News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 348370 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ohne Pur wär's nicht so weit gekommen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ha hat geschrieben: ↑14. Nov 2016, 16:44
Hallo,
da werden 100-1000 Glöckchen gepflanzt. Was habt Ihr denn für Parkanlagen! Toll👍
@ Cornishsnow: Super Linkliste, ich lese und habe auch schon viel Neues erfahren. Kann ich allen
Halbweisen nur empfehlen.
@ Alle: Ich habe diese Woche einen halbrunden Geburtstag und darf mir einen Gutschein für ein schönes Glöckchen wünschen. Wie würdet Ihr die Zuverlässigkeit von z.B. Rosemarie Burnham oder E. A. Bowles mit einer Schulnoten von 1-6 bewerten?
Ich hoffe auf Eure Bemühungen und danke im Voraus.
Jochen
Zuverlässig sind sie alle bei den richtigen Kulturbedingungen. Ich hab bei beiden keine Probleme.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich glaube das bedauert hier niemand! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Hallo,
@ Staudo: wenn ich das hier in diesem Forum richtig verstanden habe bist du in Sachen Stückzahlen ja wohl ohne Konkurrenz👍
@ Ulrich: Danke, das lese ich gern. Also beide keine Zicken? Wie schon geschrieben, ich möchte möglichst den Griff ins Klo vermeiden. Und schon erst recht bei etwas Höherwertigen.
Gruß von Jochen
@ Staudo: wenn ich das hier in diesem Forum richtig verstanden habe bist du in Sachen Stückzahlen ja wohl ohne Konkurrenz👍
@ Ulrich: Danke, das lese ich gern. Also beide keine Zicken? Wie schon geschrieben, ich möchte möglichst den Griff ins Klo vermeiden. Und schon erst recht bei etwas Höherwertigen.
Gruß von Jochen
No garden is perfect.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21015
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Staudo hat groß rausgebracht, wie man weiße Wiesen anlegt mit Schneeglöckchen - wobei das in den großen Stückzahlen keine der "edlen" Sorten sind, sondern "normale" Schneeglöckchen, allerdings aus aller Herren Länder ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Danke, Gartenplaner! Den Link hab ich schändlicher Weise noch nicht in der Linkliste, werde ich sofort ändern! :-[
Falls euch noch andere wichtige Galanthus Threads einfallen, bitte mir mitteilen. :)
Falls euch noch andere wichtige Galanthus Threads einfallen, bitte mir mitteilen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Stimmt, Danke! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Hallo,
ich habe den Faden Galanthus Saison 09/10 komplett gelesen. Auf der ersten Seite wurde über einen Bestimmungsschlüssel berichtet. Da hat tomir folgenden Link eingestellt:
http://web.archive.org/web/20060128184639/http://www.pg-digitalis.de/geophyten/
Bin ich wieder einmal zu blöd oder funzt der Link nicht mehr? Kann da jemand helfen. So ein Bestimmungsschlüssel wäre schön interessant.
Etwas später wurde zu dem Faden Schneeglöckchen 2008/2009 verlinkt. Gibt es noch mehr Schneeglöckchen Fäden? Seit wann wurde denn hier über diese schönen Pflanzen geschrieben?
Gruß von Jochen
ich habe den Faden Galanthus Saison 09/10 komplett gelesen. Auf der ersten Seite wurde über einen Bestimmungsschlüssel berichtet. Da hat tomir folgenden Link eingestellt:
http://web.archive.org/web/20060128184639/http://www.pg-digitalis.de/geophyten/
Bin ich wieder einmal zu blöd oder funzt der Link nicht mehr? Kann da jemand helfen. So ein Bestimmungsschlüssel wäre schön interessant.
Etwas später wurde zu dem Faden Schneeglöckchen 2008/2009 verlinkt. Gibt es noch mehr Schneeglöckchen Fäden? Seit wann wurde denn hier über diese schönen Pflanzen geschrieben?
Gruß von Jochen
No garden is perfect.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Auch außerhalb von forum.garten-pur gibt es noch einige schöne Seiten.
http://www.galanthus-online.de
http://www.galanthomanie.de
http://www.galanthus-online.de
http://www.galanthomanie.de
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Vielen Dank, diese beiden Seiten kannte ich. Als Literatur habe ich das Buch von Günter Waldorf und letztes Jahr habe ich auch noch das Schneeglöckchen-ABC erworben.
L.G. Jochen
L.G. Jochen
No garden is perfect.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Hier gibt es eine völlig unbotanische Systematisierung der Blütenmerkmale.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Und ich gehe gleich mal in den Garten, gucken, was der "November" macht :D jetzt, da der Frost wieder weg ist ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Hallo Irm, was hast du da denn schönes entdeckt? Und dann auch noch so schön fotografiert.
Solche Frühchen interessieren mich sehr.
G.G. von Jochen
Solche Frühchen interessieren mich sehr.
G.G. von Jochen
No garden is perfect.