News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im november 2017 (Gelesen 22714 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im november 2017

borragine » Antwort #150 am:

Hier gab es am Samstag auch endlich mal wieder Aellas Rosenkohleintopf. :D
Dateianhänge
Rosenkohlbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im november 2017

borragine » Antwort #151 am:

Am Sonntag hatten wir gefüllte Spitzpaprika und Tomaten, Zwiebelringe und Schafskäse aus dem Ofen; dazu Fladenbrot.
Dateianhänge
Spitzpaprikabor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im november 2017

borragine » Antwort #152 am:

Am Montag gab es Bratwurst und Rotkraut; für GG gekocht, für mich als Salat.
Gestern hatten wir Fusilli mit Champignons in Tomatensauce.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was gibt/gab es im november 2017

Quendula » Antwort #153 am:

Spontaner Freestyle-Gemüsekuchen (Quark-Öl-Teig, viele nachgereifte Tomaten, Kürbis, Porree, Paprika, Spinat, Creme fraiche-Kleckse, etwas Sahne, S&P und geriebener Cheddar)
War überraschend gut :D.
Dateianhänge
DSC_1425.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im november 2017

Tara » Antwort #154 am:

Maultaschen (selbst gekauft), Gurkensalat mit viel Dill.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

martina 2 » Antwort #155 am:

Quendula hat geschrieben: 22. Nov 2017, 21:02
Spontaner Freestyle-Gemüsekuchen (Quark-Öl-Teig, viele nachgereifte Tomaten, Kürbis, Porree, Paprika, Spinat, Creme fraiche-Kleckse, etwas Sahne, S&P und geriebener Cheddar)
War überraschend gut :D.


Sieht sehr gut aus, Quendula! wie geht ein Quark-Öl-Teig? Ich kenne den nur mit gleichschwer Topfen, Butter und Mehl, der ist mir zu fett :-\

Hier gab es ganz klassisch faschierten Braten mit Erdäpfelpürree, Endivien- und Roterübensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: was gibt/gab es im november 2017

Aella » Antwort #156 am:

Ooooh überall Aellas Lieblingseintopf :D ;D

Bei uns gabs Sommer aus dem Glas. Selbst eingekochte Gartenratatouille aus dem Juli, zusammen mit Nudeln, Schafskäse und Schweinefilet
Dateianhänge
IMG_3431.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was gibt/gab es im november 2017

Quendula » Antwort #157 am:

Danke, martina :).

Quark-Öl-Teig für 1 Blech: 150 g Quark, 5 EL Milch, 6 EL Öl, 75 g Zucker, 1 P Vanillezucker, 1 Prise Salz, 300 g Mehl, 1 P Backpulver. Bei herzhaftem Belag den Zucker einfach weglassen.


Heute Mittag gab es Wildlachs-Steaks (mit Salz und Szechuanpfeffer) mit Reis und Zucchini-Mais-Erbsen-Gemüse.
Dateianhänge
DSC_1436.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im november 2017

Tara » Antwort #158 am:

Nochmal ein kleines Steak (es hatte sie um die Hälfte gegeben), dazu Drillinge und Pilz-Rahmsauce (hatte die Stiele der Champignons der vergangenen Tage dafür aufbewahrt). Gurkensalat.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Ephe

Re: was gibt/gab es im november 2017

Ephe » Antwort #159 am:



Heute abend gab's einen erstaunlich gut schmeckender Salat aus Avocado und Tomaten, nur mit ein bißchen Vinaigrette. Aber jetzt bin ich wieder hungrig. :-\
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im november 2017

martina 2 » Antwort #160 am:

Quendula hat geschrieben: 23. Nov 2017, 21:16
Danke, martina :).

Quark-Öl-Teig für 1 Blech: 150 g Quark, 5 EL Milch, 6 EL Öl, 75 g Zucker, 1 P Vanillezucker, 1 Prise Salz, 300 g Mehl, 1 P Backpulver. Bei herzhaftem Belag den Zucker einfach weglassen.

Heute Mittag gab es Wildlachs-Steaks (mit Salz und Szechuanpfeffer) mit Reis und Zucchini-Mais-Erbsen-Gemüse.


Danke dir :) Und Dank für die Erinnerung an Szechuanpfeffer, auf den hatte ich schon ganz vergessen!

Hier gab es Kürbisrisotto mit Lachsschnitte. Der Kürbis (geraffelt, erst gegen Ende zugegeben) zog so viel Wasser, daß ich schon um die Konsistenz gefürchtet hatte, aber am Ende war es mit kräftig eingerührter Butter und Parmesan so gut wie noch nie :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: was gibt/gab es im november 2017

Quendula » Antwort #161 am:

Ein Gruß aus dem Erzgebirge: saure Aardäppelspalken (Kartoffeln, Zwiebel, Speck, Gewürzgurken, Gemüsebrühe, Mehl, Pfeffer)
Dateianhänge
DSC_1443.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: was gibt/gab es im november 2017

Aella » Antwort #162 am:

Wi hatten gestern Burger
Dateianhänge
IMG_3458.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im november 2017

zwerggarten » Antwort #163 am:

hier gibt es partyfood: zweierlei käsequiches. mit sauerkraut...
Dateianhänge
69A36A96-7C6C-4D52-A09C-EDB4FCC5684C.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im november 2017

zwerggarten » Antwort #164 am:

... und mit ziegenfrischkäse und dill
Dateianhänge
17F01EE1-A9F7-4136-B02D-2A28EBBDD7A4.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten