News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der ultimative Häcksler (Gelesen 109673 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

fromme-helene » Antwort #150 am:

Waldschrat hat geschrieben: 16. Apr 2017, 17:08
Die betreffende Person müsste damit natürlich einverstanden sein. Klar.


Ja, aber so jemanden zu finden ist wahrscheinlich ein ziemlicher Aufwand.

Und dann isses vielleicht Onkel Horst, und der kriegt dann Prozente. ;)
blöde evidenzbasierte Kuh
Waldschrat

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Waldschrat » Antwort #151 am:

Das könnte natürlich sein, weshalb ich Deinen Vorschlag besser fand. Mal sehen, ob sich einer der beiden darauf einlässt.
Bristlecone

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Bristlecone » Antwort #152 am:

So, nachdem ich mich durch diesen und andere Threads gewühlt und im Internet nach weiteren Infos gesucht habe, werde ich wohl Natternkopfs Empfehlung folgen und einen Viking GE 375 ordern.
Wobei zum Häcksler noch ein Drehstrom-Verlängerungskabel dazu käme. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Gibt es in der Zwischenzeit neue Erfahrungen mit dem Teil?
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

carolinchen » Antwort #153 am:

Yooh ;D

Er läuft immer noch, hat schon die dritte neue Messerscheibe und ist gefühlt im Dauereinsatz. Der Einwurftrichter ist mir immer noch zu hoch, aber frau gewöhnt sich.

Für dicke Äste nehme ich meinen alten Walzenhäcksler.

Zur Komplettierung meiner Kompostwirtschaft habe ich mir in der letzten Woche ein Rollsieb geschenkt. Geht schneller als mein Siebaufsatz für den Betonmischer.
Bristlecone

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Bristlecone » Antwort #154 am:

Ab welcher Dicke kommt denn der Walzenhäcksler zum Einsatz (und welches Modell ist das?)
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

carolinchen » Antwort #155 am:

Ist ein Schrottteil aus dem Baumarkt, schon uralt. Bei der Dicke müßte ich schätzen, so 3 - 4 cm.

Ich habe das Gefühl, dass bei zu dicken Ästen die Messer schnell stumpf werden. Außerdem prallen die Äste mit Wucht im Trichter zurück, das ist mir zu brenzlig, weil Du bei der Kraft auch nichts festhalten kannst. Aber wie gesagt: Frau und klein :)
Bristlecone

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Bristlecone » Antwort #156 am:

Ich werde mich definitiv auch nicht mit herumkreiselnden Ästen anlegen! :o

Schön, bevor ich mir das Teil gönne, werde ich nur noch den Starkstromanschluss im Haus überprüfen lassen - nicht dass die Steckdose bloß zur Zierde da ist...
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Thüringer » Antwort #157 am:

... und notfalls zwei Phasen tauschen, damit er dann nicht rückwärts dreht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Nemesia Elfensp. » Antwort #158 am:

Th hat geschrieben: 29. Mai 2018, 15:49
... und notfalls zwei Phasen tauschen, damit er dann nicht rückwärts dreht.
besser ist da wohl ein Phasenwandler im/am Kabel (oder so ähnlich nannte unser Elektriker das Zusatzteil, als wir nach einem Verlängerungskabel für unsere Kraftstromgeräte fragten) - soll ich noch mal nachfragen?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Thüringer » Antwort #159 am:

Mir(!) reicht dafür ein Schraubenzieher, mit dem ich dann lediglich zwei Drähte im Stecker vertausche. Es bleibt ja meist eine einmalige Aktion.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
walter27

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

walter27 » Antwort #160 am:

Th hat geschrieben: 29. Mai 2018, 16:16
Mir(!) reicht dafür ein Schraubenzieher, mit dem ich dann lediglich zwei Drähte im Stecker vertausche. Es bleibt ja meist eine einmalige Aktion.


Was habt ihr für primitiven Teilen... ;D
walter27

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

walter27 » Antwort #161 am:

Falls man mit Ästen zu tun hat, dann kommt nur ein Walzenhäcksler in Frage und niemals ein Häcksler mit Messerscheiben...der hat keine Chance.
Zum Beispiel eine Bosch Maschine... ;)
Bristlecone

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Bristlecone » Antwort #162 am:

Hatten da Carolinchen und Natternkopf nicht andere Erfahrungen gemacht?
walter27

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

walter27 » Antwort #163 am:

carolinchen hat geschrieben: 29. Mai 2018, 15:16
Yooh ;D

Er läuft immer noch, hat schon die dritte neue Messerscheibe und ist gefühlt im Dauereinsatz. Der Einwurftrichter ist mir immer noch zu hoch, aber frau gewöhnt sich.

Für dicke Äste nehme ich meinen alten Walzenhäcksler.

Zur Komplettierung meiner Kompostwirtschaft habe ich mir in der letzten Woche ein Rollsieb geschenkt. Geht schneller als mein Siebaufsatz für den Betonmischer.


@Bristlecone,
meinst du das hier... ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21633
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ich brauche endlich einen vernünftigen Häcksler

Gänselieschen » Antwort #164 am:

Ich habe immer noch einen Bock-Häcksler zu verschenken. Nur mal so nebenbei ;D ;D
Antworten