News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im März 2017 (Gelesen 19431 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Der Apfelkuchen sieht ja lecker aus :D
Wir hatten Besuch und haben schon wieder Tapas gemacht ;)
Wir hatten Besuch und haben schon wieder Tapas gemacht ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11622
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Tapas kann man doch immer essen :) als wir kürzlich auf Teneriffa waren .... täglich
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Aella hat geschrieben: ↑19. Mär 2017, 08:14
Der Apfelkuchen sieht ja lecker aus :D
Wir hatten Besuch und haben schon wieder Tapas gemacht ;)
Tausche Apfelkuchen gegen Tapas :P
Heute gab es Bavette mit Lauchzwiebeln, Austernpilzen und getrockneten Tomaten.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11622
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11799
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Heute war GG mit Kochen dran. Es gab Schafkeule in apfeliger Sauce mit Möhrchen und Yorkshire Pudding. Die Puddingse hatten wir zum ersten Mal probiert und fanden sie ganz gut. Waren nur zu wenig :(. Gibt es nun wohl öfter ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21143
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2017
hier gab es süßen auflauf von altbackenem rosinenbrot.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Bei mir gab es Hackfleischpfanne mit Kohlrabi und Karotten, dazu Nudeln.
Und einen Tricolore-Kuchen (grüner Boden, da Teig mit Kernöl gemacht, Füllung rote Grütze und Quarkmasse).
Und einen Tricolore-Kuchen (grüner Boden, da Teig mit Kernöl gemacht, Füllung rote Grütze und Quarkmasse).
- martina 2
- Beiträge: 13903
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Italienische Flagge ;)
Tagliatelle mit Champignons, kleinen Tomaten und Ruccola, etwas Koblauch und viel Butter.
Tagliatelle mit Champignons, kleinen Tomaten und Ruccola, etwas Koblauch und viel Butter.
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13903
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2017
zwerggarten hat geschrieben: ↑19. Mär 2017, 22:38
hier gab es süßen auflauf von altbackenem rosinenbrot.
Mit Äpfeln wär's ein Scheiterhaufen :)
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11622
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 2514
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Hier gabs Hack-rote Paprika-Mais-Hörnchennudelauflauf überbacken.
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Heute gab es Spinat und Kartoffeln mit Käsesoße überbacken, dazu Salat mit Gurke, Tomate und Rucola.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Und bei uns das schwäbische Nationalgericht ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11799
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2017
Diese Schwaben ::) tststs ... ;D ... ;)
Hier gab es Gemüsecremesuppe (Rote Bete, Zwiebel, Blumenkohl, Petersilienwurzel, Kartoffel, Möhre, Creme fraiche, Schnittlauch).
Hier gab es Gemüsecremesuppe (Rote Bete, Zwiebel, Blumenkohl, Petersilienwurzel, Kartoffel, Möhre, Creme fraiche, Schnittlauch).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!