News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im April 2018 (Gelesen 28251 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Bienchen99 » Antwort #150 am:

Alva hat geschrieben: 23. Apr 2018, 09:39
Dietmar hat geschrieben: 22. Apr 2018, 15:18
Kartoffelsalat nach österreichischer Art mit Essig und Öl, Schalotten und gehobelten Gurken sowie Gewürzen und Schnittlauch.


Ich dachte immer, Kartoffelsalat mit Gurke ist typisch deutsch. Meiner Meinung nach, passt das nicht zusammen. ;)


da gehört Gewürzgurke rein in den Kartoffelsalat

gab es hier übrigens auch heute mit Frikadelle von gestern
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

martina 2 » Antwort #151 am:

Ist aber nicht österreichisch, der geht außerdem mit Zucker ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Bienchen99 » Antwort #152 am:

Zucker :o Im Kartoffelsalat :o :o

naja, die Österreicher sind ja für ihre Süßspeisen bekannt ;D
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Gartenoma » Antwort #153 am:

Ich kenne mindestens fünf verschiedene Arten, Kartoffelsalat zu machen: Nur Kartoffeln mit Brühe, Kartoffeln mit Gewürzgurke, Zwiebeln, Essig und Öl, dasselbe mit Apfel und Maionäse, mit gehobelter Salatgurke und vielen Kräuter, warmer Kartoffelsalat mit Speck, . . .

Da muss ich mich nicht streiten.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5541
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Apfelbaeuerin » Antwort #154 am:

In meinen K'salat kommt auch Zucker :). Außerdem Sonnenblumenöl, wenig Essig, in Rinderbrühe gekochte Zwiebelwürfel, die Brühe natürlich auch und Salz/Pfeffer. Uns schmeckt er so am besten.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Paw paw » Antwort #155 am:

martina hat geschrieben: 23. Apr 2018, 15:11
Hier gab es ein Rekonvaleszentenessen: Ragout vom Mini-Gockel mit Spargel und Erbsen, dazu Reis.

Der Mini-Gockel ist das, was man früher als Stubenküken bezeichnete. Um die Tötung männl. Küken zu verhindern, war diese Aufzuchtform 2012 Thema einer Dissertation an der Uni Hohenheim.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Bienchen99 » Antwort #156 am:

nee, ich mich auch nicht

Aber das ist wie mit den Berlinern/Pfannkuchen/was auch immer und womit sie gefüllt sind und ob mit Zucker, Puderucker oder Glasur ;D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11401
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Kübelgarten » Antwort #157 am:

Hühnerfrikassee mit Erbsen und Bärlauch, dazu Reis
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Alva » Antwort #158 am:

Ich mach keinen Zucker in meinen Erdäpfel-Salat. Aber Kremser-Senf (süßer Senf) und süßer Paprika. Essig, Öl, Zwiebel. Eventuell ein Schuss Wasser.

Zwiebel wird manchmal ausgetauscht mit wilder Rauke oder Vogerlsalat.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Alva » Antwort #159 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 23. Apr 2018, 15:16
da gehört Gewürzgurke rein in den Kartoffelsalat


Ihhh ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2018

zwerggarten » Antwort #160 am:

hier gab es den ersten gartenspargelsalat mit überbackenen blumenköhlchen und wachteleiern im speckmantel
Dateianhänge
B5E734AE-A1A4-4D5E-856D-4D89B675B183.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2018

martina 2 » Antwort #161 am:

Gartenoma hat geschrieben: 23. Apr 2018, 16:06
Ich kenne mindestens fünf verschiedene Arten, Kartoffelsalat zu machen: Nur Kartoffeln mit Brühe, Kartoffeln mit Gewürzgurke, Zwiebeln, Essig und Öl, dasselbe mit Apfel und Maionäse, mit gehobelter Salatgurke und vielen Kräuter, warmer Kartoffelsalat mit Speck, . . .

Da muss ich mich nicht streiten.


Nein, gewiß nicht ;) Übrigens kommen in den Böhmischen Kartoffelsalat (gewürfelt, nicht in Scheiben geschnitten) auch saure (!) Gurken, oft auch noch gekochte Karotten und viel Mayonnaise, obligatorisch zum weihnachtlichen gebackenne Karpfen.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Lieschen » Antwort #162 am:

Heute gebratene Oca mit Mangold- Bärlauch- Gemüse und Kräuterquark mit eigenen Kräutern
Dateianhänge
20180423_173226-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Lieschen » Antwort #163 am:

Pasta mit gebratenem Spargel, kleinen Tomaten und gebratenen Bärlauchknospen
Dateianhänge
20180422_174538.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2018

Lieschen » Antwort #164 am:

Reste- Bohnensuppe aus dem TK
Dateianhänge
20180421_180301-1.jpg
Antworten