr Wasser oder gar Dünger bekommen. So sind es alles Überlebende, die wir haben. Unter anderem auch insgesamt ca. zehn Päonien. Leider steht die grösste hinter der Hofmauer in einem Pflanzring. Sie ist inzwischen mit einem Durchmesser von mehr als einem Meter riesig und das aus den dreissig Zentimetern, die ihr auf dem gepflasterten Hof bleiben.
Dateianhänge
pfingstrose01.jpg
Spatenpaulchen

Re: Päonien, Paeonia 2016

Spatenpaulchen » Antwort #154 am:

Und da steht sie.
Dateianhänge
pfingstrose02.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia 2016

pearl » Antwort #155 am:

eine Paeonia Macrophlla, die ich bei einem Pflanzentausch in Frankfurt bekam. Keine Ahnung ob und welche Sorte. Bilddeutlich größer und deutlich schöner als 'Claire de Lune'.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia 2016

pearl » Antwort #156 am:

noch mal Paeonia Peregrina 'Illini Belle' Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia 2016

pearl » Antwort #157 am:

und Paeonia Peregrina 'Pink Hawaiian Coral' in Deutschland falsch als 'Soft Salmon Saucer' vertrieben. Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Päonien, Paeonia 2016

claire » Antwort #158 am:

eine Paeonia Macrophlla, die ich bei einem Pflanzentausch in Frankfurt bekam. Keine Ahnung ob und welche Sorte. deutlich größer und deutlich schöner als 'Claire de Lune'.
Die ist traumhaft schön. :DStarlight
Dateianhänge
paeonia starlight.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Päonien, Paeonia 2016

Hortus » Antwort #159 am:

Meine P. officinalis ´Mollis´ - Mutterpflanze aus Holland (Hoveling Plant):
Dateianhänge
P. mollis_Ga_059.jpg
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Päonien, Paeonia 2016

Hortus » Antwort #160 am:

Ein Sämling dieser Pflanze aus Selbstung:
Dateianhänge
P. mollis_Ga_130.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Päonien, Paeonia 2016

Hortus » Antwort #161 am:

Ein weiterer Sämling gleicher Abstammung:
Dateianhänge
P. mollis_Ga_627.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia 2016

pearl » Antwort #162 am:

:D interessante Officinalis Serie. :DDie oben gezeigte Päonie ist wahrscheinlich Paeonia Macrophylla 'Requiem' 1941 Saunders. Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es die ist.
BildBildBild
The Peony Data Base. search Requiem
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Päonien, Paeonia 2016

Norna » Antwort #163 am:

Sehr schöne Pflanzen Hortus!Deine P. macrophylla gefällt mir auch sehr gut, Pearl. Fotografierst Du ´Pink Hawaiian Coral´voll aufgeblüht noch einmal, bitte? Meine kam von Klehm und sollte echt sein, sie entspricht in jeder Hinsicht Beschreibungen und Abbildungen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia 2016

pearl » Antwort #164 am:

heute gemacht.
BildBildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten