News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium, Schönheiten des Jahres 2005 (Gelesen 49243 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
In lauen Neumondnächten mutiert er dann zum Hortucolanus terrestris ...

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
... und das würde Hortumausus subterraneus sehen, wenn er die Grasnarbe durchbricht und sich nicht unterirdisch verlaufen hat ;)Liebe GrüßeThomas... den man sich mit dem Klappspaten in der Hand im Rücken des Betrachters vorstellen muss

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
seit kurzem blüht lilium brownii, eine chinesische trichterlilie. habe mir schon überlegt, sie im thread über zwiebelpflanzen unter glas zu posten, da sie nicht winterhart sein soll. aber ich denke, bei den lilien ist sie auch gut aufgehoben.im topf wächst die sehr gut. aus einer zwiebel mit einem stängel in 2004 entwickelten sich heuer 3 blütenstängel. es war eine der nicht ungewöhnlichen fehllieferungen von chen yi und selbst in der fehllieferung war diese l. brownii die einzige zwiebel...die anderen beiden zwiebeln entpuppten sich als lilium sargentiae, welche den winter im garten überstanden und auch blühen werden. lilium brownii duftet nicht, bzw. wenn man die nase tief in die trichterblüte steckt kann man einen dufthauch wahrnehmen, aber sehr gering. ich denke zumindest, dass es lilium brownii ist, weil unter der nummernbezeichnung auf der verpackung von chen yi lilium brownii gelistet war. sie hat viele sehr schmale blättchen und produziert keine brutbulbillen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Wohl noch nie etwas von Speedy Gonzales gehört?(Der war bei Wettläufen immer Zweiter)... den man sich mit dem Klappspaten in der Hand im Rücken des Betrachters vorstellen muss![]()
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Guten Morgen,hier ist noch mal ein anderer Klon der Lilium bulbiferum ssp. croceum-ähnlichen Lilie. Sie sieht den in diverser Literatur unter diesem Namen abgebildeten Pflanzen ziemlich ähnlich, aber ich bin mir des Namens immer noch nicht sicher.
Gibt es eventuell einen Link, wo Hybriden der Lilium bulbiferum ssp. croceum abgebildet sind?;)Ph.

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Türkenmohn darf doch ausnahmsweise hier auch erwähnt werden, oder?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18560
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Bei der hübschen Begleitung....


- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Also nee, Hortu, wie hasste denn den wunderschönen Bastard zwischen einer Ein- und Zweikeimblättrigen erzeugt?
Durch Türken, nehme ich an?


Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Hallo,endlich kann ich mich hier auch mal zu Wort melden, denn meine Lilien fangen an zu blühen. Es sind zwar ganz gewöhnliche Lilien, aber trotzdem schön." Sehet die Lilien auf dem Felde, sie sähen nicht, sie ernten nicht und unser himmlischer Vater ernährt sie doch "Gruß Karin
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Zweiter reicht da aber nicht. Ich bin so schnell mit dem Spaten ...Wohl noch nie etwas von Speedy Gonzales gehört?(Der war bei Wettläufen immer Zweiter)

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
@Karin: Hübsch! Hast Du auch einen Namen dafür?

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Ich habe keine einzige orange-farbene Lilie 

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
@ Phalainanee leider nicht ist eine Aldi oder Baumarkt Lilie, ich denke so das einfachste und billigste das es gibt.Aber es muß nicht immer alles teuer sein um gut und schön zu sein.Robust sind sie auch, denn ich hatte sie im Regal vergessen und sie waren schon ca. 10 bis 15 cm. ausgetrieben, ganz weisse dünne Triebe, fast wie Spargel sahen die aus.ich hab sie trotzden eingegraben und jetzt blühen sie so schön :DGruß Karin
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Wer Geschmack hat, muss auch leiden 8)ErfahrungsgrüßeThomasIch habe keine einzige orange-farbene Lilie
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.