News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trockenmauer flicken (Gelesen 32599 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Trockenmauer flicken

Lilo » Antwort #150 am:

polluxverde hat geschrieben: 16. Dez 2020, 07:47
Lob und Anerkennung für Hangsicherung, Natur-und Landschaftspflege sowie Denkmalschutz in Einem !

Miniaturausgabe einer Trockenmauer ( aus alten Bordsteinen von einer Zufahrt zu einem inzwischen abgerissenen herrschaftlichen Kaufmannshaus in St. Magnus ) in unserem Garten.


Sehr schöne Steine.

Ich hoffe es ist nicht übergriffig, wenn ich meine Gedanken dazu äußere:

Ich würde, damit die Fugen nicht nicht übereinander liegen, den Stein ganz links mit dem Stein in der Mitte tauschen. Dazu den Stein in der Mitte umdrehen, dass die gerade Seite außen liegt. Vielleicht liegt der schöne Stein links auch besser auf der geraden Fläche gegenüber der Rundung, da erscheint mir die Fläche größer. Und wenn die behauene Rundung mit dem Ornament nach oben zeigt, fällt sie auch mehr ins Auge.

Der 4. Stein von links liegt wackelig, weil der darunterliegende Stein eine Kante hat. Mit einem Maurerhammer kannst Du solche Kanten abklopfen. Dabei nicht zu fest zuhauen, sonst zerspringt der Stein. Einfach ein bisschen im flachen Winkel beklopfen, dabei darauf achten, dass keine Splitter ins Auge fliegen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Trockenmauer flicken

lord waldemoor » Antwort #151 am:

Lilo hat geschrieben: 15. Dez 2020, 22:10
lord hat geschrieben: 15. Dez 2020, 20:50
ist die mauer jetzt eine grundstücksgrenze ?


Ja, das ist eine Grundstücksgrenze. Deswegen baue ich die Mauer auf, damit ich dort Zaun ziehen kann.
dein grund ist dann sicher unterhalb der mauer, oberhalb gibts ja auch viele mauerteile, die gehören dann deinem nachbarn?
ER macht nichts draus? schade
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Trockenmauer flicken

polluxverde » Antwort #152 am:

Hi Lilo, danke für Deine Tipps, das hat mit Übergriff nichts zu tun, im Gegenteil werde ich Deine Anregungen aufnehmen, denn
diese Trockenmauer unterliegt sowieso einer gewissen staendigen Veraenderungsdynamik, auch will ich die Fugen mit
Mauerpfeffer etc beleben, Ergebnis werde ich bei Gelegenheit zeigen, gerne auch hier in Deinem Trockenmauerfaden.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Trockenmauer flicken

Quendula » Antwort #153 am:

Lilo hat geschrieben: 15. Dez 2020, 06:44
dieses Wochenende bin ich mit diesem Stück Mauer fertig geworden

Wieder ein überzeugendes Ergebnis :D. Gratulation!


Kann man Dich ausleihen ;D?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Trockenmauer flicken

Staudo » Antwort #154 am:

Man müsste den Lord und Lilo ausleihen. Er bringt den Hang mit, sie die Mauern. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Trockenmauer flicken

RosaRot » Antwort #155 am:

;D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Trockenmauer flicken

Quendula » Antwort #156 am:

Mitbringen ist nicht nötig. Ich würde gerne bei Lilo lernen ;).

PS: Obwohl ... ??? ... lord waldi könnte das versprochene Gamsragout mitbringen :D :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Trockenmauer flicken

MarkusG » Antwort #157 am:

Quendula hat geschrieben: 16. Dez 2020, 10:11
Mitbringen ist nicht nötig. Ich würde gerne bei Lilo lernen ;).


