News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten (Gelesen 61152 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

555Nase » Antwort #150 am:

Edelstahl 1.4301, aus welchem die meisten Küchenmesser bestehen hat eine Zugfestigkeit von 500 - 700 und Titan 5 von 850. Da würde ich eher den Stahl um die Butter wickeln. ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

thuja thujon » Antwort #152 am:

Ok, ich lasse es. Es wird die normale silbrige gekauft. Danke.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Gartenentwickler » Antwort #153 am:

Finde Akkuscheren sehr interessant. Gerade für professionelle Anwender wäre es schon eine Erleichterung.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

thuja thujon » Antwort #154 am:

Ich habe gestern gemerkt das die Reichweite um die berühmten 10cm weiter ist. Dadurch das man keine Kraft zum schneiden braucht, muss man die Triebe in der Höhe nur erwischen und weg sind sie.

Das geht mit den normalen Scheren nicht, weil man so unmöglich die Kraft zum zudrücken aufbringen kann.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

555Nase » Antwort #155 am:

Für den letzten cm habe ich dann die Ryobi OLP1832BX Akkuastschere ONE+. :P
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

thuja thujon » Antwort #156 am:

Ich habe noch 2 neue Klingen bekommen, keine Selbstverständlichkeit für ein Modell von 2004, 18 Jahre alt.

Die Schere macht zunehmend Spaß, sie hat das Potential wie die Felco 7 an der Hand festzuwachsen.

@Nase, das festwachsen würde mir mit der Ryobi nicht passieren, habe mir Videos angeschaut, die wäre mir viel zu langsam und ich hasse es auf Werkzeug zu warten, bis es fertig ist. Die Geschwindigkeit finde ich also nicht unerheblich, bin aber verwöhnt und Vielschneider.
Die 2 Klingen haben 70€ gekostet, so viel wie deine ganze Schere ohne Akku. Sollte man nicht unerwähnt lassen. Also teure Elektroschere braucht wirklich kein normaler Gärtner.
Dateianhänge
Elektroschere Klinge neu.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

555Nase » Antwort #157 am:

thuja, ich bin ja auch kein normaler Gärtner. :P Werkzeuge für Garten und Werkstatt kaufe ich schon mal nur des Gefallens wegen, manche würden das auch als Werkzeugfetischismus bezeichnen. Daß die Ryobi etwas langsam ist, kann ich dir nur Recht geben, aber die Schnittleistung ist nach dem Anschleifen der Messer gewaltig enorm. Beim Kürzen meines großen Kirschbaumes, wird mir die Ryobi sicherlich gute Dienste leisten. Für weitere Verwendungen sehe ich dann aber im Garten keine Möglichkeit mehr.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Gartenentwickler » Antwort #158 am:

Bin aus dem Grund eher genervt von Akku bzw Elektro Geräten: muss erst geladen werden, mehr Mechanik. Da bin ich mit meiner Löwe Schere und Köchersäge schon fertig
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

555Nase » Antwort #159 am:

...Und wenns die technische-industrielle Revolution nicht gegeben hätte, würden mir eben die störenden Äste abkauen. ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

thuja thujon » Antwort #160 am:

Wenn ich am nächsten Tag 8 Stunden lang schneiden will weiß ich das vorher und lade den Akku.

Genervt bin ich, wenn mir nach 4 Stunden die Hand weh tut oder die 7er Felco zu schwach für manche Triebe ist.

Für eben mal schnell ein paar Ästchen ist ein großer Koffer mit Schere drin mitnehmen nix, das ist klar. Und wie gesagt, für 3-4 Bäume rentiert sichs auch nicht und natürlich ists Spielerei.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

Gartenentwickler » Antwort #161 am:

555Nase hat geschrieben: 16. Sep 2022, 03:06
...Und wenns die technische-industrielle Revolution nicht gegeben hätte, würden mir eben die störenden Äste abkauen. ;D


Wollte damit nur sagen das nicht jedes Elektro Werkzeug immer nötig ist
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

555Nase » Antwort #162 am:

Gartenentwickler hat geschrieben: 16. Sep 2022, 10:55
555Nase hat geschrieben: 16. Sep 2022, 03:06
...Und wenns die technische-industrielle Revolution nicht gegeben hätte, würden mir eben die störenden Äste abkauen. ;D


Wollte damit nur sagen das nicht jedes Elektro Werkzeug immer nötig ist


Stimmt, trotzdem kommt es auf den Blickwinkel an und jeder macht es anders. Mir macht das Arbeiten mit besonderem Werkzeug mehr Spaß, als das Arbeiten selbst. Um einen Kilometer zu fahren, könnte man das Fahrrad nehmen oder den Ferrari aus der Garage holen, andere würden einfach nur laufen. ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

thuja thujon » Antwort #163 am:

Ich habe heute meine Gartenscheren zerlegt, gereinigt, neu gefettet, die Feder mit Ballistol eingesprüht und dabei ist mir aufgefallen, das die Plastikgrifffelco, Pendant zur 6er, gar nicht so viel hergibt zum komplett zerlegen und einfetten. Ihre Dienste macht sie trotzdem und auch ohne Murren. Ich nutze sie hauptsächlich zum zB. Gurken ernten, sie klebt also regelmäßig zu und wird auch ab und an desinfiziert.
Dateianhänge
Scheren Wartung.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenscheren / Pflegeschliff, Schleifen, Zerlegen, Reinigen, Entrosten

thuja thujon » Antwort #164 am:

Jetzt sind sie wieder alle leichtgängig und frisch geschliffen, die Saison kann kommen. Falls sich mal das Laub auf den Bäumen dazu bewegen sollte herunterzufallen, geht es los.
Dateianhänge
Scheren fertig.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten