News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2017 (Gelesen 43608 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5901
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2017

Thüringer » Antwort #150 am:

Hier haben die Schleierwolken endlich nachgegeben und lassen nun die Sonne ungehindert scheinen bei 19 Grad.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16599
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2017

AndreasR » Antwort #151 am:

bristlecone hat geschrieben: 8. Aug 2017, 11:08
Takt 19 °C, es pladdert seit einigen Stunden, bislang aber erst knapp 2 Liter.

Hier exakt das gleiche Wetter, etwas nervig nach dem wunderschönen Tag gestern...
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: August 2017

Most » Antwort #152 am:

Ab Mittag Regen. Aktuell 15°.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: August 2017

kasi † » Antwort #153 am:

HI Börde: Wo nehmt ihr nur alle den Regen her. Das angekündigte Gewitter für gestern erwies sich als kurzes, harmloses Gepiesel und das für die Nacht Vorhergesagte fiel ganz aus.
Blauer als heute morgen kann ein Himmel gar nicht sein und 15 Grad sind auch ein guter Start in einem warmen Tag.
Bevor gestern der Möchtegernregen gestern anfing, hatte ich auch den größten Teil der Johannisbeeren im Eimer. Der Rest ist zum Naschen oder für die Vögel. :D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8919
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2017

planwerk » Antwort #154 am:

Chiemsee, 16°C nach 20 Litern in der gewittrigen Nacht. Gegen 4:40 stand wohl nicht nur ich im Bett, da hatt die Bude gewackelt:

https://kachelmannwetter.com/de/blitze/traunstein/20170809-0255z-201708090240860000015214.html

https://kachelmannwetter.com/de/blitze/traunstein/20170809-0245z-201708090242551000055402.html
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: August 2017

Gänselieschen » Antwort #155 am:

Der Morgen begann mit Piesel, auch nachts muss es geregnet haben. Die Sonne macht immer mal einen Versuch, kann sich aber nicht richtig durchsetzen. Temperatur habe ich leider nicht abgelesen, aber es war deutlich wärmer als in den letzten zwei Nächten - ich würde meinen ca. 16 Grad.

Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: August 2017

tarokaja » Antwort #156 am:

Ab ca. 14 Uhr setzte hier gestern der langersehnte Regen ein. Es wurde Starkregen, der sich nachts zu einem Inferno aus mehrstündigem Gewittergetöse mit entsprechender Lightshow, sintflutartigem Regen steigerte und zum Schluss gegen Morgen mit haselnussgrossem Hagelschauer seinen Höhepunkt erreichte. Danach wurde der Regen sanfter, macht momentan sogar Pause.

Fazit: Zerschlagene Lotos- und sonstige grosse Blätter, zerfetzte Rosenblüten, ab- und angeschlagene Weinbeeren, verstörte Katzen und seit gestern Mittag bisher 135mm Niederschlag. Innerhalb von ca. 15h gab's so viel, wie sonst im Durchschnitt im ganzen August.
Verrücktes Wetter!!

Ich geh jetzt mal den Steilhang inspizieren...


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: August 2017

Gänselieschen » Antwort #157 am:

Oh je, dann drücke ich dir mal die Daumen, dass nirgendwo was kaputt gegangen ist und alles hält. Kann mich noch gut an die Aktion mit der Mauer damals erinnern. Das muss ja auch so ein Unwetter gewesen sein, oder? Die neue Mauer wird halten - muss sie!!!!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11284
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2017

Kübelgarten » Antwort #158 am:

16° Sonne-Wolken-Mix, trocken
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2017

Alva » Antwort #159 am:

Nach drei kühleren Nächten heute wieder eine Tropennacht. Jetzt 23 Grad bei mir am Fenster. Die Prognose steht bei 32 Grad.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2017

Amur » Antwort #160 am:

Gestern morgens alles klitschnass von dem Regen der Nacht davor. Der Tag dann trocken.
Heut Nacht dann ein kurzer sehr kräftiger Schauer, sogar mit ein paar wenige Blitzen der in den paar Minuten wieder 3mm brachte.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35531
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: August 2017

Staudo » Antwort #161 am:

Wir hatten in der Nacht ein paar Gewitterchen, die insgesamt 10 mm Regen brachten. Jetzt tröpfelt es bei 16°C. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: August 2017

Most » Antwort #162 am:

Hier hat es auch 16° und gestern Abend gab es Regen.
Aktuell stark bewölkt und es soll in den nächsten 3 Tagen viel Regen geben und kühl sein.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: August 2017

kasi † » Antwort #163 am:

HI Börde: Durch einen dünnen, mit Minicumuli garnierten Altostratusschleier hat die Sonne nichts als ein paar noch zählbare Regentropfen zu schicken. Kein Wunder, dass die Temperatur nicht mehr als 15 Grad zu bieten hat.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11284
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2017

Kübelgarten » Antwort #164 am:

15° es regnet
LG Heike
Antworten