Und dies nun die Geschichte:Speedy und das HummelnestUntertitel: zwischen Mut und Wut, Ausdauer und Verzweiflung und schlußendlich SchmerzEinmal biss die Hummel ihr in die Pfote nachdem Speedy den gesamten Arm im Hummelnest versenkte...und dann ans Auge. Die Hummeln waren etwas aufgebracht - welch Wunder!Ich denke aber, das musste Speedy alleine lernen - es ist nichts passiert außer: Autsch!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Herrlich, Sprung über den Hund. Und die beiden Fratzen im Baum.Aber, arme Speedy. Hoffentlich hast Du sie schön getröstet, gepustet und dann "Heile, heile Gänsje" gesungen?Deine Bilder sind wieder sowas von toll!!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Herrlich, Sprung über den Hund. Und die beiden Fratzen im Baum.Aber, arme Speedy. Hoffentlich hast Du sie schön getröstet, gepustet und dann "Heile, heile Gänsje" gesungen?Deine Bilder sind wieder sowas von toll!!!!
Bei uns heißt das: Heile, heile Segen, drei Tage Regen, drei Tage Schnee, tut gar nicht mehr weh.Natürlich habe ich sie getröstet, gaaaanz doll. Sie war auch fix und fertig, fraß sofort und schläft jetzt wohl. Muss sie erst verabeiten. Das war ja eine echte Jagd - mit Angeln im Loch und so, das ist schon anstrengend und dann so ein Mißerfolg. Tat mir auch leid... aber so ist das Leben.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Welches Glück, dass sie ein Hummelnest belagert hat und keine Wespen oder Bienen.
Eben!!! Das dachte ich auch. So hat sie ihre Erfahrungen gemacht mit nem klein "Biß" und geht hoffentlich nicht mehr so schnell an anderes fliegendes Flatterzeug. Besser Hummelbiß... als Wespenstich, das wäre wirklich Mist.Verbieten kann ich es ihnen eh nicht... sind eben keine Hunde.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Das mit dem in Erdlöchern rumstochern muss den Katzen direkt ins Rückenmark einprogrammiert sein. Coquine kommt auch an keinem Loch vorbei, außer: dem Hummelnest. Da steht sie manchmal sehnsüchig davor, man sieht regelrecht wie Engelchen und Teufelchen (= Verlockung und gelernte Konsequenzen) gegeneinander antreten. Schlussendlich geht sie unverrichteter Dinge weiter :DIch frage mich manchmal, wieviel Katzenkinder von ihren Mamas in solchen Sachen lernen und sie sich dann selbst beibringen müssen, wenn sie früh getrennt werden. Mäuse killen bringt ihnen ja auch angeblich die Mutter bei. Unsere früheren Rassekatzen, die indoor von indoor-Katzen aufgezogen wurden, haben sich damit echt schwer getan. Unser Freilandmädchen Coquine macht einmal knack und fertig. O.K. im Gegenzug dafür hat sie entsetzliche Angst vorm Staubsauger :DWunderwunderschöne Fotos übrigens. Aber das weißt du ja
Wunderwunderschöne Fotos übrigens. Aber das weißt du ja
Höre es aber trotzdem gern Danke!Vieles ist Katzen einprogrammiert, z.B. generell das Jagen, Lauern usw.. Es sind nun mal reine Carnivoren - und das beginnt bei Mücken :DWIE sie allerdings jagen, das richtet sich nach Erfolg/Mißerfolg.Joker z.B. ist mit den Schwalben durch... dafür nimmt er Amseln oder Taubenkinder, also praktisch die "lahmen" unter den Vögeln. Nicht zu verhindern.Katzenartige lauern gern, am liebsten sollte die Maus ihnen aber direkt ins Maul laufen - keine Energie verschwenden. Das ist angeboren. Die Kleinen müssen das noch lernen, weil der Spieltrieb ihnen das Leben schwer macht... sozusagen. Da kommt es schon mal vor, dass sie hechelnd mitten auf der Wiese stehen und schon fast schielen, weil sie sich völlig verausgabt haben - ohne Erfolg. Das ist Lernen.Ich sags doch: das Leben ist schwer.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
TOTO, ja, das Leben ist schwer 8)Geht es Speedy wieder gut?Tillchen fing gestern eine dicke Schmeißfliege. Fand ich erst ja super von ihm. Aber die ist ihm nicht bekommen. Der arme Bub kübelte sich fast den Magen raus so würgte es ihn...Und ja, Deine Bildergeschichten sind wirklich erste Sahne!!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Moin Toto,hier im Forum lautete mal einer der Tagessprüche:Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.........................................und ich kann Dir sagen, ich beneide Dich glühend um Dein "Fotografenauge" - wenn das fehlt, kann das keine noch so gute Kamera wettmachen!Danke für das Zeigen der Bilder ! und liebe Grüße an Deine "Stund"tiere. Liebe Grüßesendet Nemesia
Geht es Speedy wieder gut?Tillchen fing gestern eine dicke Schmeißfliege. Fand ich erst ja super von ihm. Aber die ist ihm nicht bekommen. Der arme Bub kübelte sich fast den Magen raus so würgte es ihn...
Speedy ging es gestern schon gut.Es ist immer wieder überraschend - ich schnappte mir beide heute, weil sie lernen müssen, durchs Wohnzimmerfenster raus- und reinzukommen.Sie zitterten!!! auf dem Arm vorm offenen Fenster - gingen dann aber super vorsichtig. Habe ich noch NIE erlebt, dass eine Katze zittert. Sie kennen halt noch nicht das ganze Haus. Dein armer Tillchen! Es ist schon komisch, was sie alles lernen müssen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Dies jetzt (nicht ganz) ohne Worte Speedy hat einen Backs verteilt - deshalb springt der Hund zu... schweres Leben, sag ich doch.. aus dem Bild geflogender Kuss noch mal zum Schluss
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.