Seite 11 von 16

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 15:16
von Bienchen99
Alva hat geschrieben: 23. Apr 2018, 09:39
Dietmar hat geschrieben: 22. Apr 2018, 15:18
Kartoffelsalat nach österreichischer Art mit Essig und Öl, Schalotten und gehobelten Gurken sowie Gewürzen und Schnittlauch.


Ich dachte immer, Kartoffelsalat mit Gurke ist typisch deutsch. Meiner Meinung nach, passt das nicht zusammen. ;)


da gehört Gewürzgurke rein in den Kartoffelsalat

gab es hier übrigens auch heute mit Frikadelle von gestern

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 15:21
von martina 2
Ist aber nicht österreichisch, der geht außerdem mit Zucker ;)

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 15:28
von Bienchen99
Zucker :o Im Kartoffelsalat :o :o

naja, die Österreicher sind ja für ihre Süßspeisen bekannt ;D

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 16:06
von Gartenoma
Ich kenne mindestens fünf verschiedene Arten, Kartoffelsalat zu machen: Nur Kartoffeln mit Brühe, Kartoffeln mit Gewürzgurke, Zwiebeln, Essig und Öl, dasselbe mit Apfel und Maionäse, mit gehobelter Salatgurke und vielen Kräuter, warmer Kartoffelsalat mit Speck, . . .

Da muss ich mich nicht streiten.

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 16:27
von Apfelbaeuerin
In meinen K'salat kommt auch Zucker :). Außerdem Sonnenblumenöl, wenig Essig, in Rinderbrühe gekochte Zwiebelwürfel, die Brühe natürlich auch und Salz/Pfeffer. Uns schmeckt er so am besten.

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 16:38
von Paw paw
martina hat geschrieben: 23. Apr 2018, 15:11
Hier gab es ein Rekonvaleszentenessen: Ragout vom Mini-Gockel mit Spargel und Erbsen, dazu Reis.

Der Mini-Gockel ist das, was man früher als Stubenküken bezeichnete. Um die Tötung männl. Küken zu verhindern, war diese Aufzuchtform 2012 Thema einer Dissertation an der Uni Hohenheim.

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 16:39
von Bienchen99
nee, ich mich auch nicht

Aber das ist wie mit den Berlinern/Pfannkuchen/was auch immer und womit sie gefüllt sind und ob mit Zucker, Puderucker oder Glasur ;D

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 17:10
von Kübelgarten
Hühnerfrikassee mit Erbsen und Bärlauch, dazu Reis

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 18:02
von Alva
Ich mach keinen Zucker in meinen Erdäpfel-Salat. Aber Kremser-Senf (süßer Senf) und süßer Paprika. Essig, Öl, Zwiebel. Eventuell ein Schuss Wasser.

Zwiebel wird manchmal ausgetauscht mit wilder Rauke oder Vogerlsalat.

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 18:10
von Alva
Bienchen99 hat geschrieben: 23. Apr 2018, 15:16
da gehört Gewürzgurke rein in den Kartoffelsalat


Ihhh ;)

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 18:13
von zwerggarten
hier gab es den ersten gartenspargelsalat mit überbackenen blumenköhlchen und wachteleiern im speckmantel

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 19:10
von martina 2
Gartenoma hat geschrieben: 23. Apr 2018, 16:06
Ich kenne mindestens fünf verschiedene Arten, Kartoffelsalat zu machen: Nur Kartoffeln mit Brühe, Kartoffeln mit Gewürzgurke, Zwiebeln, Essig und Öl, dasselbe mit Apfel und Maionäse, mit gehobelter Salatgurke und vielen Kräuter, warmer Kartoffelsalat mit Speck, . . .

Da muss ich mich nicht streiten.


Nein, gewiß nicht ;) Übrigens kommen in den Böhmischen Kartoffelsalat (gewürfelt, nicht in Scheiben geschnitten) auch saure (!) Gurken, oft auch noch gekochte Karotten und viel Mayonnaise, obligatorisch zum weihnachtlichen gebackenne Karpfen.

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 19:53
von Lieschen
Heute gebratene Oca mit Mangold- Bärlauch- Gemüse und Kräuterquark mit eigenen Kräutern

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 20:09
von Lieschen
Pasta mit gebratenem Spargel, kleinen Tomaten und gebratenen Bärlauchknospen

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Verfasst: 23. Apr 2018, 20:33
von Lieschen
Reste- Bohnensuppe aus dem TK