
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni-Bilder 2005 (Gelesen 14805 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22340
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni-Bilder 2005
Stipa pulcherrima oder tenuissima, kann die beiden sowieso nicht auseinanderhalten 

Re:Juni-Bilder 2005
Um nicht rauf und runter, nach rechts und links scrollen zu müssen, habe ich mir das Bild heruntergeladen und auf eine überschaubare Größe reduziert.Und jetzt kann ich im Chor mitsingen: Wirklich wunderbar, pumpot.Wenn du erlaubst, stelle ich das Bild in der geänderten Größe noch einmal vor.
- oile
- Beiträge: 32058
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juni-Bilder 2005
Soo weich!! Schön!Auch bei mir ist Gräserzeit
- Dateianhänge
-
- Reitgras.jpg (68.78 KiB) 121 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32058
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juni-Bilder 2005
Und manches reift schon
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32058
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Juni-Bilder 2005
Sternenzeit
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10738
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni-Bilder 2005
Fortsetzung zu dem Amselnest in Posts #79 #90 #144:Hier hat der Amselvater die Ämselin mal abgelöst ... er scheint sie auch regelmäßig zu füttern.Heute mussten wir recht oft am Nest vorbei. Ich möchte wissen, was sie von uns denken.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juni-Bilder 2005
Nur zu. Das Traumgras schlechthin heißt Nassella tenuissima, zu finden auch unter dem Namen Stipa teniussima. Behält das ganze Jahr die eleganten Habitus (auch im Winter!). Clematis ist nach der Blüte auch nicht übel.Um nicht rauf und runter, nach rechts und links scrollen zu müssen, habe ich mir das Bild heruntergeladen und auf eine überschaubare Größe reduziert.Und jetzt kann ich im Chor mitsingen: Wirklich wunderbar, pumpot.Wenn du erlaubst, stelle ich das Bild in der geänderten Größe noch einmal vor.
plantaholic
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10738
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni-Bilder 2005
Hallo Pumpot, es wäre sehr nett gegenüber den anderen Usern, wenn du deine sehenswerten Bilder selbst auf eine erträgliche Größe herunterrechnen würdest bevor du sie postest. Es hat nicht jeder einen Browser, der automatisch die Bilder skaliert. Und es hat auch nicht jeder eine Auflösung von 1280 x 1024 oder noch größer eingestellt.1028 x 789 (Maße deines letzten Bildes) ist wirklich zu groß, denn viele surfen mit 1024 x 768 - d.h. die müssen dann schon scrollen. 752 x 500 ist nach meiner Erfahrung für die meisten ok.Vielen Dank! ;)Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juni-Bilder 2005
Mensch, wie lange dauert das noch, bis die mit ein paar Rosinen rausrücken.Heute mussten wir recht oft am Nest vorbei. Ich möchte wissen, was sie von uns denken.

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Juni-Bilder 2005
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juni-Bilder 2005
heute nacht um 1 uhr ging es los.ein herrliches gewitter mit viel wetterleuchten, blitz und donner.geregnet hat es wie aus kübeln, war aber gott sei dank kein hagel dabei.der natur tat es sehr gut.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.