Ihr wärt ein starkes Team! Ruckzuck wären sämtliche Mauern saniert! ;D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Trockenmauer flicken

oile » Antwort #158 am:

Manche Threads meide ich erstmal, weil ich genau weiß, dass ich mir dann so richtig untätig und unerfolgreich vorkomme. :-[
Dann aber ziehe ich sie mir in einem Rutsch rein und das ist jetzt geschehen. Ich bin voll der Bewunderung!
So etwas hätte ich auch vor 10 Jahren kaum fertig bekommen, jetzt noch weniger. Abgesehen davon habe ich kein Hanggrundstück...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Trockenmauer flicken

RosaRot » Antwort #159 am:

Wenn man eins hat, ergibt sich Mauerbau quasi von selbst.
Dafür fehlen dann unter Umständen große Flächen für Wiesenbeete oder Präriepflanzungen oder richtig große Bäume oder oder oder... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Hawu
Beiträge: 790
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Trockenmauer flicken

Hawu » Antwort #160 am:

Oile, mir gehts genauso wie dir. ;D
In Ermangelung von Hang und Steinen, aber mit vielen Bäumen gesegnet, errichte ich hier Reisigmauern. Die untersten Schichten aus Baumstammstücken, darüber Äste und Reisig.
Aber selbst die baue ich nicht ansatzweise so zügig, wie Lilo die Steinmauern.
Bei der Leistung kann ich nur ehrfürchtig staunen. :)
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Trockenmauer flicken

Lilo » Antwort #161 am:

lord hat geschrieben: 16. Dez 2020, 08:49
Lilo hat geschrieben: 15. Dez 2020, 22:10
lord hat geschrieben: 15. Dez 2020, 20:50
ist die mauer jetzt eine grundstücksgrenze ?
[/quote]

Ja, das ist eine Grundstücksgrenze. Deswegen baue ich die Mauer auf, damit ich dort Zaun ziehen kann.
[/quote]dein grund ist dann sicher unterhalb der mauer, oberhalb gibts ja auch viele mauerteile, die gehören dann deinem nachbarn?
ER macht nichts draus? schade


Mein Grundstück setzt sich oberhalb der Mauer fort. Ich habe diesen Teil bisher nicht genutzt, es ist Wald, bisher nicht mit eingezäunt, die Wildschweine sind dort unterwegs und das Grundstück ist auch ohne Wald groß genug. Jetzt, da ich diesen Grundstücksteil mit einzäune, werde ich mich auch um diese Mauern dort kümmern. Meinem Nachbar gehört das Grundstück unterhalb. Er macht dort seit 20 Jahren garnichts. Es war einst ein sehr schöner Wingert. Inzwischen ist das Gelände völlig verbuscht, zahlreiche Mauern eingestürzt. Zweimal im Jahr kletter ich rüber und schneide ich entlang der Grenze Brombeeren und Wildrosen auf der Breite von einem Meter zurück.

[quote author=Quendula link=topic=62240.msg3602557#msg3602557 date=1608109860]
Mitbringen ist nicht nötig. Ich würde gerne bei Lilo lernen ;).

PS: Obwohl ... ??? ... lord waldi könnte das versprochene Gamsragout mitbringen :D :D!


Quendula,wir können gerne einen Workshop-Wochenende machen. es sind noch reichlich Mauern zum Üben da - siehe oben.
Und der Lord ist auch herzlich eingeladen.

[quote author=RosaRot link=topic=62240.msg3602586#msg3602586 date=1608115873]
Wenn man eins hat, ergibt sich Mauerbau quasi von selbst.
Dafür fehlen dann unter Umständen große Flächen für Wiesenbeete oder Präriepflanzungen oder richtig große Bäume oder oder oder... ;D

Das hast Du richtig erkannt, RosaRot, durch die Mauern und Terrassen ergibt sich nahezu zwangsläufig eine Kleinteiligkeit.

So, nun habe ich auch das Westliche Ende der Grenzmauer wiederaufgebaut. Weihnachten und Neujahr ohne Besuch kamen mir da gerade recht.

Am 14. Dezember sah es noch so aus.

Bild
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Trockenmauer flicken

Lilo » Antwort #162 am:

Erstmal wurde das Operationsfeld frei gelegt.

Bild
Dateianhänge
Grenzmauer 20201228_04.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Trockenmauer flicken

Lilo » Antwort #163 am:

Die Ecke wurde gesetzt.

Bei dem großen Stein habe ich zuerst den Platz vorbereitet. Dann die Erde abgegraben und mt dem Spaten so lange gehebel, bis der Stein ins Rutschen kam. Er hat sich dann mit der "Schnauze" in die Erde gebohrt.

Bild
Dateianhänge
Grenzmauer 20210101_04.JPG
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Trockenmauer flicken

Starking007 » Antwort #164 am:

Respekt!
Ich weis was das bedeutet.
Gruß Arthur
Antworten